Rund um Gasanlagen
Hallo Allesamt,
Da ich kein allgemeines Thema über Gasanlagen gefunden habe , erschien es mir passend hier ein neues zu eröffnen.
Dann mache ich mal einen Anfang: wohin mit den Verdampfer? An die Spritzwand neben die Alarmhupe? Hinter den Stoßfänger? Am Federdom?
Sinnvoll erscheint ja ein kurzer abgriff im kleinen Kühlkreislauf und dennoch möglichst versteckt.
Beste Antwort im Thema
Ich steuere hier mal noch einige Bilder von meinem Selbsteinbau bei. Bei den Whiteblocks funktionieren übrigens die Benzindüsenadapter mit den doppelten Dichtringen hervorragend, damit muss man die Ansaugbrücke nicht anbohren und es ist wartungsfreundlicher.
34 Antworten
Das Steuergerät unter dem Wasserkasten? Das ist eine interessante Konstruktion! Ich hätte da ein wenig Angst, dass da bei Starkregen doch mal ein bisschen Wasser reinläuft. Ist mir auch schon passiert, da hatte es so stark geregnet, dass das Wasser trotz intakter Abflüsse nicht schnell genug ablaufen konnte. Es kam sogar Wasser durch die Lüftung herein! 😁
Also ich würde das noch einmal ein bisschen überdenken. Ich fände die Idee, das mit in den herkömmlichen Steuergerätekasten zu verbauen, sehr interessant 🙂
LG, Tim
Hey Tim,
Das hatte ich auf alle erdenkliche Arten probiert aber das Steuergerät ist dafür zu groß. Sonst wäre es darin gelandet.
@Fonojet fährt mit dem Steuergerät an der selben Position seit glaube ich 8 Jahren rum und es läuft alles einwandfrei. Die Stecker sehen aus wie neu.
Wenn dir das Wasser schon durch die Lüftung läuft hast du glaube ich aber auch ganz andere Probleme als nur das Gas-Steuergerät, welches in Zweifel in 10 Minuten getauscht ist.
Sehe ich genauso. Steuergerät ist dort seit 2005 verbaut. Ich fahre seit 2 Jahren so.
Passen eure Gas-Steuergeräte nicht mit in den Steuergerätekasten?
Ähnliche Themen
Nein. Zu groß, egal wie man es dreht. Einzige Lösung wäre gewesen den multipin Stecker oben in den Deckel zu integrieren. Dann wäre aber der Kabelbaum oben rausgekommen und das sieht dann auch nicht schön aus...
Und Prins schreibt vor das Steuergerät nicht stehend zu installieren. Wohl wegen der Wärmeableitung.