S3: Kühlmittelverlust

Audi S3

Hallo zsm

Ich habe in den letzten wochen 2 mal die kühlmittelflüßigkeit auffüllen müssen hab aber keine tropfen bemerkt unten oder rauch am auspuff wie viele sagen woran kann das alles liegen?

4 Antworten

Hallo, die Motoren neigen zu "Luftnestern". Wenn diese Luft dann verschwindet sinkt der Kühlmittelstand. Ist am Motor bzw. am Kühlmittelkreislauf gearbeitet worden und dabei Kühlmittel aufgefüllt worden?

Ist doch ein Uraltes Thema bei Audi/VW, auch mich hat es während der Garantiezeit erwischt, gibt genug Lesestoff dazu:

https://www.motor-talk.de/forum/s3-undichtes-kuehlmittelreglergehaeuse-t6504771.html

kann auch die wasserpumpe sein. sogar die neue wasserpumpe hats nur 30k km gemacht und musste ausgetauscht werden

Zitat:
@yersi schrieb am 9. Juni 2025 um 09:40:43 Uhr:
kann auch die wasserpumpe sein. sogar die neue wasserpumpe hats nur 30k km gemacht und musste ausgetauscht werden

Die Wasserpumpe sitzt seitlich mit im Kühlmittelreglergehäuse, diese kann man theoretisch auch einzeln tauschen, macht aus meiner Sicht aber keinen Sinn da das Gehäuse viel zu anfällig ist.

Daher sollte mann bei einem defekten Gehäuse nicht auf die Idee kommen wieder die alte Pumpe zu verbauen und umgekehrt bei defekter Pumpe ebenso direkt die ganze Einheit tauschen.

Die Laufspuren am Reglergehäuse sind meist sehr gut zu erkennen, das überall braun/rosa Verkrustungen am Gehäuse selbst und unten an der Ölwanne zu erkennen sind.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen