Ruß im Endrohr obwohl originaler DPF verbaut ist!
Ich habe festgestellt, dass mein neuer 325d (Bj 5/2009 - 20.000km) Ruß in den Endrohren hat, obwohl er einen DPF hat! Mein alter 530d mir DPF hat keinen Ruß in den Endrohren angelagert (auch nach 120.000km nicht). Auch einige andere BMW-Diesel mitr DPF hatten keinen Ruß im Endrohr.
Mein 🙂 hat aber kein Problem feststellen können. Lt. Fehlerdiagnose nix auffälliges.
Habt Ihr trotz DPF (original - kein Nachbaufilter!) auch Rußablagerungen im Endrohr??
24 Antworten
Genau so ist es. Zeig dem doch mal auf deren Hof ein paar Autos. Die haben das garantiert alle nicht.... Da wäre ich dann gespannt auf seine Antwort.
Unser norden
Zitat:
Original geschrieben von poldi99
Es ist hier eine orig. DPF verbaut!! Mit diesem BJ wurden ja alle BMW Diesel schon ab Werk mit DPF geliefert. Mein 🙂, dass das "normal" sei!
Das ist definitv nicht normal. Meiner ist Bj 12/07, hat 75'000 Km runter und es ist nicht eine Spur von Ruß zu sehen. Der Auspuff sieht besser aus als bei jedem Benziner den ich gefahren habe.
Der Name "Dieselpartikelfilter" beschreibt ja ziemlich eindeutig dessen Funktion. Lass dir nichts einreden von deinem 🙂, da stimmt was ganz und gar nicht.
Gruß
Selbst mit Partikelfilter kommt aus dem Auspuff keine laue Luft sondern Abgase.
Die Zusammensetzung hängt nicht zuletzt auch von den Betriebsbedingungen ab. Nach dem Kaltstart geht mit Sicherheit noch reichlich Ruß durch bis der Kat auf Temperatur ist.
Es ist doch vollkommen Schnuppe, ob der Auspuff innen schwarz ist oder nicht. Nur auf der Basis auf einen Defekt zu schließen ist doch wohl nicht ernst gemeint
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Selbst mit Partikelfilter kommt aus dem Auspuff keine laue Luft sondern Abgase.
Hat das hier irgendjemand behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Es ist doch vollkommen Schnuppe, ob der Auspuff innen schwarz ist oder nicht.Nur auf der Basis auf einen Defekt zu schließen ist doch wohl nicht ernst gemeint
Und ob das ernst gemeint ist, denn wenn ein frisch gesäuberter Auspuff nach 700km verrußt ist, und das bei einem Auto mit DPF, ist definitv etwas nicht in Ordnung.
Zum einen ist das auch der Sinn des DPF's, und zum anderen haben alle anderen DPF-Fahrzeuge komischerweise keinen Ruß im Auspuff. Wie kommt das wohl?
Gruß
Ähnliche Themen
Hast Du denn auch einen höheren Sprit und/oder Ölverbrauch? Oder fährst Du nur extreme Einsatzbedingungen (nur Stadtverkehr, Kurzstrecke)?
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
Hast Du denn auch einen höheren Sprit und/oder Ölverbrauch? Oder fährst Du nur extreme Einsatzbedingungen (nur Stadtverkehr, Kurzstrecke)?
kein Ölverbauch, Einsatz ist täglich Fahrt zur Arbeit:
Eine Strecke 35km, davon sind ca. 8km Landstrasse und 26km Autobahn und 1km Ortschaft (50km/h)
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Selbst mit Partikelfilter kommt aus dem Auspuff keine laue Luft sondern Abgase.
Die Zusammensetzung hängt nicht zuletzt auch von den Betriebsbedingungen ab. Nach dem Kaltstart geht mit Sicherheit noch reichlich Ruß durch bis der Kat auf Temperatur ist.
Es ist doch vollkommen Schnuppe, ob der Auspuff innen schwarz ist oder nicht. Nur auf der Basis auf einen Defekt zu schließen ist doch wohl nicht ernst gemeint
Mit Verlaub: Ein DPF ist kein KAT.
Ein KAT braucht eine gewisse Temperatur, damit er seine chemische Reinigungsfunktion (Oxidation und Reduktion) voll entfalten kann.
Ein DPF hält mechanisch die Partikel zurück. Dies sollte er dann auch tun.
Also bei mir sieht es so aus. Kilometerstand ist mit im Bild.
So sauber sieht es bei mir auch aus. Habe gerade heute früh die 20.000 gerissen🙂
Dann lasst doch mal eure Abgaswerte checken, wenn ihr meint, dass euer DPF nicht mehr oder nicht richtig funktioniert.
Dort hat man es dann schwarz auf weiß in der Hand.
Also ich als Benziner-Fahrer hab immer Ruß im Endrohr und schlimm empfinde ich es nicht 😉
Muss mal bei meinem Kumpel nachschauen der hat nen neuen 120d interessiert mich jetzt mal.
MfG Ray