S3 dreht an der Vorderachse durch
Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!
Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.
Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉
951 Antworten
Nein, schon im Oktober, wenn die Karre zum Service geht und der Mangel mit behoben wird.
Ok, dann eben danach in 3 Jahren bzw 90.000km wenn du zwischendurch keine Wartung machst 😉
Ich mach’s ja schon... versprochen...bei jedem Tanken. ;-)
Beim DSG gibt es auch nur eine Angabe zur Fahrleistung, z.B. 60.000km beim DQ250, ohne zeitliche Begrenzung. Beim Motoröl auch maximal 15.000km bzw 30.000km (LL). Das wäre bei der Haldex auch besser gewesen, ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Bei der Haldex 6 kommt das bestimmt wieder.
Ähnliche Themen
Die Wartungintervalle bleiben doch nicht für ewig fest, die können sich doch auch mal wieder ändern.
Sprich:
Nach dem aktuellen "Stand der Technik" halt.
Hey Leute!
Erst mal "Hallo" hab eben durch Google den Weg hier ins Forum gefunden. Ich fahre einen Audi S3 aus 2014 und habe ebenfalls Probleme mit Schlupf an der VA.
Der Wagen war dshalb schon bei Audi - dort wurde zuerst die HaldexPumpe gereinigte. Als das keine Besserung brachte, wurde die Pumpe komplett getauscht.
Der Wagen dreht aber noch imemr an der VA durch - allerdings ist das Phenomen verschwunden, wenn ich den Motor aus mache und dann sofort wieder an. Komplett weg der Schlupf. Fährt dann eben wieder wie ein Quattro.
Laut Audi waren keine Fehler im Speicher abgelegt und wie es nun mal so ist - bei Audi hat der Wagen natürlich "nicht" durchgedreht.
Habt ihr eine Idee, was es sein kann?
Reifen sind Neu gekommen ( beschädigt ) - allerdings nur an der VA
( Dunlop Sport - Wobei hinten auch noch recht viel Profil ist, aber der Vorgänger vom Dunlop Sport montiert ist )
Reifen sollten beim Quattro immer alle 4 neu gemacht werden...
Wie groß ist denn der Profilunterschied (Vorne / Hinten)?
@MarkyMarcS3
Edit (keine Gewähr):
https://www.motor-talk.de/.../...-reifen-austauschen-t5633604.html?...
Das ist nicht viel... Wobei ich dazu sagen muss, mit den "alten Vorderreifen, als alle 4 gleich waren" hat er auch durchgedreht.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Link ist aus dem A6 Forum. Für den Torsen-Allrad gelten strengere profiltiefe-differenzen als für die Haldex.
Im RS3 Thread hatte Mal einer was dazu gepostet.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:32:53 Uhr:
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Link ist aus dem A6 Forum. Für den Torsen-Allrad gelten strengere profiltiefe-differenzen als für die Haldex.Im RS3 Thread hatte Mal einer was dazu gepostet.
Das Gepostete "Bild" geht aber auch auf die Haldex ein. 😮
Hier ist der Beitrag den ich meine.
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:35:17 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:32:53 Uhr:
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Link ist aus dem A6 Forum. Für den Torsen-Allrad gelten strengere profiltiefe-differenzen als für die Haldex.Im RS3 Thread hatte Mal einer was dazu gepostet.
Das Gepostete "Bild" geht aber auch auf die Haldex ein. 😮
Hast recht, da war ich zu schnell, habe mir das Bild nicht so genau angeschaut, sorry 😉
Zitat:
@MarkyMarcS3 schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:07:36 Uhr:
Hey Leute!Erst mal "Hallo" hab eben durch Google den Weg hier ins Forum gefunden. Ich fahre einen Audi S3 aus 2014 und habe ebenfalls Probleme mit Schlupf an der VA.
Der Wagen war dshalb schon bei Audi - dort wurde zuerst die HaldexPumpe gereinigte. Als das keine Besserung brachte, wurde die Pumpe komplett getauscht.
Der Wagen dreht aber noch imemr an der VA durch - allerdings ist das Phenomen verschwunden, wenn ich den Motor aus mache und dann sofort wieder an. Komplett weg der Schlupf. Fährt dann eben wieder wie ein Quattro.
Laut Audi waren keine Fehler im Speicher abgelegt und wie es nun mal so ist - bei Audi hat der Wagen natürlich "nicht" durchgedreht.
Habt ihr eine Idee, was es sein kann?
Reifen sind Neu gekommen ( beschädigt ) - allerdings nur an der VA
( Dunlop Sport - Wobei hinten auch noch recht viel Profil ist, aber der Vorgänger vom Dunlop Sport montiert ist )
Haben Sie nicht die SW geprüft?
In dem Zeitraum bzw ein Jahr später. war z. B bei VW eine SW ab Werk verbaut, die fehlerhaft war.
Dort fuhren nach dem Flashen die Autos, komplett anders.
Doch, die SW wurde geprüft und ein Update wurde aufgespielt.
Weißt du zufällig welche sw drauf war und nun drauf gekommen ist.
Ist ja dennoch merkwürdig, daß er Schlupf hat, nach Zündung aus und an, dann alles gut ist.