s 40 unter 8000 real
hab mich letzte zeit viel umgehört im französischen fahrzeugpark konnte mich aber nicht 100 prozent begeistern bis ich den s 40 gesehen hab (bauchschmerz schweissausbruch glücksgefühl )aber dann der preis 2003 für 14000 euro (schreiiiiiiiii) nun hab ich bei autoscout schweren herzens reingeschaut.da gibt es einen grünen 2001 mit 87000 km und 147kw/200 ps für 7000 euro ist das real .hab leider kein volvo autohaus in der nähe wo ich nachschauen konnte bis jetzt bis auf den ersteren der stand bei renault.vieleicht arbeitet ja einer von euch bei volvo .p.s.keine eile mus noch halbes jahr warten bis ich mir einen kaufe. danke fein
18 Antworten
nach dem chippen tankt man aber auch super plus beim t2...
der ld-verlust bei hohen drehzahlen ist ja turbotypisch.
mir erscheint es zumindest fraglich, ob das tatsächlich softwarebedingt ist oder dann doch an der hardware liegt.
grüße, max
Eben.
Warum Risiko? Na nun tut mal nicht so, egal ob bei einem Tuner mit Erfahrung oder nicht, ein gewisses Restrisiko ist doch immer vorhanden; oder warum gibt Heico z.B. nur bis 100tkm eine Garantie auf alle mitwirkenden Komponenten und danach nicht mehr?
Außerdem wenn schon dann lieber T4 kaufen, und diesen chipen.
bleibt noch die günstigere versicherungsklasse zu erwähnen 😁
aber stimmt schon, wenn leistung dann t4 oder den großhubgrigen 2.0t mitm anderen turbo 😁
okay, wenn richtig leistung dann t4, mit bis zu 425 (!) nm (was zwar nicht "leistung" ist, aber egal), aber zurück zum risiko - was genau riskierst du denn, ~= 1000€ für 'ne neue turbine? naja, die vom t4 kann auch jeden moment hops gehen. imho ist jeder turbo ein risikofaktor. 🙂
€dit: soweit ich weiss liegt's an der software.