S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
371 Antworten
Hast du wenn du ganz langsam beschleunigst den Gangwechsel 1-2 auch deutlich spürbar ? Bei kaltem Getriebe wohl gemerkt. Hast du schon einmal die Software aktualisiert ?
Kopfnicken beim Anbremsen habe ich gar nicht, ist ja echt komisch. Ich fahre einen A4 06/2012 (Facelift)
Zitat:
@quattrofever schrieb am 30. Januar 2018 um 12:56:50 Uhr:
Kopfnicken beim Anbremsen habe ich gar nicht, ist ja echt komisch. Ich fahre einen A4 06/2012 (Facelift)
Das kam bei mir ganz zu Anfang bei der Eingewöhnung vor. Man muss die Bremse schon etwas drücken, damit das Auto zum Stillstand kommt. Das letzte Stück geht dann recht abruppt, wenn man seinen Bremsfuss nicht rechtzeitig lockert 😉 Hab damit aber lange kein Problem mehr.
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 30. Januar 2018 um 12:38:02 Uhr:
Hast du wenn du ganz langsam beschleunigst den Gangwechsel 1-2 auch deutlich spürbar ? Bei kaltem Getriebe wohl gemerkt. Hast du schon einmal die Software aktualisiert ?
Eigentlich habe ich da kein (Komfort-)Problem. Schaltet überwiegend butterweich. Weniger komfortabel kann es mal sein, wenn man mit dem Gasfuss unvorhersehbar reagiert. Z.B. man beschleunigt langsam - während des Schaltvorgangs geht man dann abruppt vom Gas - ist aber alles eher auf "mimimi"-Niveau 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@bernharde schrieb am 30. Januar 2018 um 12:27:54 Uhr:
[...]
Ich wette die schleifende Kupplung im 2. wurde so programmiert, weil es mehr Komfort ermöglicht. Probiert mal im Stop-And-Go den manuellen Modus aus. Im 1. Gang ist es schwierig sich komfortabel zu bewegen, vorallem wenn man vom Gas geht. In einem Handschalter würde man das mit der Kupplung kompensieren...
Zumal der Handschalter 6 Gänge hat, die S-Tronic jedoch 7, womit die Drehzahlsprünge kleiner sind und er beim rollen schneller in den 2. Gang wechselt.
Ich nutze meist bei Stop and Go die manuelle Gangwahl und wähle den 1. Gang. Auf dieses ewige 1->2 Gang, abbremsen gedöhns hab ich keine Lust 🙂
Auch finde ich das beschriebene Problem, dass der Wagen in Kurven vom 3. in den 2. Schaltet und sich quasi permanent im Kuppeln befindet um dann aus der Kurve zu merken das der 2. Gang doch zu niedrig ist um wieder in den 3. zu schalten :/
Habe auf meiner Pendelstrecke immer eine "schöne" Kurve bei der dies immer genau Auftritt.
Ich kippe vor der Kurve den Gangwahlhebel kurz auf manuell, bleibe im 3. und fahre durch die Kurve.
Mir reicht die Beschleunigung dicke nach der Kurve mit knappen 1200rpm. Ich brauche da keine 2000rpm...
/Dev
Fährt denn jemand eine aktuelle Software-Version auf seinem S-Tronic Getriebe ? Scheinbar ist die sehr spürbare Gangwahl bei langsamen fahren im 2. Gang sowie das extreme schieben gegen die Bremse beim stehen bleiben doch nicht so ganz normal ?
Wie kann ich die Kupplungen neu anlernen lassen ?
Hallo,
das Getriebe meines A4 (177PS, Quattro, Bj.Ende 2014) hat voriges Jahr im Sommer ein Softwareupdate erhalten.
Davor zu bemängeln war:
--unnötiges zurückschalten vor einer Kurve in den zweiten Gang, obwohl der Dritte ohne weiteres möglich gewesen wäre. --> Wurde zu meiner Zufriedenheit behoben. Gänge bleiben viiiel länger drinnen (bis ca. 950 U/min). Nicht nur der dritte Gang, auch die Vierte wird extra lang drinnen gelassen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass seit dem Update seeehr früh hoch geschalten wird (zb. bei 30 in die 4te)
--ständiges hin und herschalten zw. 7te und 6ter. --> wurde NICHT gefixt. 🙁
--im kalten Zustand bockiges Hochschalten von 1 auf 2 (nicht immer) --> gefixt durch Verschleiffen der Gänge. Für mich ok, da nur im kalten Zustand.
Generell ist der Unterschied zwischen D und S seit dem Update eklatant. Finde ich persönlich aber auch gut, da der Wagen jetzt im S Modus richtig schön sportlich zu bewegen ist. Da wird auch mal bei 45 die 2te reingegeben. Mag ich 😁. War vorher nicht der Fall.
Bin mit dem Update zufrieden. Einzig das hin und her zw. 7-6 nervt noch immer. Naja, dafür gibts ja den Manuellmodus 😉
LG Günther
Zitat:
@wo359 schrieb am 31. Januar 2018 um 08:27:33 Uhr:
Hallo,das Getriebe meines A4 (177PS, Quattro, Bj.Ende 2014) hat voriges Jahr im Sommer ein Softwareupdate erhalten.
Davor zu bemängeln war:
--unnötiges zurückschalten vor einer Kurve in den zweiten Gang, obwohl der Dritte ohne weiteres möglich gewesen wäre. --> Wurde zu meiner Zufriedenheit behoben. Gänge bleiben viiiel länger drinnen (bis ca. 950 U/min). Nicht nur der dritte Gang, auch die Vierte wird extra lang drinnen gelassen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass seit dem Update seeehr früh hoch geschalten wird (zb. bei 30 in die 4te)--ständiges hin und herschalten zw. 7te und 6ter. --> wurde NICHT gefixt. 🙁
--im kalten Zustand bockiges Hochschalten von 1 auf 2 (nicht immer) --> gefixt durch Verschleiffen der Gänge. Für mich ok, da nur im kalten Zustand.
Generell ist der Unterschied zwischen D und S seit dem Update eklatant. Finde ich persönlich aber auch gut, da der Wagen jetzt im S Modus richtig schön sportlich zu bewegen ist. Da wird auch mal bei 45 die 2te reingegeben. Mag ich 😁. War vorher nicht der Fall.
Bin mit dem Update zufrieden. Einzig das hin und her zw. 7-6 nervt noch immer. Naja, dafür gibts ja den Manuellmodus 😉
LG Günther
Das klingt genau nach den Auffälligkeiten (Probleme will ich das nicht nennen) die ich habe. Im Baustellenbereich auf der Autobahn fällt das hin und her zwischen 6 und 7 sehr stark auf.
Warum hast du dieses Software-Update gemacht ? Waren diese Punkt so störend, oder einfach probiert ?
Hallo,
ich habe das Update machen lassen, da mich das hin/herschalten genervt hat. Leider wurde gerade dieses Manko nicht behoben. Ich behelfe mir halt mit dem o.g. workaround.
LG Günther
Ist halt noch die Frage ob es dieses Update dann auch für meinen gibt, weil anderer Motor = anderer Getriebekennbuchstabe ? Und eben, dass sich scheinbar jedes Update bei jedem Auto anders verhält. hmm.. Danger.
Da hast du recht.
Und was noch dazu kommt...der A4 B8 ist im Grunde schon ein altes Auto. Zumindest, was Softwareupdates betrifft. Sprich, es ist die Frage, ob du überhaupt noch zu einem Update kommst.
Mir wurde auf Nachfrage, ob denn noch zusätzlich irgendwelche Updates nachgereicht würden, um die Problematik 6-7 Gang in den Griff zu bekommen, gesagt, durch die Blume, dass es wenig Sinn machen täte, lästig zu sein, da das Auto eben schon "alt" wäre.
Nun ja, ist ja nicht mal gelogen, denn der A4 B8 hat schon 10 Jahre auf dem Buckel und das ist heutzutage, zumindest was Softwareupdates betrifft, eine kleine Ewigkeit 😉
So gesehen würde ich mir an deiner Stelle nicht zu viele Hoffnungen machen.
LG Günther
Zitat:
@wo359 schrieb am 31. Januar 2018 um 11:21:04 Uhr:
Da hast du recht.
Und was noch dazu kommt...der A4 B8 ist im Grunde schon ein altes Auto. Zumindest, was Softwareupdates betrifft. Sprich, es ist die Frage, ob du überhaupt noch zu einem Update kommst.
Mir wurde auf Nachfrage, ob denn noch zusätzlich irgendwelche Updates nachgereicht würden, um die Problematik 6-7 Gang in den Griff zu bekommen, gesagt, durch die Blume, dass es wenig Sinn machen täte, lästig zu sein, da das Auto eben schon "alt" wäre.
Nun ja, ist ja nicht mal gelogen, denn der A4 B8 hat schon 10 Jahre auf dem Buckel und das ist heutzutage, zumindest was Softwareupdates betrifft, eine kleine Ewigkeit 😉So gesehen würde ich mir an deiner Stelle nicht zu viele Hoffnungen machen.
LG Günther
Naja, wenn man genau nach seinen Wünschen schalten will hilft halt nur ein Schaltgetriebe. Werde wohl das Risiko eingehen und ein Update probieren.
Oder zu einem Tuner gehen der es einem genau so anpasst wie man es haben möchte.
Danke für die Hinweise bis hierhin.
Gibt es denn noch jemanden der die aktuelle Software-Version auf seiner S-Tronic fährt und berichten kann ? Der Beitrag von wo359 bringt mich dazu die Software zu aktualisieren. Das crazy schalten beim einbiegen hab ich schon extrem, hier wird eigtl. fast bei jedem abbiegen ein zu niedriger Gang gewählt und dann sofort wieder hochgeschaltet.
Hallo,
ich habe einen A4 2.0 TFSI BJ 2009 mit der S-Tronic Getriebesoftware 11. Diese gilt laut diesem Treat ja eigentlich schon als die beste Version.
Leider habe ich wenn es kalt ist eine stark verzögerte Gasannahme wenn ich aus dem Stand losfahren will.
Sonst bin ich relativ zufrieden.
Als ich beim Freundlichen das Problem geschildert habe sagten sie dass sie kein Softwareupdate für mich hätten. Klang so als ob ich laut denen auf dem neuesten Stand bin.
Was gibt es eurer Meinung nach noch für Möglichkeiten für mich um das Problem zu lösen? Könnte eine andere Softwareversion das Problem lösen ohne neue große Probleme zu generieren? Falls es eine gibt, wie komme ich an diese ran?
Vielen Dank im Vorhinein.