S3 kombiinstrument in TDI verbauen möglich.

Audi A3 8P

Hallo 🙂
Ich hab einen Audi A3 1.6 TDi BJ 2011
Ich würde gerne das Kombiinstrument eines Audi S3 verbauen weil mir die weißen Zeiger besser gefallen und der "selfcheck" beim umdrehen des Schlüssels auch der Hammer is 🙂
Ich weiß, das der Benziner höher dreht! Das wär mir egal ob es das falsch anzeigt
Wäre es möglich das kombiinstrument nun in den Diesel zu verbauen? So das das FIS, die Tank anzeige,die wassertemp, und der tacho auch funktionieren?
MfG

25 Antworten

warum nimmst du nicht ein KI aus nem FL Model mit weißer beleuchtung oder gehts dir nur um den check beim schlüsselumdrehn?

Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH


warum nimmst du nicht ein KI aus nem FL Model mit weißer beleuchtung oder gehts dir nur um den check beim schlüsselumdrehn?

Ich habe ja eine Weise Beleuchtung , aber die Zeiger sind nicht weiß !

Und ich hätte gerne den check 🙂

Also die weißen Zeiger habe ich bei Ebay gesehen,die sollen sich 1:1 austauschen lassen.
was den check angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
ist sicher nur die ersten tage schön anzusehn aber dann schaust du da auch nichtmehr drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH


Also die weißen Zeiger habe ich bei Ebay gesehen,die sollen sich 1:1 austauschen lassen.
was den check angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
ist sicher nur die ersten tage schön anzusehn aber dann schaust du da auch nichtmehr drauf 😉

Aber Trotzdem hätte ich den check gerne 🙁 hoffe das sich hier irgendjemand besser auskennt oder schon Erfahrung gemacht hat .

Trzeem danke für die Antwort

Ähnliche Themen

Ja, man kann das KI verbauen. Die Drehzahl kommt vom Can Bus.

Das Hochdrehen der Zeiger am Anfang lässt sich doch einfach codieren, oder nicht?

Erst ab KI´s aus dem MJ11.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ja, man kann das KI verbauen. Die Drehzahl kommt vom Can Bus.

Was müsste ich da alles tun? Einfach anstecken und es funktioniert? Oder muss ich etwas codieren lassen? MfG

Zum eigentlichen Einbau gibt die SuFu aber genug her 😉

Du musst auf jedenfall die Wegfahrsperre neu bei deinem 🙂 anlernen lassen. Sonst bewegt sich das Auto keinen Meter mehr.

Dann machts doch mehr Sinn ein Diesel KI aus 2011 zu besorgen als ein S3 KI.
Einerseits weil du evtl Probleme kriegen könntest wegen der unterschiedlichen Anzeige und andererseits weil das Diesel KI ja dann auch Zeigerlauf und weiße Zeiger hat.
Nen Benziner KI in einem Diesel zu verbauen - glaub da wärst du der einzige aufm Planet. 😁

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Nen Benziner KI in einem Diesel zu verbauen - glaub da wärst du der einzige aufm Planet. 😁

Mfg

Das geht schon. Hab ich schon einmal gemacht. Die Drehzahlanzeige ist kein Problem da sie ja vom Can Bus kommt und der Diesel irgendwo bei 4500u/min in den Begrenzer läuft.

Ein MJ11 KI wäre natürlich sinniger 😁

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Dann machts doch mehr Sinn ein Diesel KI aus 2011 zu besorgen als ein S3 KI.
Einerseits weil du evtl Probleme kriegen könntest wegen der unterschiedlichen Anzeige und andererseits weil das Diesel KI ja dann auch Zeigerlauf und weiße Zeiger hat.
Nen Benziner KI in einem Diesel zu verbauen - glaub da wärst du der einzige aufm Planet. 😁

Mfg

Mein A3 ist aber Baujahr 2011 und er hat das normale KI mit roten Zeigern und Grauen tachoscheiben! Also kann das iwie nicht stimmen was du sagst :S

Hast du denn versucht es zu codieren?

Bei MJ11 KI´s geht das garantiert.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Hast du denn versucht es zu codieren?

Bei MJ11 KI´s geht das garantiert.

Na da bin ich aber froh 🙂 hab eh in 1 Woche Service Termin da werd ich dem 🙂 gleich sagen das er das machen soll 🙂

Danke für die Hilfe! MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen