S3 Cabrio
Moin
gibt es eigentlich irgendwo schon Informationen, wann das neue Cabrio als S-Version kommt.
Angekündigt hatten sie es ja mal.
Gruss Borstel
Beste Antwort im Thema
Fügt sich super ein :P
428 Antworten
Schöne Kombination, mal was anderes als immer ein schwarzes Verdeck, das Graue passt sehr gut zu Daytonagrau. Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug und gönn ihm bald mal eine Handwäsche. Am Lack sieht man auf den Bildern den Dreck nicht so, aber auf den Felgen umso mehr, speziell die vorderen.😉
Gruß
Super Auto!
Liebe S3 Cabrio Fahrer,
ich bin von meinem Fahrzeug restlos begeistert! Er geht gut, liegt super (viel besser als die Limo), verbraucht angemessen...nichts zu meckern..
Aber - Mein Navi geht ab und an nicht! Ist das bei euch auch so? Er findet die Position nicht. Ich vermute, da die Antenne nicht so günstig verbaut ist, wie bei einem geschlossenen Fahrzeug. Hat schon irgendwer auch die Erfahrung gemacht?
Ich leider nicht!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
... S3 Cabrio [...] liegt super (viel besser als die Limo) ...
woran machst du das fest? am höheren gewicht?
Hallo liebe S3 Cabrio Fahrer, ich überlege in 2015 auf ein S3 Cabrio umzusteigen. Probefahrt steht noch an. Aber ev. kann mir jemand schon mal ein paar Eindrücke zum Fahrverhalten, insb. auch bei schnellerer Autobahnfahrt, vermitteln. Gibt es Dinge, die bei diesem Modell als störend empfunden werden ? Ich käme vom 6er BMW (halte die Produkte beider Firmen für gut - jedes auf seine Art), der ist leidlich agil, aber liegt natürlich wie ein Brett. Vielen Dank. Gruß
komme vom TT ... wenn ich S3 Cab von meiner Frau sitze habe ich jedesmal das Gefühl ganze vorne in einer Badewanne zu sitzen ... mit Kapitänsmütze und Quitschenente 😁
.... liegt aber wohl daran, das ich keine Rückbank habe 😉
Hi Aitsch,
.................. Hallo liebe S3 Cabrio Fahrer, ich überlege in 2015 auf ein S3 Cabrio umzusteigen......
ich fahre seit 1.9.14 ein S3 Cabrio. Die ist mein 4. Cabrio nach ( BMW 330ci / MB 280 CLK / Audi A5 3.0 TDI ) und ich muß sagen, dieser S3 liegt "wie ein Brett". Ich habe auch die Option "Magnetic Ride" gewählt, um der extrem harten Grundeinstellung des Fahrwerks den Schrecken zu nehmen.
Die 5 wählbaren Einstellungen ( Comfort / Individual / Effizienz / Dynamic / Auto ) verändern das Fahrwerk nachhaltig.
Selbst in der Comforteinstellung ist das Auto noch recht straff, welches zur Autobahnhatz jenseites der 200 km/h völlig ausreicht. Die Dynamic Stellung macht das Auto "Bretthart", den Auspuffsound verändert sich auf " Fauchen / Brüllen " und den Zahnarzt freut es wenn die die Plomben reihenweise rausfallen.
Das ist für mich zu viel des Guten.
Wir, ich und meine Frau, fahren immer im 3 Personen Modus. Ich bringe es auf 2 Personen und meine Frau auf Eine. Vom Gewicht her.
Bei strammer Fahrweise auf der AB verbraucht meine " Blubber " - weil er so schön blubbert ca. 10 l Super/Plus. Ein angemessener Verbrauch bei der Fahrleistung. In der Stadt liege ich bei 9,6 l. Auch das finde ich in Ordnung.
Wer S3 fährt, muß halt Abstriche beim Comfort und Verbrauch in Kauf nehmen. Mir ist es das Wert.
MFG
Flehbutz
Also entweder hast du deine AGA modifiziert, oder du hast ein komisches Verständnis von "Fauchen", "Brüllen" und "Blubbern" 😁.
Hi Flehbuz,
danke für die Info. Da hast du ja schon diverse Marken durch. Was hat dich wieder zu Audi getrieben ? Ich muss mich noch sortieren, letztlich steht auch das 235i Cabrio zur Disposition (fährt mit Super :-), wäre nur die Haptik ansprechender. Aber der 6 Zylinder, in Verbindung mit den 8 Gängen, macht natürlich, bei annährend gleicher Preisgestaltung, vieles wett...
Ciao
Original geschrieben von Flehbutz
Hi Aitsch,
.................. Hallo liebe S3 Cabrio Fahrer, ich überlege in 2015 auf ein S3 Cabrio umzusteigen......
ich fahre seit 1.9.14 ein S3 Cabrio. Die ist mein 4. Cabrio nach ( BMW 330ci / MB 280 CLK / Audi A5 3.0 TDI ) und ich muß sagen, dieser S3 liegt "wie ein Brett". Ich habe auch die Option "Magnetic Ride" gewählt, um der extrem harten Grundeinstellung des Fahrwerks den Schrecken zu nehmen.
Die 5 wählbaren Einstellungen ( Comfort / Individual / Effizienz / Dynamic / Auto ) verändern das Fahrwerk nachhaltig.
Selbst in der Comforteinstellung ist das Auto noch recht straff, welches zur Autobahnhatz jenseites der 200 km/h völlig ausreicht. Die Dynamic Stellung macht das Auto "Bretthart", den Auspuffsound verändert sich auf " Fauchen / Brüllen " und den Zahnarzt freut es wenn die die Plomben reihenweise rausfallen.
Das ist für mich zu viel des Guten.
Wir, ich und meine Frau, fahren immer im 3 Personen Modus. Ich bringe es auf 2 Personen und meine Frau auf Eine. Vom Gewicht her.
Bei strammer Fahrweise auf der AB verbraucht meine " Blubber " - weil er so schön blubbert ca. 10 l Super/Plus. Ein angemessener Verbrauch bei der Fahrleistung. In der Stadt liege ich bei 9,6 l. Auch das finde ich in Ordnung.
Wer S3 fährt, muß halt Abstriche beim Comfort und Verbrauch in Kauf nehmen. Mir ist es das Wert.
MFG
Flehbutz
Zitat:
Original geschrieben von Sidius
Also entweder hast du deine AGA modifiziert, oder du hast ein komisches Verständnis von "Fauchen", "Brüllen" und "Blubbern" 😁.
Hi, nein, ich habe meien AGA nicht modifiziert. Aber man kann den "Sound" der AGA verändern.
Im "Comfort Modus" klingt der Auspuff leiser. Es gibt auch beim Schalten kein Zwischengasstoß.
Ganz anders im "Dynamic Modus". Da schreit/faucht/brüllt der Auspuff/Sound. Beim Schalten wird immer ein Zwischengasstoß gegeben. Das klingt viel aggressiver.
Ich habe von der Technik keine Ahnung, aber ich glaube, der Sound wird mit einer Auspuffklappe gesteuert.
Womöglich ist auch ein Lautsprecher im Auspuff dafür verantwortlich. ?
Bitte klärt mich auf.
Danke und Gruß aus Mainz
Flehbutz
Zitat:
Original geschrieben von Aitsch
Hi Flehbuz,danke für die Info. Da hast du ja schon diverse Marken durch. Was hat dich wieder zu Audi getrieben ? Ich muss mich noch sortieren, letztlich steht auch das 235i Cabrio zur Disposition (fährt mit Super :-), wäre nur die Haptik ansprechender. Aber der 6 Zylinder, in Verbindung mit den 8 Gängen, macht natürlich, bei annährend gleicher Preisgestaltung, vieles wett...
Ciao
Hi,
Ich fahre mein Auto das ganze Jahr über. Auch im Winter.
Der wichtigste Grund, wieder einen Audi zu nehmen, war der Quattro Antrieb.
Außerdem sollte das Fahrzeug ein DSG oder Automatikgetriebe haben. Auch möchte ich beim Cabrio ein Stoffverdeck haben, sodaß ich noch den Kofferraum einigermaßen nutzen kann, wenn ich "Offen" fahre.Den 2er BMW gab es noch nicht, als ich mein S3 Cabrio bestellt habe. Aber auch kein Quattro.
Den 4er BMW gibt es nicht mit Stoffverdeck und man kann die Kopfstützen nicht verstellen, wenn man eine Nackenheizung möchte.
Das CLK Cabrio gibt es nicht mehr. Das E-Klasse Cabrio ist wesentlich enger und bei gleicher Ausstattung ( ohne Quattro ) auch noch viel teurer.
Das A5 Cabrio hatte ich schon - ist auch ca. 15000 Euro teurer bei unwesentlich einigen Zentimetern mehr Innenraum.
In die edelen Cabrios wie Porsche und Co. passe ich , 195 cm groß und 150 kg schwer, nicht rein.und das A3/S3 sieht auch noch Klasse aus. Ist TOP Verarbeitet und hat als S3 auch noch richtig Dampf.
So bin ich wieder bei einem Audi gelandet. Das war einen gute Entscheidung
Gruß Flehbutz
Also ich vermute das das Cabrio auf Grund seines höheren Gewichtes besser liegt. Auch der Schwerpunkt kommt mir vom Gefühl her niederer vor als bei der Limo. Wobei die auch sehr gut liegt, aber das Cabrio ne Spur besser. (Reifen war die gleiche Marke und Dimension!)
Der Thread ist scheinbar eingeschlafen.
Da ich auf meinen bis Mitte November warten muss, schaue ich immer mal wieder ob's denn neue Bilder oder Erfahrungsberichte gibt. Alles was ich finde, kommt aber aus dem englischsprachigen Ausland (UK, AU, NZ).
Auf Autoscout und mobile.de gibt es auch kaum Fahrzeuge.
Ist das Modell denn so uniteressant für den deutschen Markt oder woran liegt es, dass mehrere Monate nach Veröffentlichung noch immer kaum welche zugelassen wurden?
Ich weiss, es ist ein ziemliches Nischenmodell, aber trotzdem...
Wie seht ihr das?
Hi Jungs,
...........Wobei die auch sehr gut liegt, aber das Cabrio ne Spur besser. (Reifen war die gleiche Marke und Dimension!)
Das S3 Cabrio ist ca. 30 Kg als die S3 Limousine. Also unwesentlich.
Jedoch ist das Cabrio 2,5 cm tiefergelegt, was eine bessere Straßenlage zur Folge hat.
Wenn man noch das Extra "Magnetic Ride" verbaut hat und die Dämpfer auf "Dynamic" stellt, wird die Härte des Fahrwerks schon grenzwertig.
Da fallen bei unseren beschi..... Straße schon mal ne Plombe aus den Zähnen.
Mir ist das "too much".
Selbst die Grundeinstellung dürfte ein wenig komfortabler sein.
Habe das mit den Bildern jetzt geschnallt.
Mache heute ein paar Aufnahmen von meinem S3.
Gruß Flehbutz