Rüstet Ihr DPF nach?
Seit heute ist es amtlich: Wer DPF nachrüstet, bekommt Steuervergünstigung.
Was kostet eine Nachrüstung bei AUDI?
Macht eine Nachrüstung Sinn?
Eure Erfahrung mit DPF-Nachrüstung bezüglich Leistung, Verbrauch?
58 Antworten
Wie sieht es denn mit der Steuererstattung aus, wenn man einen Partikelfilter ab Werk hat?
Da ist ja wahrscheinlich nix angedacht.
Als ich meinen A3 Anfang 2006 bestellt habe konnte ich nämlich noch wählen, ob ich den Filter haben möchte oder nicht. Ich hab ihn dann lieber mal mitbestellt, natürlich gegen Aufpreis.
Für mich ist das auch nix anderes wie eine spätere Nachrüstung.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es in einem solchen Fall keine Steuererstattung geben wird, oder?
Ich vermute mal das wird bei dir nichts mit Erstattung. Gilt doch nur bei Gebrauchtwagennachrüstung.
Für genaue Infos müsstest du den Finanzbeamten deines Vertrauens fragen. 🙂
Viele Grüße
MC
werde mir auf keinen fall den runterschrauben....
mein Tuner hat gesagt.. wenn einer drunter kommt muss ch etwas dampf wegnehmen... weil sonst der Filter ausgebrennen würde..*G*GG* daqrauf habe ih kein Bock.. und rußen tut er kaum....auch nach dem Chippen....
Na dann muss ich wohl dagegen klagen und einen Präzidenzfall schaffen ;-)
Hat ja bei der Pendlerpauschale auch geklappt, gegen die neue Regelung wurde geklagt und das niedersächsische Finanzgericht hält die Regelung für verfassungswidrig.
Bleibt nur abzuwarten was jetzt das Bundesverfassungsgericht dazu entscheidet.
Ähnliche Themen
Heute wurde in einem Bericht von eine Golf V mit Allrad berichtet, der aufgrund seines 4-Radantriebs keine Filternachrüstung bekommen kann (angeblich wegen Platzmangel und weil das Fahrzeug eine wenig verkaufte Motorisierung hatte). Nun stellt sich mir mal so die Frage, gibt es eigentlich für alle Dieselmotoren im A3 auch Nachrüstfilter, auch dann, wenn sie nen Quattro haben?
werde definitiv nicht nachrüsten - haben meinen 8PA noch knapp 2 Jahre. bis dahin wird sich kaum etwas änderen das eine nachrüstung sinnvoll macht.
Ich werde den DPF jetzt nachrüsten, weil:
a) es noch gefördert wird mit 330 Euro
b) es am 31.5. bei AUDI nochmal zusätzlich 150 Euro Nachlass auf den Filter & 150 Euro Preisvorteil für den Einbau gibt (!!)
c) Dieselfahrzeuge in Zukunft im Fadenkreuz der Umweltschutz-Behörden stehen werden
d) ich das Auto noch paar Jahre fahren möchte
e) der Einbau den Wiederverkaufswert erheblich steigert (sollte ich ihn doch verkaufen)
Wie siehts bei Euch aus? Mal wieder über DPF-Nachrüstung nachgedacht?
werde ihn auf keinen fall nachrüsten.
habe schon von vielen mit ärger gehört und meiner ist auch schon wieder fast 3jahre und so lange fahre ich ihn garantiert auch nicht mehr.
evtl. bestelle ich mir noch dieses oder halt nächstes jahr einen neuen habe z.z. nur keine vorstellung was ich kaufe - ich wollte einen tt den möchte meine frau aber nicht. sie will lieber den a3 cabrio aber ich finde rund 45000,-€ für so ein kl. auto echt teuer
habe auch nicht vor einen dpf nachzurüsten weil es der grösste schmarn ist der existiert. der staat will den feinstaub senken aber der höhere verbrauch ist dann also gut für die umwelt. alles klar...
ach ich vergaß, die bekommen ja dann auch mehr geld vom tanken....schlaue kerlchen
und auf die 300 euro förderung kann ich verzichten auch wenns jetz beim audi preisvorteil gibt. die 24 euro strafsteuer die jezt immo noch drauf ist is immer noch billiger als das nachrüsten. also f*** you DPF :P
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
habe auch nicht vor einen dpf nachzurüsten weil es der grösste schmarn ist der existiert. der staat will den feinstaub senken aber der höhere verbrauch ist dann also gut für die umwelt. alles klar...
ach ich vergaß, die bekommen ja dann auch mehr geld vom tanken....schlaue kerlchen
und auf die 300 euro förderung kann ich verzichten auch wenns jetz beim audi preisvorteil gibt. die 24 euro strafsteuer die jezt immo noch drauf ist is immer noch billiger als das nachrüsten. also f*** you DPF :P
😁
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Ich werde den DPF jetzt nachrüsten, weil: ...
Du scheinst ja ein unerschütterlicher Optimist zu sein 😁
Bestenfalls wird der nachgerüstete DPF den Wiederverkaufswert nicht senken, steigern wahrscheinlich eher nicht. Wenn du dein Auto noch einige Zeit fahren möchtest, wird bis zum Verkauf wohl noch die eine oder andere Anpassung an irgendwelche Normen erfolgen, dein DPF also ähnlich veraltet sein, wie seinerzeit der ungeregelte Kat bei Benzinern. Dafür werden über kurz oder lang dann wieder die gleichen Strafsteuern verlangt werden, wie bei Autos ohne DPF. EUR5 steht in den Startlöchern, die Nachrüstsätze werden dies derzeit nicht erfüllen können.
Einziger Vorteil könnte allenfalls sein, daß du dir selbst ein ruhiges Gewissen erkaufst. Das hast du aber auch, wenn du dich mit der Materie etwas tiefgründiger beschäftigst und auf das Nachrüsten verzichtest.
Letztlich war die Nachrüstdebatte wieder ein eleganter Weg der Steuerpolitik, mehr Geld in die Kassen zu bekommen. Sei es durch die Strafe für Unwillige oder durch die Mwst der Nachrüster + deren erhöhter Spritkonsum. Der Umwelt geholfen wird jedoch in keinem Fall.
ich würd alles drum geben dieses ****** Ding rauswerfen zu können.
Freiwillig würd ich den nie einbauen, da zahl ich lieber paar € mehr und hab dafür weniger Probleme und ein flotteres Auto.
Egal wie es ausgeht, so billig komme ich nie wieder an die DPF-Nachrüstung ran. Ich bin davon überzeugt, dass spätestens 2010/ 2011 der Strafaufschlag mächtig erhöht wird.
Und ich höre schon die Stimmen aus dem Amt: "Tja, sie hatten ja damals die Möglichkeit"
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Egal wie es ausgeht, so billig komme ich nie wieder an die DPF-Nachrüstung ran. Ich bin davon überzeugt, dass spätestens 2010/ 2011 der Strafaufschlag mächtig erhöht wird.Und ich höre schon die Stimmen aus dem Amt: "Tja, sie hatten ja damals die Möglichkeit"
ich konnte mir bei der bestellung noch aussuchen ob mit oder ohne und bereuhe es nicht ihn nicht bestellt zu haben!! und bis 2011 habe ich auf jeden fall ein neues auto wenn ich nicht sogar dann schon wieder über die nächste bestellung nachdenke