Runderneuerte Reifen
moin leute
bin jetzt am überlegen ob ich mir runderneuerte reifen hole
marke wäre king meiler Pilot SPORT 205/55 R15 87V *runderneuert*, mit Felgenschutzleiste
von reifendir***.de
würdet ihr die auch empfehlen?
oder hat wer evtl. nen test dazu?
beim fahrzeug gehts um nen diesel der ned schneller als 190 rennt 😉
Beste Antwort im Thema
Um hier mal aufzuräumen am Beispiel des Respa Ökon MS 790 Winterreifens:
1. Die Karkasse der Runderneuerten von Deutschen Herstellern SIND MAXIMAL 3 JAHRE ALT, gerade ein Fahrzeugleben alt, sagt man. Also einmal auf einem Fahrzeug verwendet bis sie nach 2-3 Wintern abgefahren sind.
2. Es werde nur Reifen mit Restprfil vewendet. Aufgrund der Altreifenfülle kann man sich das erlauben. Die Meisten Winterreifen werden ja meist bei weniger als 3-4 mm entsorgt.
3. Jeder einzelne Reifen wird von Hand geprüft und durchleuchtet. Wird auch nur der kleinste Einschnitt, Riss, Wölbung ander Wulst, Fleck im Inneren usw. entdeckt wirde er ausgesondert. Auch hier kann man sich eine großzügige Aussonderung siehe Punkt 2 erlauben.
4. Es werden nur die 5 Top-Hersteller verwendet. Es kommen keine Toyo, Nexen, noch nicht mal Fulda zum Einsatz, sondern nur Michelin, Bridgestone, Pirelli, Continental und noch irgend eine Marke die ich jetzt nicht mehr im Kopf habe.
5. Es werden nur Reifen mit einem wesentlich höheren Geschwindigkeitsindex verwendet um hier kein Risiko einzugehen. Ist der runderuerte Reifen ein T (190 Km/h), ist die Karkasse mindestens bis 240 Km/h oder höher zugelassen.
6. Nachdem die Rohkarkasse hergestellt wurde (durch Computergestütztes Abtragen des Profilgummis) wird der Reifen genau so wie ein Neureifen hergestellt, außer das der Backvorgang in Temperatur und Zeit leicht abweicht. Der Unterschied ist hier nur, dass beim neuen Reifen eine neue Karkasse verwendet wird auf die jetzt die Profilschicht aufgetragen wird. Beim Runderneuerten ists halt die gebrauchte Karkasse auf die mit den selben Maschinen (Continental und Respa verwendet ab hier die selben Maschinen von Maraghoni wie viele andere Hersteller auch) genauso die Profilschicht aufgetragen wird.
7. Es werden jährlich bei Respa für knappe 100000 Euro Reifen, Gummiproben usw. vom TÜV untersucht, wieso der Reifem das TÜV-Siegel trägt
8. Der Gummi auf dem Reifen wird von Continental geliefert. Es handelt sich um den selben wie beim baugleichen Continental Winter Contact TS 790
9. Wie in 8,. beschrieben werden halt die alten Profile (TS 790) verwendet die auch deswegen nicht immer die besten Ergebnise erzielen in den neuesten Tests. Ist ja klar, dass Respa noch nicht den aktuellen TS 810 herstellen darf.
9. Die Presse ist ebenfalls original die selbe wie bei Continental. Es kochen quasi alle nur mit Wasser...
Was ich sagen will. Eigentlich ist der einzigste Unterscheid der, dass ich beim Runderneuerten eine gebrauchte (maximela 3 Jahre alte, je nach dem aber auch eine 1 Jahr alte) Karkasse habe, die mit der selben Verfahrensweise mit dem selben Gimmi in der selben Presse (Ofen) wie der Continental TS790 hergestellt wird. Conti stellt halt noch eine neue Karkasse her (was sehr aufwändig ist), wo sich der Runderneuerungsbetrieb halt einer gebracuhten bedient.
Und zu den Unfällen, Reifenplatzern usw. Vieles ist Stammtischgeschwätz. Jeder Reifen kann mal platzen. Ists nen Runderneuerter wirds halt darauf geschoben obwohl es genauso wie beim Neureifen der Randsteinschaden sein kann.
Das nächste Problem sind die schwarzen Schafe und Billigprodukte aus Fernost. Ich würde nur die Runderneuerten der Firma Respa (den Ökon MS 760, 780, 790 - baugleich den alten Conti-Profilen) und die der Firma Ihle (den Rigdon in versch. Varianten) empfehlen, da diese sich an die o.g. Punkte halten. Auch der ADAC hat im TEst 10/2005 festgestellt, dass die Reifen überzeugen und "nur" u.a. auf Regen Schwächen haben im Vergleich zu Neureifen.
Wären die Reifen gefährlich würden sie in Deutschland zugelassen werden? Würde der TÜV dann ein Siegel dafür ausgeben? Würden dann 50% der Fahrzege in Deutschland mit runderneuerten Reifen fahren?
Was 50%? Jawoll. Sogut wie jeder Lkw zum Beispiel fährt zumindest ab der 2. Achse mit Runderneuerten nach dem ersten Wechsel. Beim Kauf sind natürlich Neureifen ab Werk drauf. Dort gibt es aber häufig das "Kalte Verfahren" bei dem nur die Profilschicht abgetragen und neu augrtragen wird. Deswegen sieht man dort trotzdem noch Continental oder Michelin auf der Seite aufgedruckt. Bei näherer Hinschau merkt man es aber. Und jetzt denkt mal an die Belastungen bei Lkw.
129 Antworten
ne conti und michelin 😉
Je nachdem um welche Reifenbreite bzw. Größe es sich handelt.
Wenn man dann noch 1 oder 2 Höchstgeschwindigkeitsklassen über der erforderlichen des PKW´s nimmt denke ich spricht nichts dagegen.
Als letztes und wichtigstes : der persönliche Fahrstil sollte auch mit von der Partei sein.
Je nachdem ruhig und gelassen oder mit ,, qualmenden ,, Reifen.
Außerdem ist es auch für manche Leute eine Geldfrage.
Egal ob Reifen oder das Autofahren allgemein.
Henry
Wieso ist das vom Fahrstil abhängig? Gerade diese Frage ist für mich der pure Egoismus, ich fahre inzwischen recht ruhig und kaufe trotzdem nur Mareknreifen. Sollte ich ganz mal wegen einem Kind bremsen müssen bin ich über jeden cm gesparten Bremswegs dankbar und auch über die Reserven zum ausweichen.
Von daher kommen mir keine runderneuerten oder billig Reifen aufs Auto, auch wenn ich finaziell nicht auf Rosen gebettet bin!
Jeder Autofahrer hat doch einen anderen Reaktionsweg bzw. der eine ist aufmerksam / der andere nicht im Strassenverkehr.
Daraus ergibt sich dann auch der Bremsweg.Dieser kann dadurch immer anders ausfallen welche auch von der beschaffenheit der Strasse bedingt durch das Wetter abhängig ist.
Natürlich spielt die Geschwindigkeit auch eine Rolle.
Aber mit Fahrweise meine ich eigentlich mancher fährt sehr zügig ein anderer sehr zurückhaltend.
Ähnliche Themen
Das ist vollkommen korrekt, aber warum soll der langsame dann seinen Vorteil durch schlechtere Reifen wieder verspielen?
Warum haben denn manche Autos hinten noch Trommelbremsen und andere Scheibenbremsen ?
Sicherlich bremst die Scheibe besser,unabhängig von den Unterhaltungskosten und Wartung etc.
Es ist einfach eine Preisfrage bei der Herstellung.
Also sollte niemand ein Auto kaufen mit Trommelbremsen. ! ?
Aber wir könnten noch Stundenlang diskutieren jeder hat seine Meinung.
Bei einem Kleinwagen / Stadtwagen der durch den Motor bedingt schon nicht schnell fahren kann - warum nicht.
Golf etc. naja ich weiß nicht - sicherlich nicht.
Werden nicht LKW Reifen auch runderneuert und dann wieder verkauft ?
Das Scheibenbremsen besser sind ist ein Irrglaube!
Allerdings hast du dich scheinbar auf deine Meinung eingeschossen und musst sie jetzt um jeden Preis verteidigen. Ich bin der Meinung das man aus dem vorhandenen des Fahrzeugs das bestmögliche rausholen sollte wenn es um Sicherheit geht und das sind Reifen einfach ein essentieller Bestandteil.
eine trommelbremse ist besser als eine scheibenbremse, das problem ist die überhitzung.
@thepilot
zitat
"Wieso ist das vom Fahrstil abhängig? Gerade diese Frage ist für mich der pure Egoismus, ich fahre inzwischen recht ruhig und kaufe trotzdem nur Mareknreifen. Sollte ich ganz mal wegen einem Kind bremsen müssen bin ich über jeden cm gesparten Bremswegs dankbar und auch über die Reserven zum ausweichen."
was für einen wagen fährst du??? denkst du nicht, es gibt einen besseren, der einen noch kürzeren bremsweg hat, hast du da kein schlechtes gefühl wenn du mit deinen topreifen, aber mit einem wagen mit mittelmäßigen bremsen an einem kindergarten vorbeifährst??? und da kannst du nicht nur ein unaufmerksames kind erwischen, einfach nur weil dein auto nicht die besten bremsen hat.
sorry aber deine spruch mit "jder cm bla bla bla" ist humbug, denn es gibt noch sehr viele autos ohne abs, autos älterer baujahre, lkws und die haben wahrscheinlich selbst mit topreifen einen schlechteren bremsweg als ein aktueller wagen mit runderneuerten.
und wenn dir ein kind vor die maske springt, dann ist es schicksal, glaub mir ich weiß wovon ich rede.bei mir hätte nichtmal ein anker geholfen.
Heute war ich froh, daß ich GUTE Reifen hatte - Mir ist nämlich auf der Autobahn jemand vor den Panda gezogen und ich mußte blitzartig mal eben 90 km/h langsamer werden.
Wenn der Bremsweg einen halben Meter länger gewesen wäre, hätte es gekracht, ich sah schon meine Front in dem Kofferraum des anderen Wagens parken - was mit den Reifen, die noch vor einer Woche auf dem Panda waren, vermutlich auch passiert wäre.
Ja, die 10 € mehr pro Reifen haben sich jetzt schon gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
was für einen wagen fährst du??? denkst du nicht, es gibt einen besseren, der einen noch kürzeren bremsweg hat, hast du da kein schlechtes gefühl wenn du mit deinen topreifen, aber mit einem wagen mit mittelmäßigen bremsen an einem kindergarten vorbeifährst??? .
Wenn du mir jetzt aufzeigst wie ich mit 100€ mehr meine Bremsen auf das Niveau eines Porsches zu bringen werde ich das sofort tun. Soviel ist der Unterschied zwischen guten und schlechten Reifen für mein Fahrzeug.
Wie lang der Bremsweg meines Fahrzeugs ist weiß ich nicht, aber ich habe ABS, Bremsassisten und ständiger Wartung!
@meehster
hättest du ein technisch neuwertigeres autos "abs, esp" würdest du selbst mit runderneuerten sogar mehr als einen halben meter eher zum stehen gekommen.
Wie verkürzt ESP den Bremsweg?
ABS habe ich doch?
Verstehe deinen Beitrag nicht!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wenn du mir jetzt aufzeigst wie ich mit 100€ mehr meine Bremsen auf das Niveau eines Porsches zu bringen werde ich das sofort tun. Soviel ist der Unterschied zwischen guten und schlechten Reifen für mein Fahrzeug.
Wie lang der Bremsweg meines Fahrzeugs ist weiß ich nicht, aber ich habe ABS, Bremsassisten und ständiger Wartung!
ist dir ein menschenleben so wenig wert??? wenn es mir um jeden cm gehen würde, dann würde ich nicht auf das geld achten 😉
Gerade diese Antwort ist für mich der pure Egoismus
EDIT: zum vorpost, das bezog sich auf meehster, schau dir mal die zeit an, war fast gleichzeitig gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
hättest du ein technisch neuwertigeres autos "abs, esp" würdest du selbst mit runderneuerten sogar mehr als einen halben meter eher zum stehen gekommen.
Welches hätte ich denn für 400 € kaufen können? Siehst Du.
Aber ich hab mir heute ein Auto mit ABS gekauft - zu Deiner Beruhigung - allerdings hätte ich mit einem stärkeren Auto vielleicht nicht nur 90 km/h vernichten müssen, sondern deutlich mehr.
So gesehen kann ich auch froh sein, daß der Panda nur 150 fahren konnte. Ich mußte ja nicht zum Stehen kommen, sondern mal eben von Vmax runter auf 60.
dan warst du bei deiner aktion heute schlcht unaufmerksam, denn man muss immer mit der dummheit der anderen rechnen, und die fahrweise den verkehrsbedingungen anpassen 😉
und ich denke auf eine 2 spurigen autobahn (meine vermutung) ist es leichtsinnig mit so einem wagen so schnell zu fahren, vor allem an tagen wo die lkws unterwegs sind.