Rutscht die Kupplung oder ist das der Turbo????
Hallo mal wieder. Da ich ja nen "Mädchen" bin und nicht so wirklich viel Ahnung habe und auch nicht wegen jedem Schitt in die Werkstatt will, versuch ich wieder mal bei Euch. Beim lezten Mal konntet ihr mir ja auch tolle Tips geben.
Also, wenn ich ab 3.Gang mal richtig beschleunige, dann ist es so als wenn die Kupplung rutscht oder wie soll ich das beschreiben, als wenn ich nen Automatik hätte. Das macht er im 4. und 5. Gang auch, sowie ich mal drauf trete.😉))
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrung gemacht oder ist hier sogar was kaputt???
Hollyday23
37 Antworten
Hallo @ hollyday23 , was gibt es denn Neues von Deinem Problem ? Wir sind ja so gespannt drauf. Berichte doch mal.
Die Werkstatt mit den netten Mechanikern müssen jetzt ja mittlerweile das Problem bewältigt haben.
LG
O.T.
habe die Flatrate bei Ford...
würde diesen Verschleiss Ford übernehmen (FZ.1,5 Jahre alt) ?
Bei mir wird die Kupplung durch den maximalen Anhängebetrieb stark belastet - und ich habe das Phänomen bei dem 200PS Motor auch...
Ist ja komisch!!! Wir haben diesen Wagen ja voriges Jahr erst erworben. Der war wohl angeblich nur "gelegentlich" im Anhängerbetrieb..... was mich ja jetzt etwas zweifeln läßt.
Naja so richtig was neues gibts ja hier leider immer noch nicht. Meine "netten" Werkstattleuts haben sich leider dazu noch nicht geäußert. Er ist ja damit gefahren und konnte sich dieses Problem auch erstmal nicht erklären. Er meinte nen Kupplungsproblem könnte es ja nicht sein, da es ja nicht nach Kupplung riecht und das Pedal sich dann auch nicht so bewegen lassen würde, wie es bei mir der Fall ist. ich weiß auch nicht.... Er wollte mal hier im Ort nen anderen Kuga Fahrer fragen, ob der auch son ein Problem hat. Aber ich glaube das dauert alles ganz schön lange und ich fahr morgen nochmals hin und frag doch mal eindringlicher nach... weiteres in Kürze.
Liebe grüße an Alle !!!!
Aber dein Kugi steht doch jetzt nicht die ganze Zeit beim FFH oder?
Ähnliche Themen
Neeee natürlich nicht. Das wär ja noch schöner!!!
Original geschrieben von Matzelinho_Kuga
Aber dein Kugi steht doch jetzt nicht die ganze Zeit beim FFH oder?
Gibt es schon was zu berichten? Ich frage nur deshalb, weil ich das selbe Problem habe, jedoch noch nicht beim Freundlichen war.
Wenn ich im 4., 5. oder 6. beschleunige (Gaspedal voll durchgetreten) fängt die Kupplung bei ca. 2000 1/min an zu rutschen. Drehzahl steigt rapide auf 2500 an, um dann wieder abzufallen. Außerdem sind erhöhte Vibrationen zu spüren. Das sieht so ähnlich aus, al wenn man ein einem Automatik Vollgas gibt, dieser zurückschaltet zum Beschleunigen um anschließend wieder hochzuschalten.
Hallo,
habe das gleiche Problem wie von "swabian-power" beschrieben. Zum ersten mal aufgefallen ist mir das während einer Urlaubsfahrt im Oktober letzten Jahres (136 PS Diesel von 1/2009 mit 44 Tkm auf der Uhr).
Als ich im Januar bei meinem Ford-Händler zum Jahresservice war, habe ich den Techniker darauf angesprochen - bei der Abholung meinte er, dass sie nichts gefunden haben. Seit ich es zum ersten mal gemerkt habe, traue ich mich gar nicht mehr beim beschleunigen das Gaspedal ganz durch zutreten - da es jedesmal im 4/5/6-Gang passiert. Als ich letzte Woche einen Kollegen im Kuga mitgenommen habe, habe ich ihm das mal "vorgeführt" und er meinte, dass sei ein "normales" Turboloch.
Ist vielleicht ein Ford-Techniker unter uns der mehr zu dem Thema sagen kann?
Genauso ist das bei mir auch. Ich konnte es nur nicht so genau beschreiben, wie Du. Ich habe jetzt nochmal nachgehakt und mir wurde gesagt, das zu Ford deshalb Kontakt aufgenommen wird, weil es wohl doch die Kupplung ist und es wohl auch mehrere haben. Morgen ruf ich wieder an und frage nach, was jetzt passieren wird. Mehr kann ich noch nicht sagen, aber sowie ich weiß was los ist, werdet ihr es hier erfahren.
LG
Als normales Turboloch würde ich das absolut nicht bezeichnen. Dieses würde nicht im Drehzahlbereich des maximalen Drehmomentes auftreten, sondern viel früher. Außerdem steigt beim Turboloch nicht die Drehzahl an, sonder diese tut sich eher schwer anzusteigen.
Sollte mir der Freundliche auch so einen Schmarren erzählen, dann werd ich das von einem unabhängigen Gutachter ansehen lassen.
Also ... heute wieder mal angerufen um zu fragen, was jetzt wird. Er traute sich garnicht mich zu unterrichten, das die Kupplung und irgendwelche Massedinger gewechselt werden müsse, ich aber darauf keine Garantie habe und das selbst bezahlen muss. Ich habe die Faxen richtig dicke, erst der Scheißwagen vorher, auch nur Marakel und jetzt wieder so Ding. Vielleicht sollte ich Fahrrad fahren... Wie kann man denn zweimal so ein Pech haben und nen Bausatz kaufen??? Hat jemand Erfahrung mit Kupplung auf Garantie ??? Mit dem selben Thema
Danke Euch erstmal
LG Hollyday23
Zitat:
Original geschrieben von hollyday23
Also ... heute wieder mal angerufen um zu fragen, was jetzt wird. Er traute sich garnicht mich zu unterrichten, das die Kupplung und irgendwelche Massedinger gewechselt werden müsse, ich aber darauf keine Garantie habe und das selbst bezahlen muss. Ich habe die Faxen richtig dicke, erst der Scheißwagen vorher, auch nur Marakel und jetzt wieder so Ding. Vielleicht sollte ich Fahrrad fahren... Wie kann man denn zweimal so ein Pech haben und nen Bausatz kaufen??? Hat jemand Erfahrung mit Kupplung auf Garantie ??? Mit dem selben Thema
Danke Euch erstmal
LG Hollyday23
Hallo,
vielleicht macht Dir das hier
Klick michHoffnung??
Gruss
genau!
wenns der kupplungsnehmer war, der die kupplung versaut hat, bestand definitiv ein mangel an dem bauteil. also auch ein garantiefall.
Na ich bin gespannt, was die Werktstattleuts dazu sagen werden. Wenn nicht verkauf ich die Hütte wieder, habe keine Lust auf nen Bausatz.... Danke für den Tip
Hallo,
vielleicht macht Dir das hier Klick mich Hoffnung??
Gruss
gibts denn hier unter den Leuten keinen der bei Ford arbeitet?? ich hätte es gerne schriftlich, das das ein Garantiefall ist... aber das macht ja bestimmt keiner ??!!
So Leute nun mal wieder was Neues hier von der Front. Also war heute in der Werkstatt und siehe da Ihr hattet Recht und der Nehmerzylinder tatsächlich nicht in Ordnung ist und daraufhin alles auf Cargarantie gemacht wird. Ich muss wohl lediglich 10 Prozent für Material bezahlen.!!! Puh... wahrscheinlich Glück gehabt. Aber noch ist nicht alles gemacht und wir werden sehen wie das ganze ausgeht. Aber ich möchte mich hiermit bei Euch allen bedanken für Eure Unterstützung und hoffe das alle hier so nett und toll beraten werden wie ich!!!!
Schöne Woche für Euch und bis bald!!!!
hollyday23