Ruppiges Getriebe GLA35 AMG 2020

Mercedes GLA H247

Hallo,
Ich komme von einem Audi S3 und finde das GLA DCT Getriebe ziemlich ruppig und unruhig. Da war das Audi DSG vergleichsweise total flüssig. In der Werkstatt sagte man mir, dass es sich "anlernen" muss 🙂. Wie sind Eure Erfahrungen? Danke!

23 Antworten

@AMGEdition Ja, danke, das werde ich noch mehr bzw. länger durchtesten bevor es in die Werkstatt geht.
Es ist aber echt nervenaufreibend.

@Servicetechniker Also wenn ich das Getriebeöl erst "heizen" muss bevor DCT korrekt funktioniert, dann gehe ich wieder zurück zum DSG... 🙂.

@Servicetechniker Da hast du recht mit den Anzeigen bei Kälte. Darum fahren die Norweger EQ's...😉

DCT und DSG ist mM nach das gleiche

Ähnliche Themen

@Servicetechniker VW Group hat sich DSG patentieren lassen so weit ich es weiss. Ich bin da nicht sicher, dass beide Systeme wirklich genau gleich sind. Wie dem auch sei, ich kann nur aus meiner User Optik vergleichen.

DSG und DCT sind im Prinzip das Gleiche, wie bereits erwähnt wurde.

Mercedes nennt es DCT und VW DSG.

((Bei Mercedes ist immer eine Nasskupplung verbaut, bei VW erst ab dem GTI. Deshalb ist das DSG-Getriebe bei VW und den kleineren Motoren nicht so beliebt....))

Zitat:

@JayJay schrieb am 27. November 2024 um 17:58:46 Uhr:


@V8-Freak Laut meiner Benz Werkstatt wurden diese Updates gemacht als ich vor 10 Tagen den Service machen liess und das DCT ist immer noch genau so unsanft wie vorher. Du meinst, ich soll noch ein wenig mehr fahren bevor ich nochmals zur Werkstatt gehe? Na ja, vielleich bin mit meinem GLA zu ungeduldig 🙂. Bin halt eine andere Fahrweise von meinem Audi gewöhnt...

Schick mir mal bitte deine Fahrgestellnummer per PN, dann schaue ich mal ob und was programmiert wurde.
Die komplette Grundadaption nach dem Update ist aber nicht unwichtig. Gibts da ne Info ob das ebenfalls gemacht wurde?

Was ist denn jetzt mit manuellem Schalten?

@Servicetechniker Der Befund kommt noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen