S3: Endrohre entfernen?

Audi A3 8V

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, und im Moment hänge ich zwischen M135i und S3. Beim S3 stört mich, dass dieser 4 Endrohre hat. Dies sieht meiner Meinung nach sehr billig nach Baumarkttuner aus und Audi hätte gleich "ich habe ernsthafte Komplexe" oder ähnlich 😉 auf die Heckscheibe schreiben können.
Deshalb: wie viel Aufwand ist es, diese auf 2 oder 1 Endrohr zu reduzieren? So, dass man nicht sieht, dass es vorher 4 waren 😁.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von megameter


...
Deshalb: wie viel Aufwand ist es, diese auf 2 oder 1 Endrohr zu reduzieren? So, dass man nicht sieht, dass es vorher 4 waren 😁.

Dann sieht es nach Baumarkttuning aus! 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

ich finde die 4 endrohre klasse!! und bin froh das man sie endlich auch beim a3 verbaut!!

Schon witzig, zu 8P Zeiten haben alle geschrien wieso Audi nicht wie an alle anderen S Modelle 4 Endrohre baut. Nun macht Audi es und alle beschweren sich, dass der Wagen kein Understatement mehr ausstrahlt 🙂

Wobei ich finde, dass die AGA erst bei der Limousine richtig toll wirkt, da diese optisch sehr breit wirkt und die 4-flutige Anlage besser in das Konzept passt – aber das ist durch meine S3-Limousinen-Besteller Brille gesagt 😛

Beim Golf R kann mann sich darüber streiten, da ich persönlich die mittige Endrohre stimmiger finde... aber zu einem S Modell gehört die 4 Rohr Anlage einfach dazu!

Besonders wie schon mehrmals erwähnt bei der Limousine!

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Schon witzig, zu 8P Zeiten haben alle geschrien wieso Audi nicht wie an alle anderen S Modelle 4 Endrohre baut. Nun macht Audi es und alle beschweren sich, dass der Wagen kein Understatement mehr ausstrahlt 🙂

Wobei ich finde, dass die AGA erst bei der Limousine richtig toll wirkt, da diese optisch sehr breit wirkt und die 4-flutige Anlage besser in das Konzept passt – aber das ist durch meine S3-Limousinen-Besteller Brille gesagt 😛

es beschweren sich einige hier im Forum...

Da übrigens auf jeder Seite nur ne Blende sitzt, müsste man eigentlich ur ne Einzelblende finden, dann hat man je 1 Rohr pro Seite wie beim 3.0 A4 z.b und andern. Die Heckschürze bleibt das Problem wenn man bei der Serienanlage bleibt.
Wie sieht es mit der Klappe aus ? Steckt die noch im "Einzelrohr" oder dort wo sich die Rohre trennen und zum Doppelrohr werden ? (weil bei mir nur die inneren Rohre schwarz verrusst sind, die äusseren sind viel sauberer). siehe: http://abload.de/image.php?img=img_1470q2pw3.jpg

Ähnliche Themen

Danke euch für die vielen Antworten!
Als Fazit habe ich mitgenommen, dass es möglich ist, jedoch noch niemand gemacht hat und vermutlich auch nicht ganz einfach (und günstig) ist. Auch wird Audi sich vermutlich mit der Garantie knausrig zeigen bei so einer Modifikation.. zumindest besteht das Risiko. Sollte ich mich für Audi entscheiden, dann wäre die Garantie (bis zu 5 Jahre, vs. 2 Jahre BMW) einer der Gründe, deshalb möchte ich diese nicht verlieren.

Noch ein kleiner Nachtrag zur technischen Notwendigkeit: die AGA ist anscheinend einflutig, bis auf das letzte Stück, wobei die 4 Endrohre rein optisch begründet sind. Im Prinzip ist das nichts anderes wie wenn jemand vom Baumarkt eines dieser aus-1-mach-2 Endrohre aufsteckt - mit ein Grund, weshalb ich etwas Mühe mit 4 Rohren habe.
Zusätzlich russen die TFSI so stark wie ein alter Diesel. Damals wäre auch niemand auf die Idee gekommen, sichtbare Endrohre an einem Diesel zu montieren. Auch Audi hat das nicht gemacht.

Ein S3, dem man nicht auf den ersten Blick erkennt wäre schon was feines.. 🙄

Edit: Auf phreezes Bild sieht man gut, dass die Rohre deutlich hervorragen. Wenn ich mich richtig erinnere ist dies beim TT RS nicht der Fall, da sind sie anliegend (oder?).

Zitat:

Original geschrieben von megameter


.... 
Ein S3, dem man nicht auf den ersten Blick erkennt wäre schon was feines.. 🙄

Wer erkennt einen S3 auf den ersten Blick?

Ich vermute nur, diejenigen die einen selber fahren, oder die sich für dieses Auto interessieren.

Oder vielleicht noch die Mitbewerber!!😮

soviel ragen sie auch nicht vor. Die Schwellerkante drüber liegt fast auf Augenhöhe. Siehe Heckansicht:
http://abload.de/image.php?img=mobile.20a0sht.jpg

@megameter
Bei den RS Modellen ist das Ovale nur ein "Zierring" befestigt an der Stoßstange. Die Endrohre enden kurz vor der Heckschürze.

Wir haben hier im Ort einen S4 Avant und der hat die ovalen Rohre vom RS6 C5 dran angeschweißt.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Dann sieht es nach Baumarkttuning aus! 😉

Schon lustig zu lesen, dass alles, was ein Hersteller ab Werk verbaut, von manchen Personen als gottesgleiche Gegebenheit und absolute Notwendigkeit angesehen wird. Technisch nötig ist bei einem Vierzylindermotor genau 1 (in Worten: ein) Endrohr, die vier Schlote sind einfach nur Blendwerk. Da hat sich bei Audi vermutlich ein spätpubertierender Jungingenieur ausgetobt, der den Begriff "Understatement" nicht mal ansatzweise kennt.

Noch was zur technischen Seite: Zweiflutige Abgasanlagen sind dann technisch notwendig und sinnvoll, wenn man zwei Zylinderbänke (meistens V6, V8 oder V12 - Aggregate) hat, diese sind dann im Idealfall vollständig voneinander getrennt und enden hinten in jeweils einem (oder auch zwei) Endrohren. Der R4 hat aber nur eine Zylinderbank, daher sollte es klar sein, dass es sich hier um eine 1-in-4-Anlage handelt. Feinstes Baumarkttuning, allerdings ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Dann sieht es nach Baumarkttuning aus! 😉
Schon lustig zu lesen, dass alles, was ein Hersteller ab Werk verbaut, von manchen Personen als gottesgleiche Gegebenheit und absolute Notwendigkeit angesehen wird. Technisch nötig ist bei einem Vierzylindermotor genau 1 (in Worten: ein) Endrohr, die vier Schlote sind einfach nur Blendwerk. Da hat sich bei Audi vermutlich ein spätpubertierender Jungingenieur ausgetobt, der den Begriff "Understatement" nicht mal ansatzweise kennt.

Wer Understatement sucht und sich mit der aktuellen Optik nicht anfreunden kann ist mit einem A-Modell besser bedient oder sollte eher zu einem anderen Hersteller wechseln.

Er ist zwar KfZ-Mech, hat uns aber vergessen zu sagen, daß man auch bei einem S3 Schalldämpfer braucht. Zudem hatt er uns auch vergessen zu sagen, dass ein AGS nicht ganz einfach ist. Die Druckverhältnisse darin sind nicht konstant. Auch mit der AGS wird die Drehmomentkennlinie mit beeinflußt. Zudem werden beim S3 zwei Endrohre gesteuert.

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber


Er ist zwar KfZ-Mech, hat uns aber vergessen zu sagen, daß man auch bei einem S3 Schalldämpfer braucht. Zudem hatt er uns auch vergessen zu sagen, dass ein AGS nicht ganz einfach ist. Die Druckverhältnisse darin sind nicht konstant. Auch mit der AGS wird die Drehmomentkennlinie mit beeinflußt. Zudem werden beim S3 zwei Endrohre gesteuert.

Was hat dies mit seinem Beitrag zu tun? Der S3 hat ein Rohr nach hinten, alles andere als 1 Endrohr ist pure Angeberei, genauso wie die Klappen. Wer's nötig hat..

Zitat:

Original geschrieben von megameter



Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber


Er ist zwar KfZ-Mech, hat uns aber vergessen zu sagen, daß man auch bei einem S3 Schalldämpfer braucht. Zudem hatt er uns auch vergessen zu sagen, dass ein AGS nicht ganz einfach ist. Die Druckverhältnisse darin sind nicht konstant. Auch mit der AGS wird die Drehmomentkennlinie mit beeinflußt. Zudem werden beim S3 zwei Endrohre gesteuert.
Was hat dies mit seinem Beitrag zu tun? Der S3 hat ein Rohr nach hinten, alles andere als 1 Endrohr ist pure Angeberei, genauso wie die Klappen. Wer's nötig hat..

Genau das selbe wie Alufelgen...Stahlfelgen reichen da. Oder irgendein metallic Lack. Uni Lack ist eh viel besser. Lieber nen gebrauchtes altes verrostetes Auto holen, alles andere ist Angeberei *ironie off*

Zitat:

Original geschrieben von Ebert1989



Zitat:

Original geschrieben von megameter


Was hat dies mit seinem Beitrag zu tun? Der S3 hat ein Rohr nach hinten, alles andere als 1 Endrohr ist pure Angeberei, genauso wie die Klappen. Wer's nötig hat..

Genau das selbe wie Alufelgen...Stahlfelgen reichen da. Oder irgendein metallic Lack. Uni Lack ist eh viel besser. Lieber nen gebrauchtes altes verrostetes Auto holen, alles andere ist Angeberei *ironie off*

Alufelgen sind leichter.

Ich glaube es gibt einen Unterschied zwischen optischen Elementen aus ästhetischen Gründen und angeberischen Elementen wie unnötige Endrohre oder Klappen um Aufmerksamkeit zu erhaschen..

Wie gesagt, wer's braucht soll's kaufen, ich finde es jedenfalls schade dass sich Audi sowas antut..

Zitat:

siehe: http://abload.de/image.php?img=img_1470q2pw3.jpg

Ich hab' mir schon mal ne' Tube Chrompaste gekauft😁

Bei 4 Rohren hält die ja auch nur noch halb so lange...😉

Viele Grüße
biglo

Deine Antwort
Ähnliche Themen