RWD / Heckantrieb

Audi Q6 GF (2024)

Hallo

ich bin einer von denjenigen, die leider durch ein Limit durch seinen Arbeitgeber hat.
Deshalb würde ich gerne hier die Diskussion starten, rund um das Thema RWD.
Es gab bereits einen Screenshot, dass dieser ab KW 20 bestellt werden kann.
Hat jmd. mehr Info von seinem Händler erhalten?

188 Antworten

Ich denke die haben massive Probleme in Sachen Software. Hast du gelesen, dass nicht mal CarPlay Wireless gibt? WTF

Also wenn man nach den 2 Jahren immer noch derartige Probleme mit der Software hat, ist Hopfen und Malz eh verloren. Wofür werden die tausende Angestellte eigentlich bezahlt im Unternehmen? Das sind auch ganz unten hochbezahlte Arbeitsplätze und man erinnere sich an das Desaster beim Golf 8 und Skoda Octavia mit der Software, die bis heute nicht richtig rund läuft. Mir grauts ehrlich davor.

Das ist ein Auto OS, wo durch Android Auto die Basis schon vorhanden ist. Wie viele hunderttausende Mannstunden will man darin versenken, bis das vernünftig läuft?

MIB 4.0 ist auch noch fehleranfällig (Navi verliert die Position, man kann somit die Ladestopps nicht in die Routenführung reinnehmen). Ich glaube daher, dass man hier sich nicht nochmal so nen Schnitzer erlauben kann. Vor allem zahlt das Porsche/Audi Clientel mehr als beim MIB3 mit A4 und Q5.

Was denkt ihr, wenn die KW20 wirklich stimmen würde, würde sowas vorab kommuniziert werden oder einfach freigeschaltet werden?

Audi gerade nochmal bestätigt. Juni wird er bestellbar sein :/
Es gibt aber noch kein konkretes Datum. Schade hätten sie bisschen was gut machen können…

RWD ab sofort bestellbar/konfigurierbar.

649 km Reichweite nach WLTP sind für einen SUV echt gut. Perfekt für Reisen in Verbindung mit dem schnellen Laden und 210 km/h.
https://www.audi.de/.../konfigurator.html
Wendekreis leider 12,1 m
j.

11-12m sind ja klassenüblich, von daher nichts besonderes. Gibt halt keine Hinterachslenkung. Vermutlich Zielgruppe zu klein bei dem Q6.

Bei den MEB Fahrzeugen liegen zwischen AWD und RWD ca. 1,5 m . . . insofern finde ich das beim Q6 RWD schon enttäuschend . . .

@jennss : 649 km klingt ja super, aber mit 20“ sind es dann nur noch 580 km.
Der Autobahnverbrauch wird dafür mit 24,1 kWh pro 100 km angegeben. Lädt man von 10 bis 80%, 94,9 kWh x 70% = 66,4 kWh. Damit beträgt die reale AB - Reichweite dann 275 km . . .

Tendenziell wirst du diese Vorgehensweise für den Urlaub benötigen und mit 100% starten. Demnach ist die erste Fahrt definitiv länger…aber ja, wenn du keine Möglichkeit hast, zu Hause zu laden und nur mit 80 beginnen kannst, wird es definitiv 300 km sein. Was du aber bei jedem anderen Fahrzeug auch hast. Ich finde die Akkugrösse mit 800v schon sehr gut.

Zitat:

@NoBanker schrieb am 29. Mai 2024 um 14:07:09 Uhr:


@jennss : 649 km klingt ja super, aber mit 20“ sind es dann nur noch 580 km.
Der Autobahnverbrauch wird dafür mit 24,1 kWh pro 100 km angegeben. Lädt man von 10 bis 80%, 94,9 kWh x 70% = 66,4 kWh. Damit beträgt die reale AB - Reichweite dann 275 km . . .

Dann nimmt halt 19er. Ist ja bei allen BEV so, dass bei zunehmender Größe der Reifen die Reichweite sinkt. Dazu noch SUV und schwer. 100 kWh ist per Se schonmal ne ordentliche Batterie und die Effizienz des PSM scheint gut zu sein.

450km sollten bei vollem Akku, 19er Reifen und gemäßigter Fahrweise locker drin sein. Und das finde ich bei den Eckdaten des Autos durchaus einen sehr guten Wert.

24 kWh halte ich für 110-120 im Schnitt als völlig unrealistisch hoch. Ich bin den ID7 Probegefahren, den kann man in dem Szenario locker mit 17 kWh bewegen. Da sehe ich den Q6 bei 20-21.

24,1 kWh ist der von Audi angegebene WLTP Autobahnverbrauch und ich glaube kaum, dass Audi den zu hoch angibt . . .
Große Stirnfläche und schlechter CW Wert . . . ist aber völlig müßig, kann ja jeder seine eigene Meinung haben . . . insbesondere bei einem Auto, dass noch keiner gefahren ist.

Sind die 60 Euro LR die von der Homepage oder für bspw. Großkunden explizit berechnet?

Zitat:

@NoBanker schrieb am 29. Mai 2024 um 14:07:09 Uhr:


@jennss : 649 km klingt ja super, aber mit 20“ sind es dann nur noch 580 km.
Der Autobahnverbrauch wird dafür mit 24,1 kWh pro 100 km angegeben. Lädt man von 10 bis 80%, 94,9 kWh x 70% = 66,4 kWh. Damit beträgt die reale AB - Reichweite dann 275 km . . .

Man sieht doch nicht, was unter "Autobahnverbrauch" verstanden wird. Das können auch 140 km/h Schnitt sein. Beim ersten Losfahren kann man bis 100% laden. Später halt so viel, wie man sich Zeit nimmt in der Pause.

Wer große Felgen nimmt, muss das selbst abwägen, ob Optik wichtiger als Reichweite ist. Bei 19" sind es 638 km lt. Konfigurator. Bei 18" sind es da 641 km (ich meine, ich hatte im Netz schon 649 km gelesen, aber stimmt wohl nicht).
j.

Deine Antwort