S212 nur mit XL-Reifen?
Hallo zusammen,
Mercedes-Benz beschreibt auf der Liste der freigegeben Räder/Reifen für die Baureihe S212 ausschließlich die Verwendung von (XL) Reifen.
Heißt dieses, dass auf diesem Fahrzeug keine anderen Reifen gefahren werden dürfen?
Gruß
Wolf2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Soweit ich weiß, ist das nur eine Empfehlung.
Ich habe 17 Zöller und Standard Load und die reichen aus! Sind also 95...
Leider nein. Du beziehst Dich dabei auf die bis ca. 2000 üblichen Reifenmarken/Herstellerangaben im Fahrzeugbrief. Diese sind tatsächlich unverbindlich. Danach entfielen sie, es sei denn, der Reifen war Bestandteil der Bauartzulassung. Deshalb findest Du gerade bei Hochleistungssportwagen immer noch Beschränkungen auf ein Reifenmarke und Fabrikat.
Beim S212/Kombi steht explizit in der Zulassungsbescheinigung, COC Papiere, Betriebsanleitung und Reifenfreigabe von Mercedes: 99 XL oder bei 18 Zoll 97XL. Hast Du eine Zubehörfelge, ist die ABE maßgeblich und auch da findest Du bein S212 immer 99XL oder 18 Zoll 97XL.
Fährst Du den Kombi mit 95er Reifen, erlischt die Betriebserlaubnis. Zudem bekommst Du Probleme bei der HU. Verwende dazu mal die Suche, denn das hatten wir vor Kurzem hier im Forum.
Gruß TuxOpa
25 Antworten
Weitere Infos über die zugelassenen Reifen findest Du in der Betriebsanleitung und auf Mercedes-Benz.de unter Services/.../Zulässige Rad Reifen Kombinationen.
Letztes ist verbindlich, wenn Du original Felgen verwendest. Hast Du Zubehörfelgen, gilt mal wieder die ABE.
Auch wenn wegen der maximalen Achslast andere Tragfähigkeitsindizes passen würden, sind nur die in der ABE oder Rad-/Reifen- Kombinationen aufgeführten zulässig.
Drucke je nach verwendeter Felge neben der Zulässige Rad Reifen Kombinationen die ABE aus und führe sie mit. Bei allgemeinen Verkehrskontrollen erleichtert das dann die Arbeit der Beamten und vermeidet Unstimmigkeiten.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi2
Hi,
das Fahrzeug hat keine AHK.
In den zugehörigen COC-Papieren stehen auch nur die werkseitig gelieferten Räder:
245/40R18 97Y XL 8,5Jx18H2 ET48.
Eine weitere Auswahl ist nicht angegeben.Gruß Wolfi2
Moin,
sieht bei mir ähnlich aus nur das ich ein AHK habe
225/55 R16 99Y XL
245/45 R17 99Y XL
245/40 R18 97Y XL
265/35 R18 97Y XL
Frage ist nur darf man auch Winterreifen fahren die 245/45 R17 99V haben.
Mein E300 Bj 2010 hat eine Achslast von 1395kg und die Reifen hätten 1550Kg.
Und die Stützlast bei meiner AHK hat 84kg.
So nun seit ihr wieder dran.
Zitat:
Original geschrieben von IngoLohmann
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Wolfi2
Hi,
das Fahrzeug hat keine AHK.
In den zugehörigen COC-Papieren stehen auch nur die werkseitig gelieferten Räder:
245/40R18 97Y XL 8,5Jx18H2 ET48.
Eine weitere Auswahl ist nicht angegeben.Gruß Wolfi2
sieht bei mir ähnlich aus nur das ich ein AHK habe225/55 R16 99Y XL
245/45 R17 99Y XL
245/40 R18 97Y XL
265/35 R18 97Y XLFrage ist nur darf man auch Winterreifen fahren die 245/45 R17 99V haben.
Mein E300 Bj 2010 hat eine Achslast von 1395kg und die Reifen hätten 1550Kg.
Und die Stützlast bei meiner AHK hat 84kg.So nun seit ihr wieder dran.
Was steht in der BA?
Wahrscheinlich auch das hier:
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
245/45 R17 95 H auf 8,5 J x 17 H2 ET 48 beim W212
245/45 R17 99 H XL 8,5 J x 17 H2 ET 48 bein S212
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Was steht in der BA?Zitat:
Original geschrieben von IngoLohmann
Moin,
sieht bei mir ähnlich aus nur das ich ein AHK habe225/55 R16 99Y XL
245/45 R17 99Y XL
245/40 R18 97Y XL
265/35 R18 97Y XLFrage ist nur darf man auch Winterreifen fahren die 245/45 R17 99V haben.
Mein E300 Bj 2010 hat eine Achslast von 1395kg und die Reifen hätten 1550Kg.
Und die Stützlast bei meiner AHK hat 84kg.So nun seit ihr wieder dran.
Wahrscheinlich auch das hier:
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...245/45 R17 95 H auf 8,5 J x 17 H2 ET 48 beim W212
245/45 R17 99 H XL 8,5 J x 17 H2 ET 48 bein S212Gruß TuxOpa
Also wenn ich nach der BA auf der Seite gehe.... darf ich nur
245/45 R17 99H XL nehmen worbei auch V kein Thema sein sollte.
Hatte vergessen zu erwähnen das ich ein T-Modell fahre.
Ähnliche Themen
Wenn ich die Tabellen der interaktiven BA richtig interpretiert habe, sind für ein T-Model immer
nur XL-Reifen zugelassen.
-Danke an TuxOpa-
Gruß Wolfi2
Zitat:
Original geschrieben von IngoLohmann
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Wolfi2
Hi,
das Fahrzeug hat keine AHK.
In den zugehörigen COC-Papieren stehen auch nur die werkseitig gelieferten Räder:
245/40R18 97Y XL 8,5Jx18H2 ET48.
Eine weitere Auswahl ist nicht angegeben.Gruß Wolfi2
sieht bei mir ähnlich aus nur das ich ein AHK habe225/55 R16 99Y XL
245/45 R17 99Y XL
245/40 R18 97Y XL
265/35 R18 97Y XLFrage ist nur darf man auch Winterreifen fahren die 245/45 R17 99V haben.
Mein E300 Bj 2010 hat eine Achslast von 1395kg und die Reifen hätten 1550Kg.
Und die Stützlast bei meiner AHK hat 84kg.So nun seit ihr wieder dran.
laut den papieren ist doch alles klar, oder? = nein.
gruß gamby
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi2
Wenn ich die Tabellen der interaktiven BA richtig interpretiert habe, sind für ein T-Model immer
nur XL-Reifen zugelassen.
-Danke an TuxOpa-
Gruß Wolfi2
Ja genau so sehe ich das auch....
wo ich mich jetzt frage warum es bei der alten Verion W211 nicht auch so war.
Zitat:
Original geschrieben von IngoLohmann
Also wenn ich nach der BA auf der Seite gehe.... darf ich nur
245/45 R17 99H XL nehmen worbei auch V kein Thema sein sollte.Hatte vergessen zu erwähnen das ich ein T-Modell fahre.
Ja bei Sommerreifen sind sogar V vorgeschrieben. Ich hatte nur die Winterreifen rausgesucht, da ich davon ausgegangen bin. Bei Winterreifen sind zusätzlich H erlaubt, wenn im Sichtfeld des Fahrers der Aufkleber mit max 210 klebt.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Ja genau so sehe ich das auch....
wo ich mich jetzt frage warum es bei der alten Verion W211 nicht auch so war.
Ich denke mal, das lag an der maximalen Achslast der W211 Limousine liegt. Beim W212 ist es ja auch so.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Ich denke mal, das lag an der maximalen Achslast der W211 Limousine liegt. Beim W212 ist es ja auch so.Zitat:
Ja genau so sehe ich das auch....
wo ich mich jetzt frage warum es bei der alten Verion W211 nicht auch so war.
Gruß TuxOpa
Ist diese so viel kleiner beim W211
Aber kann auch der Li gelegen haben.
War die dort wohl höher.
Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt aber ich möchte gerne wissen was man dann für 18 Zöller in Verbindung mit AHK und min. LI 98 fahren darf? So sie ich es sehe, gibt's da gar nichts. Ausser man nimmt 19 zoll mit 255/35 und 285/30