S213 E 200 Motorgeräusch
Hallo, ich habe mal ein Video auf Youtube hochgeladen. Könnt ihr mir sagen, ob das Geräusch normal ist?
Hört sich irgendwie nicht gesund an.
Ist ein E200 Benziner bj 2017.
Siehe Link
Danke im Voraus
18 Antworten
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 11. März 2021 um 16:28:38 Uhr:
Bitte nicht böse sein, wenn ich das jetzt so schreibe. Aber du fährst einen kleinen Basisbenziner mit vier Zylindern. Durch die Direkteinspritzung und den technischen Schnickschnack bezüglich der Euro-Norm nagelt heutzutage jeder Benziner, sogar die 6-Zylinder. Mein alter und seidenweich laufender M272 6-Zylinder Sauger hört sich hingegen an, als wäre er (nach heutiger) Technik vom anderen Stern - also superleise und harmonisch. Mein nagelneuer Benziner-Horch mit 4-Zylindern und eben Direkteinspritzung hört sich an wie ein Diesel. Ich wurde sogar schon mal gefragt, ob ich Diesel fahren würde. Meine Meinung: Neu muss nicht immer gut sein. Ich erinnere mich gerne an meinen alten M111 Evo zurück. Das war ein alter 4-Zylinder mit tollem (leisen) Motorengeräusch.
Wir bestellten zur Probefahrt mal einen E 200 d 1,6 und erhielten (wohl durch die Schusseligkeit der Neuwagenverkäuferin) einen E 200 zum Testen. Wenn meine Frau nicht zufällig in die Fahrzeugpapiere geschaut hätte, wäre es uns möglicherweise kaum aufgefallen, dass wir mit einem Benzinmotor unterwegs sind.
Ich hätte nicht gedacht, dass das Laufgeräusch der aktuellen 4-Zylinder-Dieselmotoren angenehmer ist als das der Benziner.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 12. März 2021 um 03:1:35 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht, dass das Laufgeräusch der aktuellen 4-Zylinder-Dieselmotoren angenehmer ist als das der Benziner.
Die Meinung hast du vielleicht. Aber der Benziner ist dennoch deutlich leiser als ein 4 Zylinder Diesel. Ich bin auch kein Fan vom Geräuschpegel des Motors, aber wenn die Haube zu ist, nimmt man es kaum noch wahr.
Zitat:
@froggorf schrieb am 12. März 2021 um 07:47:43 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 12. März 2021 um 03:1:35 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht, dass das Laufgeräusch der aktuellen 4-Zylinder-Dieselmotoren angenehmer ist als das der Benziner.Die Meinung hast du vielleicht. Aber der Benziner ist dennoch deutlich leiser als ein 4 Zylinder Diesel. Ich bin auch kein Fan vom Geräuschpegel des Motors, aber wenn die Haube zu ist, nimmt man es kaum noch wahr.
Ich gab nicht nur meine Meinung wieder. Wir fuhren an einem Mittwoch den E 220 d zur Probe. Am Donnerstag sollte zum Vergleich der E 200 d 1,6 gefahren werden. Nach dem Anlassen des Motors stellte meine Frau (noch in dem Glauben, wir säßen in dem bestellten Vorführer mit dem 1,6 Liter Dieselmotor) fest, dass der 220 d doch wesentlich angenehmer liefe.
Wir waren beide richtig erstaunt, als wir merkten, dass unser Vorführer von dem 2 Liter Benziner angetrieben wird. Uns beiden gefiel das Laufgeräusch überhaupt nicht. Ob leiser oder lauter können wir nicht mit Gewissheit sagen. Das Empfinden ist diesbezüglich doch sehr subjektiv.
Uns fiel die Entscheidung für den sparsameren E 220 d danach leicht.
Es ist leider normal. Wenn man die Haube öffnet, ganz schlimm, aber selbst bei geschlossener Haube neben dem Auto stehend ein mir (!) peinliches Geräuschnieveau. Hatte vorher einen B 180 (W246), da war mir das zum ersten Mal aufgefallen. Der Umstieg vom C 240 V6 war schon eklatant!
Beim W 246 hat man es auch innen gehört, jetzt beim S 213 ist innen aber absolute Ruhe an der Ampel (ja, Start/Stopp ist ausgeschaltet!).
Ich stand letztlich neben einem 3er 4-Zyl Benziner, der rauschte nur leicht. Sind doch auch Direkteinspritzer? "Stand der Technik" bei MB?