S-Tronic Probleme
Hallo Leute,
Hab vor Ca. 6 Monaten ein neues Stronic Getriebe in meinem A6 bekommen. Ich habe immer wieder dieses Problem das es im D2 Modus anfährt. Ich fahre mit Drehzahlen von Ca 950u -1000u, wenn ich dann mal drauflatsche schaltet er auch nicht runter es sei denn ich tritt es soweit durch das ich schon beim kickdown bin. Bei Audi war ich mehrmals gewesen die können mir nicht helfen da ein neues Getriebe drin ist und die software die Neuste sei. Er fährt teilweise so untertourig das es sich garnicht gesund mehr anhört naja bei 950u ist es auch normal...ich habe mich jetzt mal selber auf die Suche gemacht mit meinem VCDS und bin auf :Lernwerte der stronic zurücksetzten gestoßen allerdings habe ich es noch nicht ausgeführt da ich erstmal hier ein paar erfahrene Meinungen brauche. Hab ich irgendeine Möglichkeit das es vernünftig anfährt im D1 Modus ? Habe ich die Möglichkeit die Schaltpunkte zu ändern ? Denn das ewig bis 1200u hochziehen und dann direkt hochzuschalten geht garnicht. Es fühlt sich so an als wenn man fest einprogrammiert hätte wann es schalten soll und es ist egal wie feste man auf das Gas tritt es hält seine eingegebenen Drehzahlen ein. Ich habe schon einiges probiert Vollgas auf 500-600km es ändert sich einfach nichts hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also... Gestern Mittag habe ich mein Auto vom Getriebe Doc abgeholt.
Eines vorweg. Ich kannte ihn vorher nicht und meine folgenden Worte sind meine rein persönliche Erfahrung.
Herr Brandl (der Cheffe) ist ein absolut netter und entspannter Mensch.
Wir hatten uns auf dem Weg vom Bahnhof, er hatte mich dort abgeholt, bis zu seiner Werkstatt und auch in seiner sauberen und hellen Werkstatt viel über meinen Getriebetyp und andere Getriebetypen unterhalten.
Es war rundum sehr interessant und die Unterhaltung verlief so locker, dass ich nicht das Gefühl hatte, dort als Kunde auf dem Hof zu stehen.
Er hat mir dann in seiner Altteilkiste auch die defekten Teile meines Getriebetyps gezeigt und mir in aller Ruhe die Funktion der Teile erklärt.
Wir haben dann natürlich auch noch eine Probefahrt gemacht und erwartungsgemäß war alles bestens.
Meine ganz persönliche Erfahrung ist zu 100% uneingeschränkt positiv und ich kann die Firma "Getriebe Doc" in Berching absout weiterempfehlen.
In diesem Sinne...
Schönes Wochenende
Wolfgang
275 Antworten
@a8andy75 - um noch mal auf das DSP zurück zu kommen. Wenn ich das richtig verstehe, lernt das STG meine entspannte oder dynamische Fahrweise über einen gewissen Zeitraum und passt dementsprechend das Schaltverhalten der S-Tronic an. So weit so gut... Würde das STG auch die manuellen Eingriffe in den Lernprozess mit einbeziehen?
Genauso ist es. Das DSP merkt sich die Fahrweise und z.B. die Art und Weise wie du mit das Gaspedal betätigst. Wie es mit manuellen Eingriffen ist kann ich leider nicht sagen. Dafür müßte man die dazu gehörige SSP studieren. Und die habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Das DSP? Soll das nicht DSG heißen? DSP kenne ich nur als Digitales Sound Paket.
Keine Ahnung, wie es die S-Tronic macht. Die TipTronic passt m.W. alle 500-1000 km ihr Schaltverhalten der Fahrweise an. Das sind die sogenannten Lernwerte, die man auch zurücksetzen kann.
Dynamisches Schalt Programm ist da gemeint
Ähnliche Themen
@Rowdy_ffm - dynamische Schalt Punkte / dynamisches Schalt Programm oder so ähnlich...
Hallo zusammen,
Bei mir habe ich Probleme dass das Auto auf Fahrstufe D schiebt im Stand ( momentanverbrauch geht bis zu 2l im Stand) .
Ich habe herausgefunden, dass es wahrscheinlich an dem Motorsollmoment beim Eingriff durch Getriebe zu hoch ist ( denke ich) . Bilder sind im Anhang .
Kann mir einer sagen wie man den Wert reduzieren kann?
91nm ist in D und 44nm auf N
Hey.. nachdem unser Getriebe für 15000€ getauscht wurde, braucht unser A6 3.0 TDI 245PS nun so um die 3-4 Sekunden um die Gänge D/R einzustellen? Audi sagte dazu, dass sei normal, da er eine neue Getriebesoftware hat, welche Materialschonender ist.. vorher konnte man beim rückwärtsfahren schon in D umschalten und gleich los.. wenn man nun zu früh gas gibt, heult er auf und springt dann nach vorne.. das ist doch nicht normal oder???
Danke schonmal für eure Hilfe 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G S-Tronic Probleme' überführt.]
Das bereits bestehende Thema ist nicht das richtige? Und hilft dir nicht?
Auf jeden Fall wäre es der richtige Thread um Deine Anfrage loszuwerden.
https://www.motor-talk.de/forum/stronic-probleme-t5496370.html
Ich habe eine Zusammenlegung der Beiträge beantragt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G S-Tronic Probleme' überführt.]
Nein, leider nicht.
Trotzdem Danke..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G S-Tronic Probleme' überführt.]
@Markus083: Hast Du noch immer Probleme mit dem Gestank aus der Getriebeentlüftung? Sorry, ist schon etwas Zeit vergangen, habe jetzt erst diesen Beitrag gelesen.
Nach fast 2 Jahren hin und her bin ich jetzt beim Getriebespezialisten, der u.a. die Kupplungsringe austauscht. Die alten waren teilweise richtig verkohlt. Audi hatte (kurz vor Garantie-Ende) den Gestank mittels langem Schlauch abgeleitet und ist der Meinung, das dies eine fachmännische Rep. sei, ohne die Ursache zu beseitigen :-(
Es gibt wohl auch einen Rep.-Satz von Audi, wo u.a. ein Ventil für die Öl-Kühlung der Kupplungs-Scheiben mit getauscht wird.
Wird jetzt auch bei mir gemacht.
Moin, meine s-tronic hat ihr schaltverhalten geändert. Seit ein paar Wochen schaltet er auf der Landstraße bei angekommen 60kmh 6. Gang und ungefähr 1200rpm in den 7. Gang dann gurke ich mit 1000rpm untertourig rum manchmal lässt er sie sogar auf unter 1000 rpm sinken. Meistens ist es wenn ich vom Gas gehe um entweder Rollen zu lassen oder weil ich weiß das ich in Kürze bremsen muss. Er schaltet dann in den 7. Gang und sobald ich das Gaspedal berühre schaltet er runter was echt nervig ist. Fahre ihn jetzt 1 1/2 Jahre und vorher hat er die Drehzahl bis minimal 1100 oder 1200 sinken gelassen sodass man immer noch entspannt beschleunigen konnte ohne das vorher runtergeschaltet werden muss. Entspanntes fahren auf der Landstraße ist kaum noch möglich. Er schaltet sobald es geht in den 7.Gang. gebe ich leicht Gas schaltet er runter sobald ich das Gas wieder loslasse schaltet er wider in den 7. was garnicht nötig wäre. Hoffe mir kann jemand helfen.
Fahre immer im Dynamik Modus. 3.0tdi 245ps Bj 2013. 185000km
Warum immer im Dynamikmodus ?
Warum nicht, hatte ihn vor Monaten mal eingelegt und drin gelassen
Na denn ....