S3 Limousine bestellt - was vergessen?

Audi S3 8V Limousine

Hey Leute!

Habe mir meine Limo Freitag bestellt und wäre lieb, wenn ihr euch die Konfi mal angucken könntet, ob eventuell was wichtiges fehlt 🙂

Hier geht's zur Konfiguration:
http://www.audi.de/ACLY7M2O
http://m.audi.de/ACLY7M2O

P.S.: ich hab Außenspiegel beheizbar und elektrisch abklappbar bestellt - es gibt aber noch: "Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und abklappbar, auf Fahrerseite automatisch"

Irgendwie check ich den Unterschied nicht.. Beim 1. kann ich den doch auch elektrisch einstellen und anklappen!? :O

Liebe Grüße,
vroly

Beste Antwort im Thema

Nix gegen dich dich aber deine Beiträge kommen relativ stümperhaft und naiv rüber, also wenn ich einen KV über ein nicht billiges Auto unterschreibe dann lese ich die AGBs auch mal durch, es gibt eigentlich zu jeder Kleinigkeit einen thread in diesem Forum aber statt sich mal selber einzulesen lässt du dir alles aufs Butterbrot schmieren, kein Wunder das dein Händler dich schlecht beraten hat, so wie du hier rüberkommst hätte ich auch kein Bock gehabt dich zu beraten!

37 weitere Antworten
37 Antworten

du hast ein Wort vergessen 🙂

Beim 2. Auszug muss es am Ende heissen "...auf der Fahrerseite automatisch ABBLENDBAR".
Das dürfte der Unterschied sein...

Es gibt 4 Varianten:

1) Spiegel
2) Elektrisch einstellbar und beheizbar
3) Elektrisch einstellbar und beheizbar + elektrisch anklappbar
4) Elektrisch einstellbar und beheizbar + elektrisch anklappbar + auf Fahrerseite automatisch abblendend

Schau dir das im Konfigurator einfach mal nach Preis sortiert an, dann siehst du den Unterschied bestimmt.

Anmerkung #1: Garantieverlängerung ist nicht in der Konfig. Weiss nicht ob du die anderweitig hast, wollte es erwähnen.

Anmerkung #2: Für 290€ mehr könntest du statt dem Tempomat ACC inkl. Pre Sense Front nehmen. Dann passt sich die Tempomat-Geschwindigkeit automatisch an vor die fahrende Fahrzeuge an (0–150 km/h), du kannst in Stop & Go ACC automatisch Gas geben/bremsen lassen, und du bekommst durch Pre Sense Front noch die Warnung sowie automatische Teilbremsung/Bremskraftverstärkung (bei Geschwindkeiten über 30km/h)/automatische Vollbremsung (Geschwindigkeiten unter 30km/h) um Auffahrunfälle zu vermeiden.

Sehr schöne Konfiguration 🙂

Ich hab bei meiner Limo bewusst auf die Pre Sence Front verzichtet, weil die Spielerei einfach noch nicht wirklich angenehm funktioniert.

Auf jeden Fall ist es eine Sehr schöne konfiguration.

Was ich dir evtl. noch als Überlegung mitgeben kann: der Parkassistent kostet 110€ mehr als die Einparkhilfe plus, hat aber außer dem Assistent, 2 Sensoren hinten und 2 Sensoren vorne mehr. Die 4 Sensoren sind rechts und links vom Auto und messen den Seitenabstand beim Einparken. Würde ich heute in meine Limo mit rein konfigurieren, hab sie aber aktuell nicht drinnen.

Und dann würde ich mir halt das mit der Anschlussgarantie überlegen. Weil im Nachhinein kannst du die nicht mehr dazu kaufen. Du wirst aber vor Ablauf deiner Garantie nocheinmal drauf hingewiesen und man kann die Garantie dann immernoch verlängern. Dann aber wird der Preis abhängig von dem Zustand deines Fahrzeuges gemacht, was auch mal wesentlich mehr kosten kann, als wenn du es von anfang an dazunimmst.

Ähnliche Themen

hab im audi showroom ne a3 limo mit panoramadach begutachtet und hab mich entschlossen, diesen aus der konfiguration zu streichen. die nachteile wie fehlende kopffreiheit und unschöne optik beim geöffneten zustand überragen deutlich als dem praktischen nutzen.

einzig die optik im geschlossenen zustand ist schön anzusehen.

Da ist er wieder, der verschiedene Geschmack 🙂. In der Welt draußen ist das ausgefahrene Panoramadach ein Blickfang wo viele andere hinschauen. Es fährt eben nicht wie ein 08/15 Dach aus sondern sieht super aus.

das fliegengitter ist eben irgendwie überdimensioniert und unschön...

mich hats eben immer gewundert, warum der dachhimmel so tief runterkommt obwohl das schiebedach nach oben aufgeht und nicht unsichtbar verschwindet...

beim sportback mags noch ok sein,da hinten irgenwie mehr platz ist... bei der limo is es ungewohnt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lacoste1


mich hats eben immer gewundert, warum der dachhimmel so tief runterkommt obwohl das schiebedach nach oben aufgeht und nicht unsichtbar verschwindet...

Das wundert mich allerdings auch sehr. Eigentlich ist die Idee nach oben ja super, es kostet anscheinend doch Sitzhöhe. Genauso wie auch die elektrischen Sitze Sitzhöhe kosten.

das digitale Radio braucht man eigentlich nicht. Wer ein Handy hat, kann die audi MMI app installieren, da hast du die Digitalen Radiosender auch alle (weltweite)

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


das digitale Radio braucht man eigentlich nicht. Wer ein Handy hat, kann die audi MMI app installieren, da hast du die Digitalen Radiosender auch alle (weltweite)

Das "nuckelt" dann doch langsam das Daten Budget der SIM Karte leer, oder?

Flatrate ??? Und sag mir nicht einer der S3 fährt hat keine 40-50euro im Monat für ne Full-flat...hab allein aufm Büro am Tag 600MB spotify ^^

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Flatrate ??? Und sag mir nicht einer der S3 fährt hat keine 40-50euro im Monat für ne Full-flat...hab allein aufm Büro am Tag 600MB spotify ^^

Ne, Geld ist keins über, geht ja alles ins Auto 😁 😉.

Mal im Ernst, Flat ist und wird ja im Moment abgeschafft in Deutschland. Gab es vorher auch noch nicht. Richtige Flats sind auch eher dreistellig im Monatsbetrag. Bei den "preiswerten" Anbietern kommt dazu dann noch die Empfangslöcher, ich hätte keine Lust auf Aussetzer bei der Musik.

Auf der anderen Seite stellt sich auch die Frage ob digitales/analoges Radio Zukunft hat. Es ändern sich ja leider ständig Dinge.

Für mich reicht der normale Radio Empfang, die beiden SD Kartenslots und das Audi Musik Interface. Da hat man Möglichkeiten und Musik bis zum abwinken.

Wenn man dann das DAB / Spotify über Internet mit 192 kbp/s (Minimum meiner Meinung nach) hört, sind das 24 KB/s, in der Minute also 1,44 MB. Das sind bei täglich 45 Minuten im Auto schon etwa 64,8 MB. Das heißt bei im Schnitt 30 Tagen pro Monat, verbraucht man genau 2 GB Daten. Danach wird so stark gedrosselt, dass kein Streaming mehr möglich ist.

Zusätzlich verbrauche ich noch ca. 500 - 1000 MB an E-Mail, Chat, Surfen, Bilder anschauen. Eine 2 GB LTE Flat mit Telefon kostet bei Vodafone/T-Mobile z.B. schon ca. 45,00€. Für meinen Fall, kann ich noch von einem Rabatt Gebrauch (10,00) machen und bekomme dann 3 GB LTE für 35,00€, das kommt dann für mich sehr gut hin. 2 GB Musik im Auto + 1 GB Handy.

Hachja, die guten alten Flatrates werden unsere Enkel wohl nicht mehr kennen. Alles wird gedrosselt und limitiert um dem Kunden das maximale Geld aus der Tasche zu ziehen. Man kann ja heute schon für jedes GB extra 10€ auf den Tisch legen. Auf der einen Seite wird alles digital und mobil, auf der anderen Seite sind schon jetzt - angeblich - die Netze total ausgelastet. Das wird noch spannend. Ich lade die Musik von Spotify aufs Handy, höre so die meiste Zeit offline und wenn ich mal was außer der Reihe hören möchte ist das bei meinen 1,5 GB auch kein Thema. Aber ohne offline würde ich damit erstens nicht hinkommen und zweitens hätte man bei längeren Fahrten einige Ruckler vorprogrammiert.

Ähnliche Themen