S205 9G Automatik beim Verzögern
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 Monaten einen neuen S205 C200 mit 9G.
Beim Verzögern, beispielsweise beim Anhalten an einer Ampel merkt man das Runterschalten der Automatik da offenbar die Gänge auch eingekuppelt werden. Mich erstaunt das etwas, kenne ich von anderen Herstellerns nicht so. Ist das bei Euch auch so oder ist ein Gang zum Freundlichen angesagt?
Viele Grüße
ROPL
Beste Antwort im Thema
Ich hab zwar kein Polo aber n BMW/MINI mit 8G Wandler und eben den MB GLC x253 mit 9G Wandler. Beides Diesel und ziemlich identisch von der Fahrleistung her. Ich fahre auch beide genau gleich behutsam. Muss aber leider gestehen, dass der Wandler im MINI dabei um einges sanfter schaltet, als der im GLC😰
38 Antworten
Ich glaube bei meinem nicht das die nur Resetet haben. Da er jetzt immer im 1.Gang anfährt. Und das war fürher nur wenn er Kalt war oder wenn man R auf D gewechselt hat.
ich habe nur das Problem mit der "Gedenksekunde" beim kurzfristigen beschleunigen. Hilft nur von Hand runter schalten oder in Sport+ gehen.
Beim Anfahren ist mein S205 9G Mopf immer im ersten Gang, aber nur kurz.
Seit meiner Letzte Woche beim Service war. ist mir jetzt aufgefallen das, beim Zurückschalten von 5-4 ein Ruck durchs Auto geht, aber der Gang shon drin ist. Kann es vielleicht sein, da die Werkstatt ein Update aufgespielt hat.
Das dann das Getriebe erst wieder alles neu lernen muss und sich das nach einigen 100 Kilometer wieder legt?
Weil auch sobald Temperatur im Getriebe ist wird es langsam besser.
Mal eine dumme Frage. Ich habe auch diese Gedenksekunde beim Anfahren. Wenn ich nun beim Service das Problem anspreche, wird das Update dann kostenlos eingespielt oder muss ich dies bezahlen?
Ähnliche Themen
Ich würde das in diesem Sinne reklamieren. Allerdings lasse ich bei Serviceannahme auch immer dazu schreiben. Extrakosten für Unvorhergesehenes müssen vor Durchführung telefonisch mit mir geklärt werden. Genauso wie z. N kein AdBlue nachfüllen.
Hm, mir fällt bei meinem 9G das Schalten nur auf, wenn auf S oder S+ geschaltet ist, da ist ein "Rückelchen" vernehmbar. Bei Modus C ist nur ab und an ein Ruckeln bemerkbar, ist aber auch Situationsabhängig. Da es mich nicht weiter stört, achte ich auch nicht drauf. Hab ja noch ne E-Klasse s211 mit 5-Gang und ne c-Klasse s203 mit 7-Gang, bei denen ist ab und an ein Ruckeln zu spüren, vor allem bei der E-Klasse. Aber da muss ich auch mal das Getriebe spülen und neues Öl rein machen lassen, dann dürfte das auch besser sein.
Zitat:
@boogie_de schrieb am 14. Januar 2022 um 14:40:47 Uhr:
. . . c-Klasse s203 mit 7-Gang . . .
Welcher Motor hatte den ne 7G Tronic im S203 ???
Zitat:
@hotfire schrieb am 14. Januar 2022 um 15:17:08 Uhr:
Zitat:
@boogie_de schrieb am 14. Januar 2022 um 14:40:47 Uhr:
. . . c-Klasse s203 mit 7-Gang . . .Welcher Motor hatte den ne 7G Tronic im S203 ???
Mein c320cdi t hat die drin. Weiß allerdings nicht, ob das so Serie war, weil das ein Versuchsfahrzeug von AMG war...
Zitat:
@hotfire schrieb am 14. Januar 2022 um 15:17:08 Uhr:
Zitat:
@boogie_de schrieb am 14. Januar 2022 um 14:40:47 Uhr:
. . . c-Klasse s203 mit 7-Gang . . .Welcher Motor hatte den ne 7G Tronic im S203 ???
Wahlweise alle M272 und der OM642.