S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉

951 weitere Antworten
951 Antworten

Nein, welche Version drauf war und nun drauf ist weiß ich nicht

Ich weiß nicht ob man es vergleichen kann - bei mir war es beim S3 VFL. Software davor war 7082. Danach weiß ich nicht - seither nicht mehr ausgelesen. Es gibt wohl 7083 und 7084.

Asset.PNG.jpg

Genau, die 7082 ist mangelhaft.

Beim S3 wäre ich jetzt aber von sw 7755 oder eine andere 77xx Software ausgegangen.
Die RS3 haben seit einigen Jahren die 7755 und anschließend 7762 bekommen.

Die 70xx Versionen hatte ich sonst immer im Bereich VW oder normale A3 Modelle gefunden.

@Passat-B8BITDI
Mein TT 8S M15 hat die 7753 drauf. Ist dir zu der Version etwas bekannt? Sollte ich besser updaten?

Ähnliche Themen

Hast du ein Buchstaben hinter der SW Nummer? Als Update gibt es seit langen die index C sw 7755 und seit kurzen index C 7756.
Ab Werk wird schon länger index K 7762 ausgeliefert, nur ist diese nicht auf den CDs verfügbar.

Da ist kein Buchstabe hinter der Nummer. Ich befürchte mein 🙂 macht da nix ohne das es konkrete Probleme gibt. Du kommst nicht zufällig aus dem südhessischem Raum und kannst sowas aufspielen?

Hast du denn Probleme? Also Schlupf oder das Gefühl er fährt sich stark wie ein Frontantrieb?

Ne komme aus NRW, Raum Wuppertal, Essen, Dortmund.

Bin aber gelegentlich auch beruflich in deiner Gegend oder fahre zumindest durch.

Noch scheint meine Haldex zu funktionieren, beim Kickdown drehen aber zunächst kurz die Vorderräder durch bis es richtig vorwärts geht. Ich könnte mir vorstellen das hier ein Softwareupdate was bringen könnte.

Ich denke minimales durchdrehen ist normal. Wenn die Haldex nicht richtig funktioniert dann hast Du keine Vorderreifen mehr - zumindest bei der LC. Sonst reicht auch schon bisschen spritziges gas geben und die ESP ist am blinken. So war das bei mir wo die Haldex ausgefallen ist. Bei mir hat sich nach den SW Update nicht geändert - außer das es eben wieder, wie vor dem Ausfall funktioniert.

Normal ist das sicher nicht. Beim RS3 scheint das aber wohl ein Problem zu sein, hab ich jetzt schon ein paar mal gelesen, woran das liegt weiß aber keiner. Bei mir drehen die Vorderräder nie durch, ESP hat beim Beschleunigen auch noch nie aufgeleuchtet, nichtmal mit Vollgas aus dem Stand bei nasser Straße.
Ich bin 10 Jahre GTI 5+6 mit Stage 1 gefahren und kenne das nur zu gut wenn die Vorderräder ständig am durchdrehen sind. Deswegen fahre ich ja jetzt den S3.

Ich meinte ja auch nicht durchdrehen im Sinne von ESP leuchten - beim LC Start - und nur da hatte ich immer ein Bruchteil einer Sekunde Schlupf. ESP war bei mir auch immer nicht am leuchten - erst ab dem Zeitpunkt wo die Haldex nicht mehr wollte.

Da ich unerfahren bin im Thema Haldex-Quattro: Ist es normal, dass bei regennasser Fahrbahn ein neuer S3 bei Losfahrt mit eingeschlagenen Rädern erst einmal kurz die Vorderräder durchdrehen? Das kenne ich vom "echten" Quattro so nicht. Ich habe zwar mittlerweile gelesen, dass die Haldex erst im Fall der Fälle die HA zuschaltet, aber war mir nicht bewusst, dass man dies tatsächlich bemerkt, bzw. sich dies in einem kurzem Durchdrehen der VA bemerkbar macht.

Zitat:

@Markus II. schrieb am 9. März 2020 um 07:59:42 Uhr:


Da ich unerfahren bin im Thema Haldex-Quattro: Ist es normal, dass bei regennasser Fahrbahn ein neuer S3 bei Losfahrt mit eingeschlagenen Rädern erst einmal kurz die Vorderräder durchdrehen? Das kenne ich vom "echten" Quattro so nicht. Ich habe zwar mittlerweile gelesen, dass die Haldex erst im Fall der Fälle die HA zuschaltet, aber war mir nicht bewusst, dass man dies tatsächlich bemerkt, bzw. sich dies in einem kurzem Durchdrehen der VA bemerkbar macht.

Das ist normal, sollte aber bei "gerade Ausfahrt" aus dem Stand nicht vorkommen 😉

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 9. März 2020 um 08:06:45 Uhr:



Zitat:

@Markus II. schrieb am 9. März 2020 um 07:59:42 Uhr:


Da ich unerfahren bin im Thema Haldex-Quattro: Ist es normal, dass bei regennasser Fahrbahn ein neuer S3 bei Losfahrt mit eingeschlagenen Rädern erst einmal kurz die Vorderräder durchdrehen? Das kenne ich vom "echten" Quattro so nicht. Ich habe zwar mittlerweile gelesen, dass die Haldex erst im Fall der Fälle die HA zuschaltet, aber war mir nicht bewusst, dass man dies tatsächlich bemerkt, bzw. sich dies in einem kurzem Durchdrehen der VA bemerkbar macht.

Das ist normal, sollte aber bei "gerade Ausfahrt" aus dem Stand nicht vorkommen 😉

Okay danke, werde da mal dann ein Auge drauf werfen. Bin dann aber wirklich negativ überrascht über den Entwicklungsstand der Haldex in der heutigen Zeit, hätte ich mehr erwartet.

Zitat:

Okay danke, werde da mal dann ein Auge drauf werfen. Bin dann aber wirklich negativ überrascht über den Entwicklungsstand der Haldex in der heutigen Zeit, hätte ich mehr erwartet.

Ist leider wirklich "üblich" dass die Vorderräder bei Einschlag kurz druchdrehen und kannte ich so auch von meinem S3.

Interessant finde ich jedoch, dass mein aktueller TT dieses Verhalten nicht aufweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen