Rücksitze
Hallo, ich bin neu hier und warte noch 9 Wochen auf meinen Scirocco. 🙁
Ich bin aber regelmäßig bei meinem freundlichen Händler und setz mich ab und zu mal rein 😉
Ich hab da mal eine Frage zu der Rücksitzbank...
Weil ich eigentlich nie jemand hinten mitnehmen muss, werden die Rücksitze wahrscheinlich immer liegen, weil mich die festen Nackenstützen irgendwie stören (beim Rückwärtsfahren im Sichtbereich).
😕 Hat jemand schonmal verglichen, ob die Fahrgeräusche dadurch anders / unangenehm lauter werden?
😕 Hat jemand vielleicht sogar schonmal versucht, die Rücksitze auszubauen? Würde nur die Sitzlehnen ausbauen, nicht die Sitzflächen. Wie kompliziert ist Aus- und Einbau? (Wenn man mal doch den Bedarf hat, muss ich die ja schließlich in kurzer Zeit wieder reinbasteln können.)
Würde dadurch lieber den Kofferraum mehr richtung Innenraum vergrößern. Dazu würde ich dann ein Netz oder ein Gitter, über das man drüberschauen kann, installieren oder so.
Oder ist ein Ausbau aus rechtlichen Gründen garnicht möglich? (hab da keinen Plan)
Hoffe, ihr könnt mich "beraten"? 😎
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aelfrik
Hallo, ich bin neu hier und warte noch 9 Wochen auf meinen Scirocco. 🙁
Ich bin aber regelmäßig bei meinem freundlichen Händler und setz mich ab und zu mal rein 😉Ich hab da mal eine Frage zu der Rücksitzbank...
Weil ich eigentlich nie jemand hinten mitnehmen muss, werden die Rücksitze wahrscheinlich immer liegen, weil mich die festen Nackenstützen irgendwie stören (beim Rückwärtsfahren im Sichtbereich).
😕 Hat jemand schonmal verglichen, ob die Fahrgeräusche dadurch anders / unangenehm lauter werden?
😕 Hat jemand vielleicht sogar schonmal versucht, die Rücksitze auszubauen? Würde nur die Sitzlehnen ausbauen, nicht die Sitzflächen. Wie kompliziert ist Aus- und Einbau? (Wenn man mal doch den Bedarf hat, muss ich die ja schließlich in kurzer Zeit wieder reinbasteln können.)
Würde dadurch lieber den Kofferraum mehr richtung Innenraum vergrößern. Dazu würde ich dann ein Netz oder ein Gitter, über das man drüberschauen kann, installieren oder so.
Oder ist ein Ausbau aus rechtlichen Gründen garnicht möglich? (hab da keinen Plan)
Hoffe, ihr könnt mich "beraten"? 😎
Hee? nen 4Stitzer kaufen un dann die beiden Ruechsitzbaenke ausbauen??
Versteh ich nicht, aber ich glaub nicht das die so ohne weiteres auszubauen sind...
Eigentlich sind die in der Mitte jeweils mit 2 Schrauben verschraubt und an den Aussenseiten gesteckt.
Soweit mir bekannt, ist jeweils ein Sitz eine ganze Einheit, d.h. du kannst nicht nur die Lehne ausbauen, sondern musst den ganzen Sitz entfernen..
Was die Fahrgeräusche angeht, dürftest du mehr Krach im Wagen vernehmen, da der Kofferraum nicht wirklich schallgedämmt ist.. 😉
Hallo,
...ist aber durchaus eine interessante Frage des TE was die Fahrgeräusche bei umgeklappten Rücksitzen angeht. Ich kenns halt vom Golf IV, dass die Fahrgeräusche doch deutlich zunehmen, auch was das Auspuffgeräusch angeht (was ja erstmal nicht negativ ist, wenn man einen größeren Motor hätte als 1.6 Liter 🙁 ).
Also auch ich würde mich über Rückmeldung von Sci-fahrern freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Soweit mir bekannt, ist jeweils ein Sitz eine ganze Einheit, d.h. du kannst nicht nur die Lehne ausbauen, sondern musst den ganzen Sitz entfernen..Bist du dir da ganz sicher? was hast du eigentlich fuer ein beruf?? oder gibst du immer deinen senf dazu?
Ich hab ne eigene werkstatt, ich hab zwar noch keinen scirocco um nachzuschauen, aber ich hab schon etliche ruecksitze vor vielen marken ausgebaut... und eigentlich ist das immer das gleiche prinzip. ob seat oder mercedes oder vw, immer ist beides getrennt, man wuerde auch schwierigkeiten bekommen beim aus- und einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Bist du dir da ganz sicher? was hast du eigentlich fuer ein beruf?? oder gibst du immer deinen senf dazu?
Im Schnell-Durchlauf: ziemlich, ja -- offiziell noch "IT-Spezialist im UHD", aber wahrscheinlich bald "Technischer Support(-Leiter)" -- prinzipiell nicht, außer ich bin mir relativ sicher
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Ich hab ne eigene werkstatt, ich hab zwar noch keinen scirocco um nachzuschauen, aber ich hab schon etliche ruecksitze vor vielen marken ausgebaut... und eigentlich ist das immer das gleiche prinzip. ob seat oder mercedes oder vw, immer ist beides getrennt, man wuerde auch schwierigkeiten bekommen beim aus- und einbau.
Und ich weiß, was ich in irgendeinem Prospekt im VW-Autohaus fand - dort stand die Information, dass die Rücksitze nur umklappbar wären und ich bilde mir auch ein, hier Forum (oder in 'nem anderen, weiß ich leider nicht mehr exakt) gelesen zu haben, dass beide Sitze jeweils eine Einheit darstellen..
Daher meine Aussage - sollte die falsch sein, was ich grundsätzlich nicht ausschließe, lasse ich mich _selbstverständlich_ gerne eines Besseren belehren! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aelfrik
weil mich die festen Nackenstützen irgendwie stören (beim Rückwärtsfahren im Sichtbereich).
Also ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht das die mehr stören als bei anderen autos oder ich merke das nur net beim rückwärts fahren und man hat ja au noch Außen spiegel
hey junx, net streiten :P
ich versteh grad nur bahnhof aber wenn ihr des so meint das die lehne und die sitzfläche eine einheit sind, dann liegt ihr falsch.
als ich meine kabel für die anlage verlegt hab, hab ich die sitzfläche rausgenommen... sie ist mit 3-4 clips befestigt + in der lehne verankert mit so 2 breiten hacken die abgerundet sind. lässt sich in null komma nix ausbauen.
sollte ich des falsch verstanden haben mit "eine einheit" dann überlest einfach meinen post 😉
unter der sitzfläche hab ich keine einzige schraube gefunden/gesehen wenn ich mich noch richtig daran erinnern kann. also denk ich das die lehne hinter der verkleidung mit schrauben oder so befestigt ist :>
net wissen, sondern denke :P
Zitat:
Original geschrieben von icemanwb
Also ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht das die mehr stören als bei anderen autos oder ich merke das nur net beim rückwärts fahren und man hat ja au noch Außen spiegelZitat:
Original geschrieben von Aelfrik
weil mich die festen Nackenstützen irgendwie stören (beim Rückwärtsfahren im Sichtbereich).
Muss rückwärts in eine Kellergarage. Deshalb würde ich die Nackenstützen am liebsten weg haben (wie bei meinen anderen Autos zuvor auch).
Also probier ich mal (sollte ich dieses Leben noch meinen Scirocco bekommen) die Lehnen abzubauen. Wer das schonmal gemacht hat, kann ja mal berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Aelfrik
Muss rückwärts in eine Kellergarage. Deshalb würde ich die Nackenstützen am liebsten weg haben (wie bei meinen anderen Autos zuvor auch).Zitat:
Original geschrieben von icemanwb
Also ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht das die mehr stören als bei anderen autos oder ich merke das nur net beim rückwärts fahren und man hat ja au noch Außen spiegel
Also probier ich mal (sollte ich dieses Leben noch meinen Scirocco bekommen) die Lehnen abzubauen. Wer das schonmal gemacht hat, kann ja mal berichten...
bestell dir doch einfach das PDC ?!! ich habs und würde es wieder machen 😉
Habs heut getestet - Auspuff um einiges lauter im Innenraum mit umgelegten Rücksitzen! Für mich aber nicht störend...
Logisch, Kofferaum hat keine Schalldämmung und der Auspuff ist dann doch ziemlich in der Nähe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Jack
Habs heut getestet - Auspuff um einiges lauter im Innenraum mit umgelegten Rücksitzen! Für mich aber nicht störend...
Logisch, Kofferaum hat keine Schalldämmung und der Auspuff ist dann doch ziemlich in der Nähe 😁
Danke für Deine Rückmeldung. Vielleicht klingts ja auch besser und ich will nur noch mit umgeklappten Lehnen fahren? 😁 😉
Das mit dem Umlegen bzw. Ausbauen ist auch deswegen interessant, wenn man mal ein Fahrrad transportieren will. Ich hab beim Golf IV keine Probleme ein Mountainbike ohne herausnehmen der Räder unterzukriegen. Beim Scirocco wird das wohl nicht mehr so einfach gehen.
Wir haben hier einen passenden Thread, in dem das mit dem Fahrrad aber leider auch nicht abschliessend geklärt werden konnte.
Robert, ich entsinne mich zwar nicht mehr, in welchem Thema es geschrieben stand.. Jedoch schrieb dort jemand, er könne sein Fahrrad problemlos nach Demontage des Vorderrads im Scirocco verstauen.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Robert, ich entsinne mich zwar nicht mehr, in welchem Thema es geschrieben stand.. Jedoch schrieb dort jemand, er könne sein Fahrrad problemlos nach Demontage des Vorderrads im Scirocco verstauen.. 🙂
Hi,
hmm...ich werd mal weiter auf die Suche gehen. Bei der ersten Suche hab ichs nicht gefunden....
Danke für den Hinweis!
Gern geschehen! 🙂
Kann allerdings auch sein, dass ich's in 'nem anderen Forum fand (bezweifel ich jedoch _sehr_ stark)..