Rußentwicklung

Volvo 850 LS/LW

Ich fahre den hier häufig zitierten 2,5 TdI AEL mit derzeit 200.000 auf der Uhr. Der Verebrauch zw. 4,5 (über Land) und 6,5 Autobahn . Eines stört mich von Anfang an.
Beim Kaltstart bläst das Teil eine ziem liche Rußwolke aus dem Rohr und beim starken beschleunigen wird der Hintermann eingenebelt.
Diese Unart hatte der Wagen von Anfang an. Meine vorherigen Diesel von VW und Opel hatten das nicht dermaßen stark.
Liegt es am KAT oder kann eine Einstellung der Einspritzanlage Abhilfe schaffen, wenn auch nur partiell?
fragt Olaf

12 Antworten

Hallo

Ich dachte, dass ist so ne Diesel "Besonderheit"...
Zumindest sehe ich das bei fast jeder Automarke.

Aber gemaess Wikipedia ist das beim 850er ebenfalls bekannt..
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_850#St.C3.A4rken.2FSchw.C3.A4chen
Zitat: beim 2,5-Liter-Diesel starker Rußausstoß beim Beschleunigen (verursacht durch häufiges Fahren bei sehr niedriger Drehzahl).

Moin.
Da kann man dich beruhigen. Eine Arbeitskollegin fährt Privat einen VW Golf Variant TDI 115 PS (Bauj 2003).
Der qualmt wie ein MAN LKW. Und meine lieber Nachbar fährt auch einen von 25 mio Gölfen, inkl Kohlekraftwerksschornstein.
Ich hab dem mal gesagt, er soll seinen Wagen bitte woanders parken, weil mein Auto jeden tag mit Ruß eingenebelt wird..
Mußt dir keine sorgen machen das was an deinem Elch kaputt ist..

nja die frage ist, wieviel ist normal, und was ist nicht mehr normal.

mein v70 ist recht gut serviciert, der hat recht neue düsen, einstellung usw alles ok - auch der ladedruck ist voll da.

ohne irgendein chiptuning rußt der nicht wirklich viel, also würde sagen nicht mehr oder weniger als er sollte.

mit einem chiptuning, welches beim gebrauchtwagenkauf verbaut war, welches ich auch sporadisch einbaue (tausch des steuergerätes) rußt er recht heftig.

ich hab vor jahren mal ein handycamvideo gemacht - dies ist ohne großartige servicierung, mit alten düsen - aber mit chip - kannste dir mal runterladen (3.5mb) und ansehen --> http://localhost.co.at/car/rusz.AVI

das ist definitiv zu viel !!!

hier siehste meinen test, SO wäre es meiner ansicht nach ok --> http://localhost.co.at/car/ohne_stecker.avi - beim ersten mal etwas ruß, welcher sich abgelegt hat - was auch völlig normal ist und immer so der fall sein wird.

und hier noch ein vid mit tuning - http://localhost.co.at/car/tuning.avi - definitiv zu viel, aber bei meinem tuning normal.

wenn ich lange untertourig fahre, oder meie frau gefahren ist - und ich dann z.b. vom stadtgebiet auf eine landstrasse beschleunig, rußt es IMMER, je nach dem wie lange man untertourig gefahren ist, mal mehr, mal weniger

gruß

NACHTRAG: mein tuning ist ein eingelöteter chip von kerscher, also keine billigbox oder so. es gibt da aber noch eine möglichkeit mit einer diode am luftmassenmesser, getestet hab ich es, dies würde die maximale füllmenge pro zylinder freigeben - da geht dann definitiv die sonne unter - würde ich keinem raten so zu fahren...

Hallo,

also ich habe mich auch immer über diesen Schornstein efekt gewudert,
also habe ich mal die werte vom Luftmassenmesser überprüft, ergenis war LMM kaput!
Also neuer rein und ab auf die piste, wurde immer weniger aber nicht ganz weg! Also ab zu den Freundlichen und da sagte mir der Meister es liegt an der Trägheit der Einspritzpumpe wodurch sich immer Ruß ablagert der beim Start bzw starken beschleinigen sich dann lösst!
Allerding sagte er auch das die Düsen alle 100.000 km geprüft werden sollten und die Einsprtzpumpe alle 120.000 km und das natürlich bei Bosch wo diese Bauteile auch her kommen!!

Also keine sorge gibt dich damit zu frieden und steh zu deinem Diesel und dessen Rote Plakette!

Wo gibt es diese Autos, die mit 4,5 Liter bzw. 6,0 Liter Diesel pro Hundert km auskommen, jeder Rasenmäher hat da einen höheren Verbrauch. Ich brauche immer zwischen 7,5 und 9,5 Liter.

Diesel?
Ich habe gestern mal meinen Bordcomputer gecheckt...
33.5MPG = um die 7liter.. Fahr nen T5

das Problem mit dem Verbrauch nervt mich auch jeden Tag mehr.
Mittlerweile glaub ich schon dass der im sommer mehr verbraucht als im winter!!!

ich hab den bei normal gebrauch ohne groß drauf zu achten nie unter 8l bekommen es sei denn ich resette auf der Autobahn und fahre nicht schneller als 130!!!!!

Vllt ist aber mein LMM schon so defekt!!!

Ich kann euch ja mal beschreiben wie das bei mir aussieht, also:

ich tanke ungefähr 40€ pro woche
d.h. 120€ im Monat und ich fahre durchschnittlich grad mal 1300-1400km im monat.

Ist das Normal???

Denke ja,das das ist normal .Es muss bei jeder Umdrehung der Hubraum mit ca. 2,5 Liter befüllt werden-
Ich hatte vor dem V70 einen Audi 2,5 TDI der ja fast den gleichen Motor hatte. Der Verbrauch lag so zwischen 7,0 und 9,0 Liter, das Auto war aber ein 6 Gang Schalter. Der V 70 hat eine Automatik, die so wieso etwas mehr ge oder verbraucht. Es gibt auch Autofahrer, die müssen zur Tankstelle fahren und Diesel abpumpen lassen (geringer Verbrauch)
Aber viele reden sich auch geringe Kraftstoffverbräuche selber ein. Wer mit 4,5 Liter/ 100 km fahren kann, der gilt doch als Verkehrshindernis

Also mein Verbrauch liegt immer so zwischen 6,0 - 8,5ltr. !!!
Ist wohl ein Tdi und schaltgetriebe!!
Die 6,0 ltr. sind nur wenn man ruhig fährt so 120km/h auf der Autobahn richtung Urlaub.
Die 8,5ltr. ist wenn man viel Stadtverkehr fährt und das dann etwas Agresiv also die Gänge öfters mal sehr hoch ziehen!
Sonst immer so 7,3 7,6 bei normaler Fahrt!

Hallo!
Mit den Russ ist es deshalb auch schlimm, weil auf Freilandstrassen mit 100km/h 5 Gang und ganz wenig Gas. Wenn man länger mit wenig Gas fährt, kommt danach beim nächsten überholen ein richtiger Qualm.
Verbrauch bei mir 7,6l.

Hallo!
Es wird immer von Tunings Chip gesprochen, ist es nicht sinnvoller eine Wassereinspritzung zu verbauen. Steigert die Leistung auch raucht aber nicht und verbessert die Abgaswerte. Bei Dieselmotoren wird anscheinen generell zu viel Sprit eingespritzt in der Beschläunigungsphase, Ruß ist ja nur zu viel oder schlecht verbrannter Sprit.
Absenkung der Motortemperatur wäre mit Wassereinspritzung auch möglich, 60% der Energie gehen im Verbrennungsmotor als Wärme verloren.

rußen sollte er bei vollgas auch nur am anfang - bis sich der ladedruck voll aufgebaut hat.

und ich kann meinen schalter beim BESTEN willen nicht über 8liter fahren, da kann ich theoretisch machen was ich will.

gruß

Deine Antwort