Rx 8 ???

Mazda

Heute habe ich in der Auto touring gelesen, dass man beim RX8 alle 1000km einen halben Liter Öl nachfüllen muss!

Wirtschaftlich!

Der Verbrauch scheint mir für diese PS Zahl auch ein wenig überhöht zu sein!

Verstehe den Einsatz des Wankels nicht!

Das Auto mag ja schön sein und die Verarbeitung in Ordnung der Preis möchte ich fast sagen "Genial" aber das mit dem Öl- und Benzinverbrauch ist unnötig!

Wäre da nicht ein 6 Zylinder oder ein aufgeladener 4 Zylinder besser gewesen?

Und kommt mir jetzt nicht mit "vibrationsarm"

154 Antworten

aua

Wer hat AMS Test: 330Ci gegen RX8 gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von MaxRockatansky


Wer hat AMS Test: 330Ci gegen RX8 gelesen?

*Klingelingeling!* Das war ja klar (siehe vorige Seite), nur kams später wie ich dachte... ;-)

Habe ihn gelesen! Auch wenn der RX-8 diesen "Vergleich" (naja, eigentlich ja keiner weil die Autos total verschieden sind) verliert, bestätigten sich mal wieder 2 Fakten, die die Anti-fans nicht wahrhaben wollen:

- Die angegebenen Fahrleistungen (0-100 in 6,4s etc.) werden vom Mazda tatsächlich erreicht

- Die Kurvenlage bzw. die erreichbaren Geschwindigkeiten in Kurven sind nahezu konkurenzlos in dieser Klasse.

Natürlich wurden auch die "negativen" Seiten erwähnt (Verbrauch, etc.), logisch.

Soviel dazu. mehr braucht man glaub dazu nicht sagen, jeder kann den Test lesen, daher muss man hier jetzt nicht einen "Nach-test" in Diskussionsform starten.

Och mensch, lasst uns doch noch mal den Öl-und Benzinverbrauch ausdiskutieren....😛

Zitat:

(naja, eigentlich ja keiner weil die Autos total verschieden sind)

....genau, den RX kann man nicht anderen "Sportwagen" vergleichen.

Hab gerade heute beim Händler um die Ecke einen gebrauchten RX-7 für 5000 € gesehen.
Da juckts mich schon in den Fingern...

Gruß Christian

Ähnliche Themen

@Xetro

Ich als anti Anti-Fan muss sagen, dass der Test ja nicht anders ausgehen hätte können!

Der BMW ist das ausgewogenere Auto, alltagstauglicher ...

Vom Fahrspass her, ist es ein klarer Sieg für den Mazda!

Natürlich wird auch bei diversen Autoheften die Wirtschaftlichkeit bewertet und da ist halt der Verbrauch (Benzin und Öl) nicht der Renner!

Und da wollte ich hin, wäre es nicht besser gewesen, wenn Mazda auf ein anderes Motorenkonzept gegriffen hätte?

Dann wäre der Testsieg unausweichlich gewesen!

Vielleicht beim nächsten RX! 🙂

tja, den Test hhab ich nicht gelesen und werde es wohl auch nicht tun. Dazu ist mir die AMS zu teutonisch-parteiisch 😉

ich verlasse mich dalieber auf echte langfristige Erfahrungswerte und ide Berichte in Top Gear oder DSF. Wirklich nicht nur, weil mir deren Meinung mehr 'entgegen kommt'.

Im aktuellen Sport Auto ist auch ein Test!

Da ist eher der Audi enttäuschend, mit den schlechtesten Bremsen und höchsten Gewicht (Allrad)! DSG scheint aber das perfekte Getriebe sein!

RX8 schlägt sich wacker, obwohl der "schwächste" Crossfire (bin ich schon mal gefahren) die zweitschnellste Rundenzeit hat und das mit "alter" Benz Technik! Da schau her!

....schaun mer mal wie lange das DSG hält.
Gibt bestimmt wieder Probleme damit.

Gruß Christian

AMS & DSG

Zur AMS:

Also ich finde die AMS fachlich gesehen ganz in Ordnung, obwohl dieser "Vergleich" etwas an den Haaren herbeigezogen ist (hab ich ja erwähnt das man diese Autos schlecht vergleichen kann).

Da es eine deutsche Zeitschrift ist, fällt der Spritverbrauch natürlich auch mehr ins Gewicht wie in einer aus Australien, schließlich sind die Mehrzahl der Verbraucher (Leser) Deutsche bzw. aus Europa, wo größtenteils das Bnzin nunmal teuer ist. Daher finde ich das rein wirtschaftlich gesehen der Sieg des BMW berechtigt ist.

Aber es war auch die erste dt. Zeitschrift, in der ein Japanischer Wagen (natürlich ein Mazda!) erstmals einen Vegleichstest gewann. Ist zwar eine Zeit her, es war damals der 626. Aber auch der heutige Mazda 6 hat dort gewonnen, wobei ich nicht mehr weiß, gegen welche Autos.
Die einzige Zeitschrift, die ich mir niemals kaufen würde ist Autobild. Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

Zu DSG:

DSG ist was tolles, leider gibt es das glaub nicht für manuelle Schaltungen (hand-schaltgetriebe) und auch noch für sehr wenige Modelle. Haltbarkeit wird sich noch beweisen müssen, aber das ist mit Sicherheit lösbar.

Das DSG ist sicher der Hammer!

Hab persönlich noch keine Erfahrungswerte damit (leider) aber im Audi Forum liesst man nur gutes darüber!

Langlebigkeit wird sich erst herausstellen, aber ich glaube, dass es keine Probleme geben wird!

Hi

Ich hab mir den RX-8 bestellt, sollte eigentlich Sa kommen, wird dann wohl morgen in der Post sein. Ich habe ihn auch schon über 1000km probe gefahren.

Mal ein paar Erklärungen:

Thema Öl: Der Ölverbrauch des RX-8 ist Drehzahlabhänig, Bei hohen Drehzahlen wird zusätzlich Öl in den Brennraum eingespritzt um eine bessere Schmierung zu gewährleisten. Ich versteh eigentlich nicht was ihr euch so auf das Öl versteift. Von Besitzern des RX-8 her kann ich sagen, das er nach 3000km noch kein Öl nachgefüllt hat, also kann es net so schlimm sein.
Ich glaube der Ölverbrauch sind Kosten die ihr direkt vor der Nase habt. Wenn der Ölvorrat groß genug wäre um nichts zwischen den Inspektionen nachfüllen zu müssen würde sich keiner darüber beschweren.

Der Spritverbrauch ist natürlich etwas hoch, aber was soll’s. Das hab ich durch den günstigen Anschaffungspreis des RX-8 gegenüber z.B. dem TT oder 330ci wieder raus.

Das Auto macht sehr viel spaß kann ich sagen. Die knackige Schaltung, das super Fahrwerk, das kommt alles net an den BMW ran. Natürlich man sollte diese Autos nicht miteinander vergleichen.
Ich muss aber auch sagen, der RX-8 ist nicht für Langstrecken geeignet, zumindest nicht bei hohem Tempo wie der 330ci.

Um kurz auf den Topgear Test zu kommen: dort hat er dieselbe Rundenzeit wie der über 100PS stärkere BMW M3. Er wird dort als bestes Auto bezeichnet. Nach einer Fahrt im Nassen wird diese AUssage aber wieder zurückgenommen, da er sich dort nicht ganz so neutral verhält. Aber er bekommt dann immer noch das Prädikat "This ist a verry verry good car."

Die AMS und Autobild kann man in solchen Fällen nicht lesen, da diese Zeitungen für den Durchschnittsfahrer und nicht für den sportlich ambitionierten Fahrer geschrieben sind.

SID

Guter Beitrag!

Wünsch die viel Spass mit deinem neuen!

Welche Farbe?

Natürlich Rot mit roter Innenausstattung.

SID

HY SID

gratuliere zu den rx-8 ,was mich wundert ist die
probefahrt 1000 km muss wohl ein sehr kulanter händler sein.
und wie war der verbrauch in den 1000 km ?
was ist topgear kenn ich nicht klär mich bitte auf.

mfg

Moin,

Ich hoffe als NICHT MAzda und NICHT VW Fahrer wird man hier auch erhört ?!

Topgear ist eine Englische Zeitung bzw. Autosendung. Per Google findest Du deren Homepage im Netz, ich habe den Eindruck das diese Zeitung sehr sachlich in Bezug auf Vergleiche ist, und sehr emotional in Bezug auf Fahrdynamik. Mir gefällt sie, ich würde sie abonieren, wenn die Kosten nicht so immens gigantisch wären.

Für den Fall, ein Wankelmotor müßte sich einzig und allein mit einem 12 Zylindermotor vergleichen lassen, da er pro "Kurbelwellenumdrehung" (Im Fall des Wankels muss man hier selbstredend ein Äquivalent für nehmen) die gleiche Zahl an Arbeitstakten hat.

Für seinen "rechnerischen Hubraum" ist der Motor also WEDER Schwach noch Drehmomentarm. Eigentlich ist der Wagen mitsamt seiner Leistungscharakteristik sehr potent. Man gebe einem Wankelmotor 6 Scheiben und 3 Liter Brennraum dann sieht ein 3 Liter R6 HKM verflucht alt aus, auch wenn ich R6 Motoren liebe und selbst schon 5 R6-Motoren mein eigen nannte.

Zieht man das alles in Betracht, relativiert sich der Verbrauch in meinen Augen drastisch. Klar läuft ein 4-Zylinder scheinbar nicht schlechter ... aber der ist auch zigmal gekapselt, hat Ausgleichswellen (Die Leistung oder Verbrauch kosten) usw. usw. usw.

Als Verkaufsargument taugt BEIDES eh nicht ... Ein Wankel ist Extravagant ... Avangardistisch ... eben genauso wie ein V8 Kompressor, ein V6 Biturbo oder halt ein V12 ... eben was besonderes, das einen vom Rest absetzt. Darüber sollte der niedrige Einstiegspreis nicht hinwegtäuschen.

Das Argument, das manch ein Golf einem RX8 wegfährt ist auch Blödsinnig ... Klar fahren manche Golfs oder Familienkutschen DIVERSEN Sportwagen weg ... aber die Definition eines Sportwagens liegt auch nicht darin begründet, das er alles und jeden an der Ampel versägt ... Der Sportwagen beginnt da wo die Kurven anfangen ... und da zählen andere Dinge, als NUR pure Motorleistung. Ein C30 CDI AMG strotzt nur so vor Drehmoment, trotzdem macht es nicht wirklich Spaß, diesen Büffel zu fahren, die Heimat dieses Wagens ist die Autobahn, nicht die kurvige Bergstrecke. Selbst ein ALTER 911er mit "nur" 207 PS ist agiler, geiler ... sportlicher ... Oder ein Speedster mit "nur" 147 oder 200 PS ... es gibt WENIGE Autos die diesen Funfaktor mit bringen. Und IN dieser Gattung ist der RX8 einzusortieren. Das er zusätzlich noch eine bedingte Alltagstauglichkeit mitbringt ... macht ihn nur genialer.

Zu wenig Leistung ??? Naja ... ich denke, uns erwartet wohl noch eine Turboversion ... früher oder später ... dann hat er auch für einen Leistungsfetischisten genug Power 😁

Und hat man das Auto verstanden ... dann machen einem 2 Liter mehr auch nichts aus, oder potentielle 0.5 Liter Öl auf 1000 km ... Weil ... für den Alltag habe ich dann noch nen Golf oder ähnliches in der Garage stehen ... mit dem ich zur Arbeit fahre...

Viel Vergnügen ...

Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen