S211 Hinterachse Tieferlegen
Guten Tag,
Ich habe mir einen S211 zugelegt mit verbauten KAW Federn auf der Vorderachse. Nur der Vorbesitzer kam wohl noch nicht dazu die Hinterachse tiefer zu legen. (ENR) Kein Airmatic.
Gibt es koppelstangen für die Niveausensoren? Oder benötigt man nur einen? Kann mich kurz jemand aufklären.
Eventuell auch DIY Möglichkeiten (am w220 konnte man gewindestangen als Koppelstangen verbauen) oder den Sensor mit verbiegen manipulieren. Wie ist das am 211er?
Mit freundlichen Grüßen
36 Antworten
An einem Modul für W211 Airmatic wäre ich interessiert.
Hast Du eine Idee wie Du es verkabeln willst? Am sinnvollsten erscheint mir es am Steuergerät einzuschleifen. Ich möchte aber keine Kabelbäume zerschneiden. Man könnte natürlich ein defektes Steuergerät mit Kabel verwenden, da hätte man Buchsen + Stecker um damit ein "Verlängerungskabel" zu basteln. Das ist leider das teuerste am ganzen Projekt. Die Stecker gibt es womöglich sogar einzeln, aber die Buchsen sicher nicht.
Da muss man mal schauen, welche Stecker und Pins da verwendet werden auf beiden Seiten.
Alternativ direkt auf die Sensoren gehen, aber das ist auch dumm. Da müsste man doppelt Kabel ziehen hin und zurück zur Steckverbindung, oder vier mini Einzelplatinen direkt an jedem Sensor, und erstmal wasserdichte Stecker finden.
6-pole MQS Code A (Micro Quadlock System)
AMP 114-18063-21
Ähnliche Themen
Ich habe mal angefangen mit der Dokumentation. Das Projekt ist jetzt auf GitHub.
Die Steckverbinder halten erstaunlich lange für ein Provisorium. Habe mal ein Foto gemacht wie das momentan noch aussieht. Das ganze bekomme ich sicher noch kleiner aufgebaut.
Ein kleines Webinterface ist auch in Arbeit.
Sieht top aus!
Der Tipp mit dem Drehen des Halters hat wunderbar ohne verstellbare koppelstange funktioniert. Vorne auch mit KAW Feder eingetragen bekommen.
Ist für den Leihen wohl die beste Lösung..
Lg