Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R
Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁
Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.
Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!
Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!
Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.
Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.
Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!
Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!
Also „Feuer frei“! 😉😎
Beste Antwort im Thema
Hej
melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.
Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...
MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.
373 Antworten
Kein Thema!
@all:
Erstmal danke an alle!
Habe gerade mit dem Verkäufer gesprochen und der hat den Wagen nur übernommen und nicht gefahren. Er hat ihn repariert, da der Simmering undicht war und ihn deshalb komplett auseinander genommen.
Es war wohl auch eine Öllache unter dem Volvo.
Nach seinen Angaben geht die Servicelampe immer an und nach ca.: 2 Min. wieder aus. Er habe sie nur noch nicht zurückgesetzt.
Für mich ist der Wagen keine Wahl!
Ja da steht Service. Nicht gemacht oder nicht zurückgesetzt - wie auch immer. Warum kauft jemand ein Auto und fährt es nicht? Wohl bemerkt das mehr zu tun ist?
Aufpassen bei solchen Autos - wenn der "gut" wäre kostet der doppelt so viel. Und da wären die optischen Mängel noch das kleinste Übel...
gruß
Zitat:
@McPeee schrieb am 16. Januar 2019 um 12:40:49 Uhr:
Kein Thema!@all:
Erstmal danke an alle!
Habe gerade mit dem Verkäufer gesprochen und der hat den Wagen nur übernommen und nicht gefahren. Er hat ihn repariert, da der Simmering undicht war und ihn deshalb komplett auseinander genommen.
Es war wohl auch eine Öllache unter dem Volvo.
Nach seinen Angaben geht die Servicelampe immer an und nach ca.: 2 Min. wieder aus. Er habe sie nur noch nicht zurückgesetzt.Für mich ist der Wagen keine Wahl!
So ich melde mich auch mal wieder zu Worte, also ich an deiner Stelle würde mal ganz Genau in mich gehen, und würde mal hier mitteilen was der Geldbeutel hergibt. Du hattest ja angedeutet irgendwas 5 Stelliges + Reserven in höhe von XXXX 😕.
'So, dann nehmen wir doch mal an das alle Angebote die du Bereits in Augenschein genommen hast, nicht deinen Vorstellungen entsprechen, und dir kein Angebot derzeit zusagt.
Du könntest doch alternativ einen ''Günstigen'' T-5/T-5R/R Kaufen, und ihn dir nach deinen Wünschen zurecht machen (Voraussetzung allerdings hierfür ist der Schrauber Wille). So Sparst du unter Umständen ein Paar euronen und wir haben hier bei deinen Fortschritten immer was zu lesen.
Ich denke mit 1500-3000,-€ Sollte sich ein Derivat ergattern lassen, und somit wären noch 7000,-€ für Aufbau/Tuning vorhanden.
Allerdings sticht mir derzeit dieser Graue T-5 ins Auge, anscheinend ist der Wagen gut gepflegt (oder aufgehübscht) und scheint auch Ordentlich gewartet zu sein, und hat wohl auch Leistung 😉 Klick mich Hart !
Was allerdings mir persönlich bei dem Preis bissel Sauer aufstößt sind die Lack mängel an beiden Stoßstangen, der Kühlergrill, die V70 Rückleuchten, der Abgeschrubbte Fahrersitz, sowie hatte der Wagen wohl mal einen Treffer an der Front gehabt (Nebelscheinwerferschalter vorhanden aber keine Nebelscheinwerfer in der Stoßstange 😕), und der Große Rostfleck an der Heckklappe...
Hier sehe ich angesichts dieser Tatsachen keine 8950,-€.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 16. Januar 2019 um 14:17:27 Uhr:
Zitat:
@McPeee schrieb am 16. Januar 2019 um 12:40:49 Uhr:
Kein Thema!Allerdings sticht mir derzeit dieser Graue T-5 ins Auge, anscheinend ist der Wagen gut gepflegt (oder aufgehübscht) und scheint auch Ordentlich gewartet zu sein, und hat wohl auch Leistung 😉 Klick mich Hart !
Was allerdings mir persönlich bei dem Preis bissel Sauer aufstößt sind die Lack mängel an beiden Stoßstangen, der Kühlergrill, die V70 Rückleuchten, der Abgeschrubbte Fahrersitz, sowie hatte der Wagen wohl mal einen Treffer an der Front gehabt (Nebelscheinwerferschalter vorhanden aber keine Nebelscheinwerfer in der Stoßstange 😕), und der Große Rostfleck an der Heckklappe...
Hier sehe ich angesichts dieser Tatsachen keine 8950,-€.
Ne sorry - das ist eine Bastelkiste. Felgen die nicht gefahren werden dürfen, Kühlergrill notdürftig schwarz gelackt, "+ Leistung" - alleine der Auspuff sagt schon einiges. Genau vor SO etwas musst du aufpassen - das sind die Kisten die irgendwann mal um paar Tausender gekauft wurden (so ein T5 ist sicher ein Auto welches viel Leistung hat und vergleichsweise günstig ist) - dann wurde rumgepfuscht und irgendwie billigst die Leistung gesteigert und dementsprechend gefahren - solche Dinger sind FERTIG. Finger weg.
@McPeee: mir ist gerade etwas eingefallen - ich hab einen sehr guten Freund hier in Kärnten der eine VolvoWerkstatt hat und dort gerade ein Kundenauto zum Verkauf stehen hat. ER wollte es erst selbst kaufen da der Zustand EXTREM!!! gut ist, er hat aber anscheinend auch zu viele Autos... Es handelt sich um einen S70 T5 mit Automatik. Ich bin den Wagen selbst gefahren, der Zustand ist wirklich ein TRAUM. War ein älterer Herr der ihn gefahren ist, der wirklich sehr sehr viel machen hat lassen - der Wagen sieht innen/außen aus wie vor 20 Jahren in der Auslage. Der Preis soll wohl um die 3-4tausend Euro sein - um ehrlich zu sein - hätte ich nicht gerade 5 Autos, das wäre meiner. So etwas bekommt man nie wieder - und dann um den Preis. Einziger Wehrmutstropfen - er ist silber. Und ein S70 in Silber ist... naaaja. Aber selbst das würde mich nicht abschrecken - dann wird er foliert 😉 Sollte dich der Wagen reizen melde dich dann geb ich den Kontakt weiter. Wie gesagt ich kenne nur den Zustand und der ist TOP. Und ich weiß, dass zuletzt noch einige Tausender investiert wurden. Da hättest ein Auto mit Leistung wo du sicher mal langfristig Ruhe hast...
Ähnliche Themen
Ich hatte vorhin kurz Telefonischen Kontakt mit dem Besitzer des obigen T-5, der Motor soll laut ihm komplett überholt worden, und auf 280PS abgestimmt sein. Für mehr Leistung müsste man laut seiner Aussage Turbolader und LLK sowie die Bedüsung ändern für mehr als 350PS.
Zu unfallschäden konnte er keine Angabe machen, schloss aber nicht aus das einer der Vorbesitzer (glaub 3 waren es) mal einen Treffer hatte.
TÜV wäre bei der Preiszahlung natürlich neu, aber die ganzen lackmängel gäbe es beim Preis "Gratis" dazu.
Mein T-5 hat auch nur 300 gekostet, und bisher hatte ich kaum bis garkeine negativen Erfahrungen mit dem Elch.
"Abgestimmt auf 280 PS"
Wenn ich das schon höre. Bis knapp 300 PS geht der T5 mit Serienhardware relativ problemlos, erst darüber muss man mit so Späßen wie H-Schaft Pleul und bei noch mehr Leistung Sleeves anfangen. Das wird er mit ziemlicher Sicherheit alles nicht haben.
300€ ist heutzutage sicher eher die absolute Ausnahme für einen T5, aber der obige ist einfach mal für mindestens 250% des realen Werts inseriert.
Angefangen bei vermacktem Lenkrad, fehlendem Winterpaket, hässlichem hellgrauem Interieur, für Zubehörantenne durchbohrter D-Säule, abgescheuerter Fahrersitzwange, fehlendem Laderollo (die Montageschiene sind sogar noch da!) udn verzogenem Kunstleder am Armaturenbrett.
Der Wagen hatte zu 100% mal einen Treffer - innen ist der Schalter für den Nebelscheinwerfer da, die Stoßstange hat aber keine drin, ist also definitiv nicht die originale. Von den nicht legal auf dem 850 zu fahrenden Pegs (wahrscheinlich Nachbau ohne Zulassung) ganz zu schweigen.
Dazu noch das Zitat "ausgesprochen preiswert !" im Text gibt mir die Sicherheit, dass die Bude im Einkauf grad so über dreistellig gekostet hat.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 16. Januar 2019 um 18:32:01 Uhr:
Ich hatte vorhin kurz Telefonischen Kontakt mit dem Besitzer des obigen T-5, der Motor soll laut ihm komplett überholt worden, und auf 280PS abgestimmt sein. Für mehr Leistung müsste man laut seiner Aussage Turbolader und LLK sowie die Bedüsung ändern für mehr als 350PS.Zu unfallschäden konnte er keine Angabe machen, schloss aber nicht aus das einer der Vorbesitzer (glaub 3 waren es) mal einen Treffer hatte.
TÜV wäre bei der Preiszahlung natürlich neu, aber die ganzen lackmängel gäbe es beim Preis "Gratis" dazu.
Mein T-5 hat auch nur 300 gekostet, und bisher hatte ich kaum bis garkeine negativen Erfahrungen mit dem Elch.
Würdest du deinen T5 auch wieder für 300 Euro abgeben ? Oder eher weniger ?
Ich freue mich ja für dich das du bisher immer Glück hättest, aber man muss der Realität mal ins Auge sehen das die 850er in wirklich gutem Zustand und ohne Wartungsstau mit toller Ausstattung und vielen Extras mal eben mühelos die 5000 Euro Marke überschreiten. Das ist nunmal so, unsere Autos werden immer höher angesehen, wer den 850er "kaputtfahren" möchte bis das der TÜV Schluss macht hat es in der Regel schon geschafft, die meisten Modelle sind schon in der Hand von Besitzer die ihr Fahrzeug schätzen und Ehren, die Schlinge wird sich immer enger zuziehen, ich sag schon seit 2 Jahren "Wer noch einen bezahlbaren 850er haben möchte darf nicht mehr lange warten" und das bewahrheitet sich immer mehr. Die 300 Euro Baufahrzeuge verschwinden immer mehr und der ganze Markt strukturiert sich immer mehr um. Nicht böse gemeint aber ich möchte damit sagen das dein 300 Euro t5 die Ausnahme ist und nicht die Regel.
Richtig!
Habe auch mehr als 300 gezahlt, das lag aber am "Haben!" - Faktor.
Und die Bude war auf Stange 0 renoviert.
Steuergeräte gab es extra.
🙂
Und bis auf Sitzheizung hinten Alles drin.
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 16. Januar 2019 um 18:51:02 Uhr:
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 16. Januar 2019 um 18:32:01 Uhr:
Ich hatte vorhin kurz Telefonischen Kontakt mit dem Besitzer des obigen T-5, der Motor soll laut ihm komplett überholt worden, und auf 280PS abgestimmt sein. Für mehr Leistung müsste man laut seiner Aussage Turbolader und LLK sowie die Bedüsung ändern für mehr als 350PS.Zu unfallschäden konnte er keine Angabe machen, schloss aber nicht aus das einer der Vorbesitzer (glaub 3 waren es) mal einen Treffer hatte.
TÜV wäre bei der Preiszahlung natürlich neu, aber die ganzen lackmängel gäbe es beim Preis "Gratis" dazu.
Mein T-5 hat auch nur 300 gekostet, und bisher hatte ich kaum bis garkeine negativen Erfahrungen mit dem Elch.
Würdest du deinen T5 auch wieder für 300 Euro abgeben ? Oder eher weniger ?
Wenn ich ehrlich sein soll, ich würde meinen derzeit nicht Verkaufen wollen. Ich hab nie einen besseren 850er gehabt, klar könnte ich ihn weggeben aber wieso ? Die Autos werden langsam aber Sicher weniger.
Und wie du schon in deinem letzten Kommentar geschrieben hast, sind die meisten Bereits in Liebhaber Hand.
Ich würde an des TE´s stelle so vorgehen wie ich Vorgeschlagen habe. Ich denke, damit kommt man besser zu einem Endergebnis als irgendwo ein ''Fertiges'' Auto zu erwerben.
"Boooaaahhh geil" ...@all!!! 😁
Danke für die vielen Infos und Tipps !
Hatte gestern schon mal reingeschaut, in den Thread, aber war so kaputt nach der "sch... Spätschicht", dass ich nicht mehr geantwortet habe, aber nun!
Uwe, Du hast Nachricht von mir bekommen und danke für diese Info.
Der von mir hier gefunden V70 ist definitiv passé und durch. Das zeigen mir hier nicht nur die Beiträge von euch, sondern das sagt mir auch mein Bauchgefühl!
@Driver
Eigentümer zu dem grauen T5 ist ein Braunschweiger Händler, der den Volvo selber gefahren hat, sagt er. Der Umbau wurde irgendwo in Norden D gemacht, S.-H. glaube ich, in der Nähe von Lübeck ... oder so, und es ist nichts eingetragen, geschweige denn formal bzw. schriftl. nachvollziehbar. Ich hatte diesen Wagen vor Monaten in die nähere Auswahl gezogen und mehrfach mit dem durchaus "sympathischen Typ" telefoniert und der 850´er hat, nach meinem Dafürhalten, weit mehr als 280PS, bei den Umbauten, die er mir geschildert hatte. Geschmiedete Pleuel, Kopf bearbeitet, Turbo, Abgasanlage, etc. ... aber nichts Handfestes als Nachweis.
Letztlich habe ich davon Abstand genommen, da Alles zu unsicher!
@servicler
Ich gebe Dir absolut Recht, diese Zeiten sind vorbei und die Auswahl hat sich extrem verdünnt. Somit sind die Preise gestiegen. Es ist aber auch, da ein gutes Geschäft lockt, mehr "Beschiss" oder zumindest einiges an "Halbwahrheiten" mit dabei und so´n "Frischer", wie ich, hat es da doch echt ein büschen schwerer! 🙄😎😁
Sooo ... und nun nochmal zu mir und meinen Vorstellungen!
Ich brauche deshalb einen schon guten und ohne Repa-Stau "situierten" 850´er, weil ich eben nicht über das von vielen von euch angesprochene Knowhow, Beziehungen, Arbeitsgerät-bzw. Arbeitsgebiet und ... und ... und ... verfüge!
Es mangelt mir nicht an motorischen Fähigkeiten und Willen 😉😁 ..., selber zu schrauben, eher an den o. g. Dingen ... versteht ihr!?
Für mich soll und muss es ein 850´er Kombi, als T5, R aber am Besten T5R sein, auch ein gelber 😁 tut es da!!! ...@vritten
Grün wäre aber der absolute "Oberknaller"!
Mein Budget sind etwa ... 10.000€ + 20% ... alle Klarheiten beseitigt!? ... und dafür sollte es doch das ein oder andere "Traumauto" geben und ich spreche hier nicht von "Alpträumen"!!!
Bis denne!
Grüße ...
Zitat:
@McPeee schrieb am 17. Januar 2019 um 13:07:42 Uhr:
Grün wäre aber der absolute "Oberknaller"!
Mein Budget sind etwa ... 10.000€ + 20% ... alle Klarheiten beseitigt!? ... und dafür sollte es doch das ein oder andere "Traumauto" geben und ich spreche hier nicht von "Alpträumen"!!!
Bis denne!
Grüße ...
So wie meinen 😉 ?
Dennoch schlage ich dir vor, sofern du keine Scheu davor hast, dir einen Relativ ''gerockten'' T-5R zu holen, und ihn dann nach deinen Wünschen frisch zu Machen, am ende hast du dann auch jeden Deut an Rechnung etc. in deinen Händen, und weißt wofür du dein Geld ausgegeben hast.
Du kannst natürlich auch einen T-5R mit einem 2 Liter Motor (Italien Version) und 211PS oder 226PS nehmen, wenn es dir nix Ausmacht. Soviel unterschied ist zwischen dem 2.0 und 2.3 nicht. Nur das sich der 2.3L Besser Tunen lässt.
Äußere dich mal 😉.
Die Frage ist wohl was du mit dem Wagen vor hast. Wenn du ihn ewig fahren möchtest ist meiner Erfahrung nach jetzt sowieso einer der letzten Zeitpunkte den Wagen fit zu machen. Ich hab an meinen R ja bereits um 7000€ VOLVO Originalteile gekauft - und diese zum TOP Preis - und ich weiß, dass es einige Sachen gar nicht mehr gibt und vieles lange dauert bzw. nur über GCP oder ECRIS. Da gehe ich davon aus, dass ich meinen Wagen sofern er mal fertig ist weitgehendst im Neuzustand fahren werde - ich glaube aber nicht, dass ich in 20 Jahren nochmal all die benötigten Teile bekommen werde - und dann scheitert es an Sachen wir Dämpfer oder so; das wird später nicht mehr so easy.
Wenn dir aber nicht sicher bist dann wirtschaftlich denken; den Wagen immer in "ok" Zustand halten um dann beim Verkauf nicht allzu viel Geld zu verlieren.
Gruß
@roorback
🙂 ... der Wagen ist mein Traumauto und ich beabsichtige ihn bis "zum Ende zu fahren und zu pflegen" und wenn es nach mir ginge, dann überlebt er mich hoffentlich! 😁
War das deutlich genug!? 😉
Zitat:
@roorback schrieb am 16. Januar 2019 um 14:44:59 Uhr:
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 16. Januar 2019 um 14:17:27 Uhr:
Ne sorry - das ist eine Bastelkiste. Felgen die nicht gefahren werden dürfen, Kühlergrill notdürftig schwarz gelackt, "+ Leistung" - alleine der Auspuff sagt schon einiges. Genau vor SO etwas musst du aufpassen - das sind die Kisten die irgendwann mal um paar Tausender gekauft wurden (so ein T5 ist sicher ein Auto welches viel Leistung hat und vergleichsweise günstig ist) - dann wurde rumgepfuscht und irgendwie billigst die Leistung gesteigert und dementsprechend gefahren - solche Dinger sind FERTIG. Finger weg.
Was ist denn mit dem Auspuff? Ist das nicht einfach die 2.5“ Anlage von Skandix?