Ruhe im Karton...

Audi A6 C6/4F

So, nach über 2 Jahren hat mein Dicker nun auch mal ein Wehwehchen...

Eben wollte ich von CD auf Radio umschalten, da knackts nur einmal mächtig laut und seitdem ist himmlische Ruhe im Auto. Auch das Navi sagt nix mehr. Hab mal auf Verdacht ein MMI-Reset gemacht, brachte aber nix. Selbst wenn man den Volumeregler ganz aufreisst, ist nicht mal ein leises Rauschen zu hören, also tippe ich mal auf die Endstufe der Bose-Anlage. Aber daß die bei bei Zimmerlautstärke verreckt? Vielleicht ist ja nur die Sicherung, das will ich nachher noch mal checken. Weiss jemand aus der hohlen Hand welche das ist oder hat evtl. sonst noch einen Tipp?

Ansonsten habe ich mich eh für nächste Woche zur Inspektion beim 🙂 angemeldet. Da kann er sich dann mal dran setzen...

Beste Antwort im Thema

Geh zum 🙂 so wie es Vagtuning vorgeschlagen hat. Diese MMI-Version hat leider dieses Problem. Ein Update und es tritt nie wieder auf.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Einfaches nein

Andere Idee ?

Welches ist eigentlich die neueste MMI Version ?

Hab den Dicken eben abgeliefert. Das wird wieder nix mit dem Update...

Der 🙂 (ein Vertreter meines eigentlichen Meisters) wollte nix davon hören und frug mich stattdessen allen ernstes, ob ich denn vielleicht "versehentlich" an den Lautstärkeregler gekommen sei. Ich habe ihn nur fassungslos angestarrt...
Auf meinen Hinweis, daß ich auch schon mal gelegentliche Bluetooth-Abbrüche hätte, meinte er mir erklären zu müssen, daß dies an meinem bösen PDA (HTC Kaiser ) läge, da diese "modernen" Geräte" IMMER alles gleichzeitig senden wollten, also auch Termine, Kontakte usw. und damit könne der Audi nicht umgehen... Meine immer wieder nur von Kopfschütteln unterbrochenen, unauffällig bis penetrant eingeflochteten Hinweise "MMI-Update, MMI-Update, MMI-Update, MMI-Update" überhörte er natürlich geflisssentlich.

Also mal im Ernst, wie sagte Dieter Nuhr so schön? "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr**** halten!"

Wenn das mein üblicher Meister wäre, wäre das nicht mehr meine Werkstatt. Mit der bin ich ansonsten immer zufrieden gewesen, aber auf dem Level fühle ich mich nun echt massiv vera****...

Irgendwie fehlt mir aber auch der Glauben daß eine Software/Firmware 2 Jahre problemlos läuft und dann die Ursache für Fehler sein soll.Ich befürchte,da ist mehr kaputt und wünsche dir trotzdem deinen Meister zurück!

Alex.

Bei mir kam es das erste Mal nach ca. 12 Monaten - warum auch immer.
Wenn kein Fehler da ist, dann sollte man es doch mal versuchen auf die 2830 - die ist auch als TPL angegeben bei Audi.
Aber da viele 🙂 nicht wissen, wie man ein MMI-Update zustande bringt,wird der Kunde einfach verarscht und fertig. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Aber da viele 🙂 nicht wissen, wie man ein MMI-Update zustande bringt,wird der Kunde einfach verarscht und fertig. 

So isses... Dicken eben abgeholt, natüüüüürlich ohne Update. Statt dessen die Aussage, man hätte im Fehlerspeicher nix gefunden und wenn das nochmal passieren würde, solle ich sofort zu einer Audi-Werkstatt fahren und - das sei wichtig - den Motor nicht abstellen, damit man den Fehler nachvollziehen könne...

Ehrlich gesagt hab ichs aufgegeben. Was soll man denn noch machen, wenn der so genannte Profi nicht mal ansatzweise versteht, wovon man redet und was man will. Gibts halt kein Update und damit kein Birdview...

Deine Antwort
Ähnliche Themen