S211 MOPF Niveauregulierung verabschiedete sich einseitig mit einem Knall
Hallo,
ich habe den Wagen vor etwa vier Wochen gekauft und bisher viel Spaß damit gehabt. Vor dem Verkauf an mich wurde die Luftfeder links ersetzt, weil die alte leicht undicht war (das fiel aber erst nach ein paar Tagen Standzeit auf).
Vorgestern haben wir dann eine Tour nach Belgien gemacht, der Wagen hatte ein zusätzliches Gewicht von etwa 350kg geladen. Während der Fahrt fiel mir ein einseitiges Ziehen des Fahrzeugs nach links auf, nicht viel, etwa so wie eine leicht verstellte Spur. Geistige Notiz: am Montag Termin zur Achsvermessung machen! Am Ziel angekommen bemerkte ich dann, dass hinten links die Karosserie etwas hing, Unterschied zu rechts etwa 5mm. Nächste Notiz: Luftbalg kontrollieren lassen. Auf dem Weg nach Hause dann knallte es, der Wagen sackte links ab und war damit praktisch unfahrbar.
Es ist mein erster Mercedes, die Warnzeichen waren für mich erst Mal nur "Achsvermessung, Luftfeder kontrollieren lassen".
Mit dem Verkäufer telefoniert, er kann sich das Ganze nicht erklären, der Wagen wird aber, nachdem er wieder in D ist auf seine Kosten repariert. Natürlich von derselben Werkstatt, die auch vorher schon die Luftfeder getauscht hat.
Was kann bei dem Austausch schief gelaufen sein? Die Werkstatt ist ein Oldtimerbetrieb und repariert von Rolls Royce bis zu italienischen Sportwagen alles was anfällt. Ich bestehe jetzt auch darauf, dass auf meine Kosten auch die rechte Seite getauscht wird. Damit hätte ich natürlich u. U. die Fehlerrate verdoppelt.
Habt ihr eventuell Tipps, worauf beim Einbau zu achten ist? Die einschlägigen Videos bei YT kenne ich bereits.
Gruß aus HS
Joachim
49 Antworten
Hab auch mal eine Frage dazu. Wenn ich mit normaler Fahrweiße unterwegs bin ist die Höhe ca. 66 cm. Bin ich flotter unterwegs ist die Höhe ca.67,5 cm. Das Fahrzeug fällt im geparktem Zustand NICHT ab, egal wie lange, auch nach einer Woche NICHT. Ist das normal ??
Bj 2007 / 149 000 Km / S 211 / 200 K
Zitat:
@Harry2022 schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:22:34 Uhr:
Hab auch mal eine Frage dazu. Wenn ich mit normaler Fahrweiße unterwegs bin ist die Höhe ca. 66 cm. Bin ich flotter unterwegs ist die Höhe ca.67,5 cm. Das Fahrzeug fällt im geparktem Zustand NICHT ab, egal wie lange, auch nach einer Woche NICHT. Ist das normal ??
Bj 2007 / 149 000 Km / S 211 / 200 K
66cm bzw. 67,5cm von wo gemessen? Man misst Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel. Je nach Ausstattung irgendwas zwischen 36cm und 45cm
Jetzt 67 cm vom Boden, von Radmitte / Stern 36,5 cm
Wollte eigentlich nur wissen ob diese Schwankungen je nach Fahrweiße normal sind.
Kann ich dir nicht beantworten, weil ich selten ein Gliedermaßstab bei habe, wenn ich einkaufen war.
Ähnliche Themen
Ist normal! Fahr 5 m und miss wieder und es wird wieder ein anderer wert sein. Es kommt auch auf den Untergrund an auf dem du stehst.