s18d oder X20d?

BMW X2 F39

Hallo,
wenn man bei der Suche nach einem X2 sich zwischen dem sDrive18d oder dem xDrive20d entscheiden müsste, lohnt es sich beim gebrauchten den xDrive20d zu bevorzugen?
Lohnen sich die 190PS statt 150PS?
Ich habe das Gefühl, man bekommt logischerweise den sDrive18d günstiger und das Angebot ist dann insgesamt größer.
Zudem wird der sDrive18d gefühlt häufiger auch in den niedrigen Ausstattung (->günstiger, kein schwarzer Dachhimmel) angeboten.

Laut Wiki
sDrive18d 207 km/h und 9,3s und 4,5–4,7l
xDrive20d : 221 km/h und 7,7s und 4,6–4,8l

Mein Favorit wäre ja Misano Blau, aber das gibt es ja m.E. nur in der M Sport oder M Sport X Ausstattung.
Die M Sport oder M Sport X Ausstattung sind aber mit relativ großen 19 Zoll Felgen bestückt. Ich habe in verschiedenen Test Videos gehört (Ausfahrt TV usw.), dass der X2 so straff gefedert sei.
Habe neulich einen X2 Fahrer auf dem Einkaufsparkplatz gefragt, der meinte auch, dass ihm das Auto gefalle, aber mit den 19 Zöller das Auto ihm zu hart sei.

Muss man Bedenken haben, dass viele Käufer eines xDrive20d das Auto eher fordern /schnell fahren und man damit eine höhere Chance hat ein "verheiztes" Auto zu bekommen gebraucht. Die sDrive18d Fahrer dürften tendenziell eher gemütlichere Fahrer sein, weil dem Auto schlicht die Power fehlt oder?

Also 3 Fragen:
1. Lohnt sich der xDrive20d gegenüber dem sDrive18d?
2. Sind die 19 Zoll Felgen mit dem entsprechenden Reifen wirklich hart ( ich weiß Probefahrt hilft, aber die Meinungen hier würden mich interessieren) und gefühlt härter als eine Nummer kleiner?
3. Ist der sDrive18d eher vom Verkäufer-Klientel nicht ganz so sportlich gefahren wie ein stärkerer Diesel?

Vielen Dank für eure Meinungen!

4 Antworten

Zu 1) mir persönlich sind 200km/h zu langsam
zu 2) ich fahre aus diesem Grund (Komfort) nie größer als 18". Mehr bringt IMHO nur optischen Gewinn und ansonsten nur Nachteile
Zu 3) sportliches fahren sollte ein BMW doch aushalten. Und ein x2 zieht jetzt nicht so die richtigen Krawall Brüder an, oder?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:47:17 Uhr:


Zu 1) mir persönlich sind 200km/h zu langsam
zu 2) ich fahre aus diesem Grund (Komfort) nie größer als 18". Mehr bringt IMHO nur optischen Gewinn und ansonsten nur Nachteile
Zu 3) sportliches fahren sollte ein BMW doch aushalten. Und ein x2 zieht jetzt nicht so die richtigen Krawall Brüder an, oder?

zu 1. Beide knacken ja die 200... mir reichen 200, aber der Zwischenspurt von ca. 60 oder 80 auf 120km/h wäre eher interessant
2. Welchen X2 (Motor und Ausstattung und Farbe und Felgengröße) hast Du?
3. Stimmt wahrscheinlich...!

zu...
1. kommt auf die Fahrtstrecken drauf an...klar ist der Durchzug eines 20d schon besser als beim 18d...nur die Frage ist ob man es bei seinen fahrten benötigt...auf der anderen Seite weis man nicht was noch so zukünftig kommt, bsp. Volvo begrenzt die VMax Geschwindigkeiten...lieber also jetzt noch zugreifen.
2. ich fahre im Winter 17er und im Sommer 19er der Unterschied ist da aber nicht gravierend (Ausstattung M-FW mit addaptiven Dämpfern). Unser R-Line Passat mit 18er ist deutlich weicher abgestimmt...ich mag die härte des X2...aber dies muss jeder für sich selbst herausfinden bzw. dann eine Ausstattung nehmen die zu einem passt.
3. kann man pauschal nicht sagen...ich reitze meinen 2.0D nicht aus...Warum auch ? 190 PS ist nicht die Welt und die Zeit das ich mit 200 über die Bahn rasen muss ist eh vorbei bzw. der Verkehr lässt es nur bedingt zu.

Ich fahre den X1 2,0xd und den Vorgänger auch in derselben Motorisierung. Beim Kauf habe ich nicht darauf geachtet, dass der 1,8 denselben Motor hat, mit ein paar Modifikationen sodass er halt 40 PS weniger hat. Da ich kein Schnellfahrer und kein Kurvenheizer bin, würde ich das nächste Mal für die schwächere Version entscheiden. Man darf nicht vergessen, dass das Drehmoment doch entscheidend ist, das sorgt dafür, dass der Reifenabrieb auch sehr unterschiedlich ist.

Alle Argumente sind ja gut, ich persönlich sitze im Auto, mir sind Niederquerschnittreifen egal. Auch die Wahl der Felge muss so sein, dass das Felgenbett der Felge nicht aus dem Reifen hinausragt, eher der Reifen 5-6 mm breiter ist. Der Vorteil liegt kann einfach an den Randsteinremplern. Ich habe die Standardbereifung drauf und die genügt mir. Das Sportpaket sieht ja sehr gut aus, ist für mich nicht praktikabel. Mein Fahrzeug wird täglich benutzt und ist kein Ausstellungsfahrzeug.

1,8 sd = ohne Allrad / 2,0xd = mit Allrad ! Das ist ein himmelweiter Unterschied. Wenn man keinen Allrad braucht, dann braucht man ihn nicht kaufen. Aber den Vergleich zu ziehen zwischen diesen beiden Varianten ist nicht ganz objektiv.

Deine Antwort