S-Line Interieur nicht komplett montiert?
Hallo Jungs,
Kann mir einer von euch sagen ob bei seinem S-Line Interieur an der Mittelkonsole um den Schalthebel die Alu-gebürstete Zierleiste montiert ist oder nur Schwarz ist.
Bei mir ist nur Schwarzer Plastik verbaut, haben die das einfach vergessen? An den Seitentüren sind die Alu Leisten verbaut, komisch. Hab meinen freundlichen kontaktiert, der klärt das ab, aber einer von euch kann mir da sicher auch weiterhelfen.
Auslieferung vor 2 Wochen.
Cu
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei der Aldi-Ausstattung wundert mich allerdings nix 😉Ein Auto mit normaler Ausstattung und der fehlenden Verzierung waere mal spannend, evtl. find ich was bei Google
Hier mal ein Bild vom S-Lineinterieur (Leder-Stoffbezug) ohne Mittelarmlehne. Dieses Fahrzeug stand bei einem Händler. Als ich darin sass wunderte ich mich noch, wieso mir das Interieur nicht so richtig hochwertig vorkam? Besonders um den Schalthebel herum konnte es mein erster Peugeot 206 GT locker mit dem Hartkunststoff des Audis aufnehmen. Erst nach diversen Bildern hier im Forum fand ich dann heraus, dass ohne die Armlehne dieses billige Hartkunststoffteil verbaut wird.
Also wirklich Audi, eine Schande für diese Preisklasse! 🙄
Gruss ROYAL_TIGER
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxaudi111
Hallo Jungs,Kann mir einer von euch sagen ob bei seinem S-Line Interieur an der Mittelkonsole um den Schalthebel die Alu-gebürstete Zierleiste montiert ist oder nur Schwarz ist.
Bei mir ist nur Schwarzer Plastik verbaut, haben die das einfach vergessen? An den Seitentüren sind die Alu Leisten verbaut, komisch. Hab meinen freundlichen kontaktiert, der klärt das ab, aber einer von euch kann mir da sicher auch weiterhelfen.
Auslieferung vor 2 Wochen.Cu
Sascha
ich wußte das auch nicht und war bei der Auslieferung meines ersten A5 im Juli 08 überrascht. Bei meinem zweiten (Auslieferung wohl Anfang April) habe ich deswegen extra die Mittelarmlehne dazu bestellt, obwohl ich die eigentlich unpraktisch finde; beim Schalten stoße ich mit dem Ellbogen immer dagegen.
das ist der gleiche humbug wie mit dem ablagepaket. um ein abschliessbares handschufach zu haben muss man die ablagefächer unter den sitzen mitbestellen, und die sind für nichts zu gebrauchen. ähnlich verhält es sich mit dem netz hinten rechts im kofferraum. das ding finde ich recht praktisch, dafür braucht man auch das gepäcknetz, dass ich total unnütz finde. im s3 kann man die seitenverkleidung noch ganz rausnehmen. in dem glauben wollte ich das ding für den a5 bestellen. pustekuchen, die abdeckung ist mittlerweile mit dem koffferraumteppich verbunden. TSTSTS😕
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
das ist der gleiche humbug wie mit dem ablagepaket. um ein abschliessbares handschufach zu haben muss man die ablagefächer unter den sitzen mitbestellen, und die sind für nichts zu gebrauchen. ähnlich verhält es sich mit dem netz hinten rechts im kofferraum. das ding finde ich recht praktisch, dafür braucht man auch das gepäcknetz, dass ich total unnütz finde. im s3 kann man die seitenverkleidung noch ganz rausnehmen. in dem glauben wollte ich das ding für den a5 bestellen. pustekuchen, die abdeckung ist mittlerweile mit dem koffferraumteppich verbunden. TSTSTS😕
Das Netz hinten rechts im Kofferraum ist doch nachbestellbar. Ohne Gepäckraumpaket hast du da den gleichen Einsatz in der Verkleidung, nur halt ohne Netz und 12V Anschluss. Da dieser sich entfernen lässt, sollte es genügen, den mit Netz als Ersatzteil zu ordern und fertig.
Mit dem Ablagepaket ist das so eine Sache: mein S5 ohne Ablagepaket hat dennoch Fächer unter den Sitzen und Netze hinten an den Sitzen. Aber keine Netze oder Haken im Kofferraum und kein abschliessbares Handschuhfach (ist eh Blödsinn, da da nichts reinpasst, und wenn jemand bis im Auto ist, dnn wird ihn das Handschuhfachschloss auch nicht lang aufhalten) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Das Netz hinten rechts im Kofferraum ist doch nachbestellbar. Ohne Gepäckraumpaket hast du da den gleichen Einsatz in der Verkleidung, nur halt ohne Netz und 12V Anschluss. Da dieser sich entfernen lässt, sollte es genügen, den mit Netz als Ersatzteil zu ordern und fertig.Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
das ist der gleiche humbug wie mit dem ablagepaket. um ein abschliessbares handschufach zu haben muss man die ablagefächer unter den sitzen mitbestellen, und die sind für nichts zu gebrauchen. ähnlich verhält es sich mit dem netz hinten rechts im kofferraum. das ding finde ich recht praktisch, dafür braucht man auch das gepäcknetz, dass ich total unnütz finde. im s3 kann man die seitenverkleidung noch ganz rausnehmen. in dem glauben wollte ich das ding für den a5 bestellen. pustekuchen, die abdeckung ist mittlerweile mit dem koffferraumteppich verbunden. TSTSTS😕Mit dem Ablagepaket ist das so eine Sache: mein S5 ohne Ablagepaket hat dennoch Fächer unter den Sitzen und Netze hinten an den Sitzen. Aber keine Netze oder Haken im Kofferraum und kein abschliessbares Handschuhfach (ist eh Blödsinn, da da nichts reinpasst, und wenn jemand bis im Auto ist, dnn wird ihn das Handschuhfachschloss auch nicht lang aufhalten) 🙄
Ne das geht nicht wir haben geschaut, da der "Deckel" mit dem Boden verbunden ist. Man müsste den ganzen Boden tauschen
Ähnliche Themen
Hallo abts3a5,
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
... ähnlich verhält es sich mit dem netz hinten rechts im kofferraum. das ding finde ich recht praktisch, dafür braucht man auch das gepäcknetz, dass ich total unnütz finde. im s3 kann man die seitenverkleidung noch ganz rausnehmen. in dem glauben wollte ich das ding für den a5 bestellen. pustekuchen, die abdeckung ist mittlerweile mit dem koffferraumteppich verbunden. TSTSTS😕
lässt sich trotzdem recht leicht nachrüsten. Ich habs gemacht. Hat ca. 20 Minuten gedauert...
Man muss das Netz als Ersatzteil bestellen (die Befestigungshaken sind dabei) und die vier Löcher selbst an der richtigen Stelle bohren. Sieht aus wie Orginal. Kein Gefrickel...
Fallst du noch Infos brauchst (Bilder, Teilenummer), sag Bescheid.
wombat
p.s.:
Schade.. hätte ich wissen müssen als wir uns getroffen haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wombat77
Hallo abts3a5,
Zitat:
Original geschrieben von wombat77
lässt sich trotzdem recht leicht nachrüsten. Ich habs gemacht. Hat ca. 20 Minuten gedauert...Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
... ähnlich verhält es sich mit dem netz hinten rechts im kofferraum. das ding finde ich recht praktisch, dafür braucht man auch das gepäcknetz, dass ich total unnütz finde. im s3 kann man die seitenverkleidung noch ganz rausnehmen. in dem glauben wollte ich das ding für den a5 bestellen. pustekuchen, die abdeckung ist mittlerweile mit dem koffferraumteppich verbunden. TSTSTS😕
Man muss das Netz als Ersatzteil bestellen (die Befestigungshaken sind dabei) und die vier Löcher selbst an der richtigen Stelle bohren. Sieht aus wie Orginal. Kein Gefrickel...Fallst du noch Infos brauchst (Bilder, Teilenummer), sag Bescheid.
wombat
p.s.:
Schade.. hätte ich wissen müssen als wir uns getroffen haben. 🙂
So schnell ist man wieder in kontakt.
Die ETKA Nummer kannste mal posten. Da du es bein dir schon gemacht hast, haste ja den Plan. Könntest du evtl. bei mir mal nachhelfen, für ein lecker Fläschchen Wein. Soll ja nicht umsonst sein?😉
Hallo nochmal,
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Die ETKA Nummer kannste mal posten...
Kein Problem:
8T0 861 710 4PK (Gepäcknetz, Farbcode 4PK soul/schwarz)
EUR 21,66 incl. MwSt.
Fallst du meine Hilfe brauchst klingel durch, oder schreib mir eine PN. 🙂
wombat
Also,
hab mit meinem freundlichen mal klartext gesprochen, hab das s-line sportpaket speziell wegen den alu-Zierleisten bestellt, und der hat mir das auch beim Verkaufsgespräch zugesagt. Beim Kaufvertrag steht auch drin mit Alu-Leisten. Und da ich fast komplettausstattung bestellt habe (ausser dieser bescheuerten Armlehne die nur Rentner brauchen), und das wie ihr wisst bei Audi nicht billig ist, musste ich mal etwas lauter werden.
Mein Händler wusste das leider nicht, dass die Alu-Leiste mit der Armlehne zusammenhängt. Was aber seine Schuld ist und nicht meine.
Er hat mir jetzt eine komplette neue Mittelkonsole nachbestellt und wechselt die in 3 Wochen aus. Diesmal mit Armlehne und Alu-Zierleiste. Die Leiste alleine ist leider nicht nachrüstbar, kann mann nicht einfach aufkleben, dann würde die Leiste echt hässlich oben überstehen.
Lohnt sich halt doch wenn mann den Leuten etwas auf die Füsse steht :-)
Zitat:
Original geschrieben von maxaudi111
Die Leiste alleine ist leider nicht nachrüstbar, kann mann nicht einfach aufkleben, dann würde die Leiste echt hässlich oben überstehen.
Kann man die Leiste der Mittelkonsole wirklich nicht einzeln wechseln?
Möchte eigendlich die Armlehne nicht.
Zitat:
Original geschrieben von yoyo A5
Kann man die Leiste der Mittelkonsole wirklich nicht einzeln wechseln?Zitat:
Original geschrieben von maxaudi111
Die Leiste alleine ist leider nicht nachrüstbar, kann mann nicht einfach aufkleben, dann würde die Leiste echt hässlich oben überstehen.
Möchte eigendlich die Armlehne nicht.
Es geht, aber man muss zuerst die komplette Mittelkonsole ausbauen. Dannach kannst du die Leiste ausschrauben und die neue einschreiben. Die Mittelkonsoleleiste ist von der untere Seite eingeschraubt... Im gegensazt dazu, sind die Türeinlagen einfach geklippst.
Die Frage wäre natürlich wovon du die Alu-Leiste bekommst... Ich habe vor kurzem das gesamte Paket in ebay (Mittelkonsole+2xTür+2xHinten) für 149€ bekommen. Du kannst natürlich auch dein Händler fragen und das als Ersatzteil kaufen (T-Nr. 8K0 863 305 A).
Danke alexs3d2
Gut zu wissen,werde meinen🙂mal fragen ob er es als Ersatzteil besorgen kann.
Zitat:
Original geschrieben von alexs3d2
Es geht, aber man muss zuerst die komplette Mittelkonsole ausbauen. Dannach kannst du die Leiste ausschrauben und die neue einschreiben. Die Mittelkonsoleleiste ist von der untere Seite eingeschraubt... Im gegensazt dazu, sind die Türeinlagen einfach geklippst.Zitat:
Original geschrieben von yoyo A5
Kann man die Leiste der Mittelkonsole wirklich nicht einzeln wechseln?
Möchte eigendlich die Armlehne nicht.Die Frage wäre natürlich wovon du die Alu-Leiste bekommst... Ich habe vor kurzem das gesamte Paket in ebay (Mittelkonsole+2xTür+2xHinten) für 149€ bekommen. Du kannst natürlich auch dein Händler fragen und das als Ersatzteil kaufen (T-Nr. 8K0 863 305 A).
Habe da noch eine andere Frage...
Wie sieht denn das mit der Umrandung der Instrumente aus? Tacho, Drehzahlmesser.
Gibts die auch in Alu gebürtstet?
Ist bei mir in dem Platin-Look.
Danke.
nein, die gibt es nur in diesem sogenannten Flex -Alu.....ausser beim RS5...dort sind sie in Klavierlack...