S3 Cabrio
Moin
gibt es eigentlich irgendwo schon Informationen, wann das neue Cabrio als S-Version kommt.
Angekündigt hatten sie es ja mal.
Gruss Borstel
Beste Antwort im Thema
Fügt sich super ein :P
428 Antworten
Hi, ich habe mein S3 Cabrio am Freitag geholt. Daytonagrau mit grauem Verdeck. Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus. Bilder folgen demnächst.
Glückwunsch! 🙂
Wie lange hat die Wartezeit gedauert?
Dann bin ich mal gespannt auf deinen ersten Erfahrungsbericht und natürlich auf die Bilder.
Ich hole mein S3 Cabrio nächste Woche ab. Habe pantherschwarz mit grauer Mütze gewählt. Ist hier jemand dabei, der die selbe Farbe oder vielleicht sogar Fotos hat ? Live war das Fahrzeug in der Konstellation nirgendwo so zu sehen. Ich bin sehr gespannt. Wartezeit war bei mir übrigens fast genau ein viertel Jahr.
Hi, anbei mal ein Handybild. Mit gefällt die Farbkombination. Ist aber natürlich Geschmackssache. Abholung in Ingolstadt war auch toll. Nur die Aufrufe dort finde ich etwas blöd. Erinnert an Supermarkt bzw. Flughafen. Mit dem Auto bin ich sehr zufrieden. Vor allem das Fahrwerk mit magnetic ride und die Assistenzsysteme sind super. Der Abstandsradar funktioniert wunderbar und kommt hier in München häufig im Stau zum Einsatz. Nur die MMI Bedienung ist teilweise sehr umständlich. Gerade was Zufallswiedergabe etc. betrifft ist mein Octavia RS deutlich intuitiver und einfacher zu bedienen. Ich verstehe auch nicht wozu diese blöde Boostanzeige gut ist. Eine Anzeige der Öltemperatur wäre deutlich sinnvoller. Aber das sind nur Kleinigkeiten. An sich ein super Fahrzeug. Einfahrphase noch ca. 500 Kilometer Verbrauch aktuell bei ca. 10 Litern. Bestellt habe ich Ende Mai.
Grüße Stramme
Ähnliche Themen
Sehr schönes Fahrzeug, die Farbkombi stimmt und sieht sehr gut aus. Allzeit viel Spaß und gute Fahrt mit
dem Cabby.
Gruß
Sehr stimmige Kombination, gratuliere!
Ich habe heute auch grau-grau bestellt. Da ich deinen jetzt gesehen habe bin ich etwas beruhigt.
Mein Händler meinte, dass ich ihn schon Mitte November abholen könnte... Da bin ich aber gespannt drauf, ob das wirklich so schnell geht.
Gibt es tatsächlich keine Öltemp.anzeige?
... hab doch gesagt, dass es toll aussieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von kaminari_83
Sehr stimmige Kombination, gratuliere!
Ich habe heute auch grau-grau bestellt. Da ich deinen jetzt gesehen habe bin ich etwas beruhigt.
Mein Händler meinte, dass ich ihn schon Mitte November abholen könnte... Da bin ich aber gespannt drauf, ob das wirklich so schnell geht.Gibt es tatsächlich keine Öltemp.anzeige?
Hi,
doch eine Öltemp.anzeige ist vorhanden.
Gruss
Boogie
Öltemperaturanzeige gibt es schon, muss halt umständlich über den Laptimer ausgewählt werden.
Hallo zusammen,,,heute bescheid bekommen ..mein S3 Cabrio kommt ind der 39 KW...Habe schon 20 Zoll liegen und H&R Fahrwerk wird auch sofort verbaut...Das Auto ist Phanter schwarz...sobald umgebaut gibt es Bilder...
Gruß aus Duisburg
@stramme: Hattest du denn zwischenzeitlich die Gelegenheit einige Bilder zu machen?
Ich wäre echt dankbar für einige andere Ansichten deiner Farbkombi grau-grau 🙂
Vielen Dank im Voraus!
Mal eine Frage an alle anderen S3 Cabrio Fahrer. Ich hatte leider nicht die Gelegenheit das Auto probezufahren, da es nirgends verfügbar war. Stattdessen habe ich erst einen S3 3-Türer und danach ein A3 Cabrio 1.8 TFSI getestet.
Nun meine Frage: Spürt man beim S3 Cabrio beim Beschleunigen das Mehrgewicht gegenüber der geschlossenen Varinte?
Seid ihr mit der Leistung zufrieden?
Ich bin den BMW 435i (Cabrio) mit 306 PS gefahren, und er fühlt sich nicht ansatzweise nach >300 Pferden an, was wohl an den 1,8 Tonnen Gewicht liegen mag.
Hi Kaminari_83, ich mache am Wochenende Fotos. Meine Kamera kommt Freitag aus dem Urlaub zurück...
Grüße Stramme
Zitat:
Original geschrieben von kaminari_83
@stramme: Hattest du denn zwischenzeitlich die Gelegenheit einige Bilder zu machen?
Ich wäre echt dankbar für einige andere Ansichten deiner Farbkombi grau-grau 🙂
Vielen Dank im Voraus!Mal eine Frage an alle anderen S3 Cabrio Fahrer. Ich hatte leider nicht die Gelegenheit das Auto probezufahren, da es nirgends verfügbar war. Stattdessen habe ich erst einen S3 3-Türer und danach ein A3 Cabrio 1.8 TFSI getestet.
Nun meine Frage: Spürt man beim S3 Cabrio beim Beschleunigen das Mehrgewicht gegenüber der geschlossenen Varinte?
Seid ihr mit der Leistung zufrieden?
Ich bin den BMW 435i (Cabrio) mit 306 PS gefahren, und er fühlt sich nicht ansatzweise nach >300 Pferden an, was wohl an den 1,8 Tonnen Gewicht liegen mag.
Hi, welchen S3 hast Du gefahren ? Den Schalter oder den mit DSG ?
Das S3 Cabrio gibt es nur mit 6-Gang DSG.
Man merkt das Mehrgewicht des Cabrios kaum. Die Fahrleistungen sind über jeden Zweifel erhaben.
Ob ich nun 4,9 s auf 100 brauche oder 5,6 Sekunden, spielt im Alltag keine große Rolle.
Im Zweifel stells Du den S3 auf "Launch Control" - und schon fliegt die Kuh.
Da ich immer das Cabrio bevorzuge, muß ich den Zehntelsekunden halt leben.
Gruß aus Mainz
Flehbutz
So, wie versprochen hier mal noch ein paar Fotos der Kombination Daytonagrau + graues Verdeck. Auto ist leider nicht frisch geputzt :-)
Grüße Stramme
Schönes Auto!!
Viel Spass damit!!