S 3 kein Quattro??
Der S3 baujahr 99 bis bis 04 ist ja gar kein Quattro! Es ist ja nur ein 4 Motion! Oder habe ich da was falsches gehört??
23 Antworten
Völlig richtig. Kein Quattro, "nur" 4-Motion.
Tja, man sollte den Marketingleuten nicht alles glauben.......
Entschuldigung, aber was ist der Unterschied? Bitte nicht steinigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von MercedesBond
Entschuldigung, aber was ist der Unterschied? Bitte nicht steinigen!!!
würde mich interressieren....
Ähnliche Themen
Also grob gesagt.
Beim Quattro ständiger 4 Radantrieb.
Beim 4Motion schalten sich die Hinterräder beim Durchdrehen der Vorderräder zu.
A4: Quattro
A3: 4Motion
Hat was mit der Größe/Einbau des Motors zu tun wenn ich mich recht erinnere.
Motor
Längseinbau Quattro über Torsionkupplung -> A4,A6,A8
Quereinbau Quattro(4-Motion) über Haldexkupplung -> A3
Aber bitte nicht wieder ne Diskussion anfangen was nun besser ist etc etc... zu diesem Thema gibts schon genug
Gruß Thom =)
Haldexkupplung beim A3,
ist auch ein permanenter Allrad Antrieb.
Nur das die Verteilung, wenn kein Schlupf auf den Rädern besteht, bei etwa 95% Vorne zu 5% Hinten ist.
Das sich die Hinterräder nur beim Durchdrehen der Vorderräder zuschalten, ist falsch.
Tritt Schlupf auf, dann können es z.B. auch mal 50 zu 50 sein.
Wird alles abhängig des Schlupfes geregelt. Hatte es bei mir (3.2er) auch mal, dass soviel Power ans Heck kam, das ein sauberer Drift die folge war. (ESP natürlich AUS)
Der "richtige" Quattro (Torsionkupplung), fährt dagegen auch ohne Schlupf mit wesentlich mehr % auf der Hinterachse. Ist aber auch technisch anders.
Die ganze Haldex - Quattro Geschichte wurde hier aber schon mehrfach diskutiert. Einfach die Such Funktion benutzten.
Gruß
TT
Wie die Haldex-Kupplung funktioniert kannste hier nachlesen. Recht intressant mit Schnitt-Modell der Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von thom20
Motor
Längseinbau Quattro über Torsionkupplung -> A4,A6,A8
Quereinbau Quattro(4-Motion) über Haldexkupplung -> A3
Gruß Thom =)
hallo,
nicht "Torsionskupplung" sondern
Torsendifferential🙂
Gruß
Georg
*G*hab gedacht mein Fehler merkt keiner, aber sehr aufmerksam, danke =)
hallo,
der Text im AutoBlöd-Lexikon ist auch nicht ganz richtig (hab schnell keinen besseren gefunden).
Das Torsendifferential hat nichts mit Allradantrieb zu tun.
Es gibt auch 2-Rad angetriebene Fahrzeuge mit einem Torsendifferential z.B. Lexus IS. Dort wird das Drehmoment auf links/rechts verteilt. Es ist halt nur ein Differential.
Gruß
Georg
Quattro ist auch nur die Audi-Bezeichnung für "Allradantrieb".
aber keine Angst 😁
Auch A4&Co sind keine Quattros.
Die Sperre ist nur zwischen vorne und hinten.
Sprich auf den Achsen wird genauso wenig mechanisch gesperrt wie beim S3&Co.
Also ist weder S3&co noch A4&Co ein 4WD.
Interessant finde ich, daß i.A. das eine als "Marketinggag" "entlarvt" wird, das andere aber nicht 😁
hallo,
ich finde es dreister ein Fahrzeug mit Haldexkupplung als Geländewagen zu bezeichnen (BMW X3, X5, DC M-Klasse).
Auf Staßen ist es doch in Ordnung, das Sperren des Differentials elektronisch (mit der Bremse) zu erledigen. Das ist, aus meiner Sicht, kein Marketinggag. Audi behauptet ja nicht, das Quattros Geländewagen sind.
Gruß
Georg