S-line Felgen

Audi A4 B8/8K

Das hier ist das erste Bild hier im Forum , die Felgen sind orginal S-line , dazwischen noch Spurverbreiterungen .

Bild0202-kopie
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Was SV mit Komfort zutun hat ? Sehr viel !

...

Und worin besteht der Unterschied im Komfort zwischen einer Felge mit ET35 und einer mit ET45-10mm SV? 😉

Du hast mit Felgen niedrigerer ET bereits Verlust im Komfort.

Komfort meint hier: Unempfindlicher im gesamten Fahrverhalten.

Ich meine sogar, dass man Dir - im Extremfall- Garantieansprüche verweigern kann, wenn durch die höhere Hebelwirkung Lenker beschädigt werden. Das wäre aber jetzt zuweit ausgeholt.

Desweiteren summieren sich bei der Felge (weil als 1 Stück gefertigt) nur zwei Läufe, nämlich die der Radaufhängung und der Felge, während es bei Versionen mit SV schon drei sind, nämlich die der Radaufhängung, der SV und der Felge.

Ausserdem ist die Variante mit SV bei weitem nicht so schwingungssteif und führt daher zu Resonanzen im tieffrequenten Bereich, was man dann (worst case !!) als starke Unwucht bemerkt, je nach Fall und Raddrehzahl unterschiedlich.

Musst Du Dir so vorstellen, dass sich die Verbindungsstelle zw. Radaufh. und Felge mehr verbiegt als normal, bei radialer Belastung.

Ich kenne mehrere "Autofritzen" die grundsätzlich keine SV verkaufen.
Wegen der Reklamationen, die nicht unbegründet sind.

Mehrere Bekannte von mir haben allerdings auch keine Probleme, es muß also nicht sein, kommt also stark auf die Fertigungsgenauigkeit der SV an.

Es ist also ein Summenspiel aller beteiligten Fertigungstoleranzen.

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Also ich halte von der ganzen verbreiterung nichts. Es verändert sich schon einiges in der Fahrwerksgeometrie und Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, warum diese ET und nicht diese. Oder 18" mit Quattro FW und 19" mit SportFW.
Klar sieht es besser aus keine Frage, am Ende muss eh jeder für sich selber entscheiden was er machen möchte.
Ich werd meine so lassen, weil ich seh das eh nicht wenn ich fahre.

Gruß

Das Argument ist klasse, hab ich auch schon entdeckt.

Leider aber kann man das beinah auf den ganzen A4 übertragen.😁

Ist es denn nun wirklich so, dass in Verbindung mit dem S line Sportpaket plus bei den 19"-Felgen "20-Speichen-Design" und "7-Doppelspeichen-Design" statt des im Paket eigentlich enthaltenen Sportfahrwerks der quattro-GmbH "nur" das z.B. auch in der Ambition-Ausstattung enthaltene Audi-Sportfahrwerk enthalten ist? Bei den "5-Segmentspeichen-Design-Felgen" dagegen erfolgt kein Hinweis im Konfigurator (bei gleicher Felgengröße).

Also: 5-Segmentspeiche = S line Fahrwerk, 30mm tiefer? Die beiden anderen "nur" 20mm tiefer?

Mein Vorführwagen hatte die 7 Doppelspeichenfelgen und ein noch familientaugliches Fahrwerk, nun aber überlege ich, ob das mit den von mir favorisierten 5-Segmentspeichenfelgen anders sein könnte. Und frage mich, warum - wenn es so sein sollte - keine preisliche Bereinigung erfolgt. Das S line Sportfahrwerk ist ja schon signifikant teurer als das Audi-Sportfahrwerk.

Wer hat verläßliche Infos?

Vielen Dank!

MS

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Also ich halte von der ganzen verbreiterung nichts. Es verändert sich schon einiges in der Fahrwerksgeometrie und Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, warum diese ET und nicht diese. Oder 18" mit Quattro FW und 19" mit SportFW.
Klar sieht es besser aus keine Frage, am Ende muss eh jeder für sich selber entscheiden was er machen möchte.
Ich werd meine so lassen, weil ich seh das eh nicht wenn ich fahre.

Gruß

Sehr subjektiv das Ganze!
Ich schaue mir das Auto auch mal gerne an ... und fahre nicht nur damit ;-)

15 mm pro Seite hinten hat bei meinem 4er Golf fahrtechnisch überhaupt keinen Unterschied gemacht.

Na da wäre ich bei dem komplexem Mehrlenker Fahrwerk des A4 eher ein wenig vorsichtig, 10mm geht vielleicht noch, aber übertreiben muss mans ja nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen