Ruhestrom Stufe 5 immer aktiv

Audi A8 D3/4E

Hallo,
Habe wieder ein Problem,wenn der Motor nicht läuft dann geht nichts mehr scheiss BEM schaltet alles ab.
Im FS stand:Ruhestrom Stufe 1 bis 5 aktiv,batterieanzeige 10%, habe heute über Nacht die Batterie geladet ohne Erfolg zeigt immer noch 10% an obwohl die voll ist.
FS gelöscht aber Stufe 5 ist statisch.
BEM defekt?

26 Antworten

Pluspol am Batterie und minuspol ans sechskantbolzen im batteriefach

hab gedacht es gibt so wie bei dem V8 zwei pole im Motorraum

Gruß Günter

Zitat:

@sneiper77 schrieb am 17. Februar 2015 um 20:57:38 Uhr:


Pluspol am Batterie und minuspol ans sechskantbolzen im batteriefach

Zitat:

@Günter Kr. schrieb am 17. Februar 2015 um 20:51:20 Uhr:


hallo
und wo sind diese Anschlüsse?
vielen dank im voraus Gruß Günter

Hier ein

Bild

.

Hallo Freunde habe genau das selbe Problem
Bei mir geht keyless nicht
Also so ein paar komfortfunktionen
Batterie gemessen
Am Anfang 12.irgendwas
Und am Ende 14.57
Bei Motor an hatte ich
16.15
Motor startet manchmal etwas schwerer
Aber er springt fast immer an
Fast

Fehlercode
02276 Ruhestrom Stufe 5
02274 ruhestrom Stufe 3
02273 ruhestrom Stufe 2
02277 ruhestrom Stufe 6
02256 Ruhestrom
Und bordspannung Klemme 30 00668

Ähnliche Themen

Jetzt springt er nicht an oh man ey

Batteriespannung liegt bei 14.05

Wenn deine Battriespannung schwächer wird, schaltet er automatisch Funktionen ab.
Das ist normal und so gewollt, um die Startfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Ich tippe auf einen defekten Türgriff das ist der Klassiker.
Geht er denn überhaupt in den Ruhemodus? Beleuchtung im Warndreieck und Schaltkulisse geht nach einigen Minuten aus.
TV Tuner defekt oder aufgehangen hatten wir auch schon öfters.
Lüfter läuft ständig weiter und zieht die Batterie leer.

Und deswegen dieses ganze Theater ?
Mit Batterie
Nicht starten usw
Weil es gibt tatsächlich Fehler mit Türgriff in fs

Bei mir stand mal in der Nacht die Polizei vor der Tür.
Ich soll doch mal meine Alarmanlage ausschalten.
Beschädigungen oder Einbruchspuren konnten sie nicht feststellen.
Ende vom Lied Türgriff Wasser drin Tür auf zu Bis ständig aufgeweckt.
Dann löst die Alarmanlage irgendwann aus und blinkt die Batterie komplett leer.

Wie kann ich jetzt genau rausfinden was defekt ist?
Soll ich mal wie der Freund da oben Batterie laden und hoffen das am nächsten Tag alles wieder geht?

Ich hatte dann als Notlösung die Sicherung Zugangs/Startberechtigung rausgezogen.
Keyless ist dann aus und die Batterie morgens noch voll.
Die Sicherung musst du dann aber immer wieder vorher einstecken.
Am besten noch die Innenraumüberwachung Alarmanlage deaktivieren.( Tür Fahrerseite unten)
Türschloss dann manuell auf und zuschließen.

Erstmal Batterie laden

Also an alle jeden der den Fehler auch mal haben wird
Bei mir war es der Türgriff der Keyless Go Knopf gefüllt mit Wasser
Und dadurch wird dauernd die Alarmanlage ausgelöst und die Batterie leer gesaugt
Dank hoppels18t habe ich das herausgefunden
Ein wirklicher geniee
Im FS sind keine Batterie Fehler mehr hinterlegt
Leider gehen mir trotzdem die komfortfunktionen noch nicht
Hauptsache Batterie ist nicht mehr leer

Deine Antwort
Ähnliche Themen