Ruhe in frieden

Fiat

Ja ich gebs zu, ich habe meinen geliebten Punto Bj 97 nun auf dem Gewissen.
Meine Unachtsamkeit hat es jetzt so weit gebracht das er plötzlich und ohne Vorwahrnung aus dem Leben gerissen wurde.
Ich habe ihn geliebt wie meine erste Liebe und jetzt hab ich ihn getötet.
Das werde ich mir nie Verzeihen können.
Selbst in der Sekunde seines Todes hat er mich noch Aufopfernd geschützt obwohl er den Parkenden Corsa schon gesehen hat und wusste das es jetzt zu ende gehen wird.
Er hat den Corsa noch so weit geschubst das er nicht mehr die ganze Energie, die bei 50km/h enstehen, alleine verkraften musste. Er hat den Corsa noch gegen einen Arosa geschubst.
Der Corsa liegt momentan auf Intensief und die Aussichten sehen bei ihm auch sehr schlecht aus!
Es ist für mich eine Qual nun damit leben zu müssen meinen Geliebten Punto getötet zu haben.
Aber so sehr ich es mir wünsche, ich kann es nicht ungeschehen machen.
Diese Bilder werden mir nie aus dem Kopf gehen als ich das Sterben meines Puntos ansehen musste.
Wie er da stand total verbeuld und die Stoßstange auf dem Boden liegend, die Motorhaube bis zur Scheibe eingedrückt ....
Es ist ein Gewaltiger Schmerz der in meinem Herze pocht.
Ich habe ihn in 1 Jahr und 7 Tagen so Lieben gelernt wie man ein Wagen nur Lieben kann und trotzdem hat eine Sekunde Unachtsamkeit gereicht um das Kostbare Leben aus seinem Blechkleid zu saugen.
Ich kann nur Hoffen das er nicht lange leiden musste.
Verzeihen werde ich mir das nie.
Ich kann nur noch sagen leb wohl meine geliebter Punto, ich werde dir noch einige Tränen nach weinen.

In dem Sinne gebt acht auf euch und eure Autos
Trauriger Gruß von PuntoFlame

50 Antworten

Ich hab zwar schon mein herzliches Beileid bekundet, aber kann man den nicht irgendwie wieder hinkriegen? Er muss doch nicht 100% perfekt wie früher aussehen, oder? Es müssen z.B. ja nicht alles Neuteile sein und ein ausgebeultes Blechtkleid tutst vielleicht doch auch (wenn da noch was zu retten ist evtl.) und mit ner verzogenen Karosserie kann man doch auch vielleicht leben?.Oder Z.B. hab ich von jemandem gehört, der hat sein Auto in Polen reparieren lassen. Kostete die Reparatur eigentlich in Deutschland 5000€ und in Polen hat er es für 1500 gekriegt.
Ausserdem: hätte der Airbag eigentlich zünden müssen? Wenn du da mit 50 Sachen reinfährst?

Mit dem Airbag wundert es mich auch das er nicht aufgegangen ist..
Was ich jetzt mache weiß ich noch nicht.
Mehrere Leute haben mir schon gesagt das die Reperatur sich nicht lohnt.
Schon alleine das Getriebe hats hinter sich.
Der linke Reifen steht Viel weiter außen jetzt.
Ich glaub nicht das das so einfach oder günstig wird 🙁

So Leute jatzt ist mal euer wissen gefragt.
Was mach ich nun?
Reparieren lohnt nicht.
Motor müsste nichts abbekommen haben aber Getriebe hats hinter sich.
Soll ich mir jetzt nen Punto mit Motorschaden suchen für günstiges geld und dann meinen einbauen?
Oder meinen Ganzen Wagen Verkaufen und mir nen anderen Punto suchen??
Gebt mir mal bitte ein Paar Tips und anregungen.
Gruß eines Trauernden Punto Liebhaber

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


So Leute jatzt ist mal euer wissen gefragt.
Oder meinen Ganzen Wagen Verkaufen und mir nen anderen Punto suchen??

kauf dir nen Punto 2 😁

Ähnliche Themen

Gibst du mir das geld dafür???
Kann leider nur Max. 2000€ ausgeben

ganz klar. -->den alten verkaufen und einen neuen besorgen. ich denk die punto I sind doch recht günstig oder.

gruss, chris

mhhhh....
hab mal bei Mobile was gestöbert.
Dabei bin ich auf den Lancia Delta gestoßen der mir auch gefallen würde.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen?
Würd gern ein Paar Erfahrungsberichte von dem hören.
Gruß

beim Delta, haste das Problem, wenn du dich damit nicht auskennst wird das ganze sehr teuer ... das ist kein Alltagsauto. Wenn man kein KFZler ist oder technisch begabt iss finger weg lassn 🙂

Gilt das für alle Delta Modelle? oder nur auf bestimmte?

lancia delta

Hallo,
ich denke das gilt für die meisten deltas (zumindest für die integrale, die delta gt oder die neuen modelle weiß ich nicht)
Jedenfalls hab ich hier ein paar testberichte über den Delta rausgesucht:
zwei Spezielle:
http://www.ciao.de/Lancia_Delta__Test_2767980

http://www.ciao.de/Lancia_Delta__Test_2783952

und unter diesen Links sind alle Testberichte zu lesen:
http://www.ciao.de/Lancia_Delta__33994/TabId/2
http://www.ciao.de/.../15

Und hier nochmal ein Text, der wirklich treffend ist, würde ich sagen:
http://members.aon.at/jkrenn10/page_2_2.html

vielleicht bringts was..
mfG Martin

Also die BErichte sehen ja nit so gut aus.
Ich meine Aber nicht die Sportversion vom Delta, also nicht diese hoch Motorisierten.
Dachte da eher an die Kleineren Motoren. Weiß jetzt nicht was es bei dem so alles gibt, wollte aber eher so im 75Ps bereich oder bleiben.
Was könntet ihr mir denn noch so an Alternativen sagen?
Lancia Y vieleicht?
Also mein Budget ist ca 3000€
Würd gerne bei Fiat, Lancia oder Alfa bleiben.
Gruss

glaub nich das du nen Y für 3 000 bekommst, punto I
oder cinquecento, auch geiles auto 🙂

Cinquecento kann ich leider nicht fahren mit meiner größe.
Hatte mich damals mal in den von meiner Schwester gesetzt und hatte mit meiner Größe nicht genügend Platz.
Was könnt ihr mir denn zum Alfa 145 sagen?
Oder wie siehts mit den Brava/Bravos´s aus?
Könnt ihr mir etwas über die Motoren bis zum 75 Ps Motor vom Bravo sagen?
Also wie lange die durchnittlich halten und welche Schwachstellen die haben.

naja versuchs doch mal mit der suche, das thema wurde bestimmt schonmal durchgekaut. Aber bevor Bravo (sehr geiles auto) dann doch lieber nen Punto 1, die autos haben keine Krankheiten 🙂

Also wenn es ein 1.6er mit 75PS sein soll, der i.Ü. auch anfangs im Delta II verbaut wurde, so bliebe darüber zu sagen: Recht drehfreudiger Motor (Kurz übersetzt), der in dieser Hinsicht Laune macht. Leider schluckte er mir etwas zuviel und war laut. Später wurde im Delta II (und sicher auch im Bravo/Brava) ein 1.6er mit 103PS verbaut, der vielleicht etwas lahmer "untenrum" heraus ist, aber dafür mehr Reserven "obenrum" hat (ab 3000 U/min wird es erst richtig interessant) und dazumal weniger Sprit schluckt als der mit 75PS.

K-U

Deine Antwort
Ähnliche Themen