Rüstet Ihr DPF nach?

Audi A3 8P

Seit heute ist es amtlich: Wer DPF nachrüstet, bekommt Steuervergünstigung.

Was kostet eine Nachrüstung bei AUDI?

Macht eine Nachrüstung Sinn?

Eure Erfahrung mit DPF-Nachrüstung bezüglich Leistung, Verbrauch?

58 Antworten

was verstehst du unter einem kleinen motor ohne reserven?

a3motor

Zitat:

Original geschrieben von a3motor


wie gravierend fallen die leitungsverluste auf bzw. wie ändert sich der verbrauch?

a3motor

Ich hatte in meinem Sportback 2,0 TDI (140 PS) im Mai 2008 den DPF nachgerüstet und habe danach keinen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch feststellen können. Ich würde an deiner Stelle nachrüsten, ich hatte damals ein ähnlich gutes Angebot vom Freundlichen ausgenutzt.

Beim Verkauf meines Wagens im September 2008 habe ich feststellen können, dass die AUDI-Verkäufer erfreut zur Kenntnis nahmen, dass ein DPF nachgerüstet wurde, weil sie unisono meinten, dass das ein wichtiges Argument für den Weiterverkauf ist.

Gruß Christof

hmm ich habe ebenfalls einen 2,0er
aber wieso gibt es dann hier des öfteren unterschiedliche meinungen??
das problem ist bei mir auch, dass ich kurz vor den "magischen" 80000 stehe und das ganze dann nicht mehr so preislich attraktiv wäre :-(

klar in bezug auf den wiederverkauf macht es sinn
sonst nur wenn man den wagen noch einige jahre fährt

a3motor

Zitat:

Original geschrieben von a3motor


hmm ich habe ebenfalls einen 2,0er
aber wieso gibt es dann hier des öfteren unterschiedliche meinungen??
das problem ist bei mir auch, dass ich kurz vor den "magischen" 80000 stehe und das ganze dann nicht mehr so preislich attraktiv wäre :-(

klar in bezug auf den wiederverkauf macht es sinn
sonst nur wenn man den wagen noch einige jahre fährt

a3motor

Ich hab nun auch hin und her überlegt, meiner steht jetzt aber 87000km. ich frage gerade beim autohaus nach, ob es da eine lösung gibt. das ist doch eine recht dämliche regelung. aber gut ist, dass ich sowieso die grüne plakette habe...

aber vielleicht ist das mit dem wiederverkauf echt überbewertet, wenn die karre auch in der zukunft die grüne plakette trägt, dann habe ich doch keine nachteile.. und der käufer auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

was verstehst du unter einem kleinen motor ohne reserven?

 

a3motor

Mein 1.9 TDI mit 105 PS

Nachdem ich diesen vom DPF-Einbau holte, bin ich am Abend wie immer auf die Hauptstraße aufgefahren. Dort dann von 1. Gang bis 90 km/h beschleunigt (Strecke: Berg/ Steigung auf 1,5 km ausgedehnt). Da habe ich den Leistungsverlust bemerkt. Wie gesagt, er ist winzig aber wer seinen Motor genau kennt, wird das bemerken. Bei einem 2.0, der nicht so häufig an seine Grenzen stösst, wird man da nichts feststellen.

Ich finde DPF, Umweltzonen, Kfz Steuer Reform prinzipiell richtig, bei dem gestiegenen Verkehrsaufkommen. Wir wollen ja alle nicht mehr aufs Auto verzichten, Individualverkehr ist was feines aber die Umwelt darf auch nicht leiden.

Die Steuergutschrift bzw. die bürokratische Seite (Finanzamt, Zulassungsstelle) lief problemlos und schnell. Die ganze Nachrüstung war sehr preiswert (Angebot von AUDI).

Hallo zusammen,

mein Dad hat auch einen DPF nachgerüstet (1.9er TDI)

Der hat auch das Angebot vom Freundlichen angenommen (150 €).

Ist top zufrieden.
Keine Leistungsminderung bzw. Mehrverbrauch erkennbar.

Die Steuergutschrift (ca. 300 Euro) gibts ja nur noch dieses Jahr.

hallo
also als ich mein a3 2.0tdi vor 1 jahr gekauft habe
war mir das egal ob es dpf hat oder nicht. weil mit
und ohne dpf hat es euro 4. ich werde es auch nicht
nachrüsten weil es sich nicht lohnt (finanziel). ich
denke der einbau kostet so um die 600€ du hast
ein jährlichen steuer ersparnis von 25€. kann
man sich ausrechnen wann du das geld wieder
hat.
(meine meinung)

mfg

war aber dann kein neuer oder?
denn jetzt gibt es die doch nur noch mit dpf neu oder?

wie gesagt wenn der dpf im angebot ist für 450,- und man ca. 330 als steuererlass bekommt, lohnt es sich schon eher

a3motor

hi
nein war kein neuer, von 04 sb.
ich hab mich ein wenig damals erkundigt
euro 5 kriegt man mit dpf auch nicht deswegen war mir
das egal, grüne plakette hat man auch ohne dpf,
deswegen war für mich das nur eine nebensache
ob der wagen damit bestückt ist oder nicht. nachgerüstete
kollege abeitet bei volvo, der meinte das die probleme mit
kurzstrcken fahrzeuge haben die sich den dpf nachrüsten liesen.
er meinte auch das volvo auch diesel motoren von vw hat.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Faum


kollege abeitet bei volvo, der meinte das die probleme mit kurzstrcken fahrzeuge haben die sich den dpf nachrüsten liesen. er meinte auch das volvo auch diesel motoren von vw hat.
mfg

na ja, der kommentar zur herkunft der dieselmotoren rückt dann auch die aussage zu den nachrüstfiltern in ein anderes bild.

Zitat:

Faumel: ich werde es auch nicht

nachrüsten weil es sich nicht lohnt (finanziel). ich

denke der einbau kostet so um die 600€ du hast

ein jährlichen steuer ersparnis von 25€. kann

man sich ausrechnen wann du das geld wieder

hat.

(meine meinung


)

Mich hat die DPF unterm Strich nur 120 Euro gekostet.

Ich empfehle, auf den AUDI Service Tag zu warten und dann kann man zuschlagen. Dieser Tag im Mai war für AUDI ein voller Erfolg und ich denke, die werden das wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger



Zitat:

Faumel: ich werde es auch nicht

nachrüsten weil es sich nicht lohnt (finanziel). ich

denke der einbau kostet so um die 600€ du hast

ein jährlichen steuer ersparnis von 25€. kann

man sich ausrechnen wann du das geld wieder

hat.

(meine meinung


)
Mich hat die DPF unterm Strich nur 120 Euro gekostet.

Ich empfehle, auf den AUDI Service Tag zu warten und dann kann man zuschlagen. Dieser Tag im Mai war für AUDI ein voller Erfolg und ich denke, die werden das wiederholen.

Den Audi Service Tag gibts jedes Jahr

😁

Update: die 80000km Grenze will mein Audihändler nicht unterwandern. Na gut, pech gehabt.

Aber offenbar ist es eh egal, ob ich einen hab oder nicht. Wenn ich die Kiste wiede bei Audi abstelle, können die ja sehen, wie sie sie loswerden :-) aber mit der grünen Plakette sollte das kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen