Rücksitzbank

Honda S 2000 AP1

Hallo!
Ich hoffe dieses Thema entspricht jetz den "Ansprüchen" einiger Herren!
Also jetzt im ernst......

Würde gerne meine Rücksitzbank rausnehmen und wollte mich mal erkundigen ob das ein großer Aufwand ist bzw die irgendwann später ohne Probleme wieder zu verbauen ist?!

Danke!!!

84 Antworten

stimmt auch wieder...
aber deren essgewohnheiten schrecken mich da weng ab *g*

Is aber kein Problem das hier in Deutschland reinmachen zu lassen. Das SperrDiff sollte so zwischen 1100 und 1300 kosten. Der Einbau laut meiner Werkstatt um die 300. Das ist das nächste was ich in meinen CTR investiere. Definitiv!

@ Othello

da würde mich dann der vorher-nachher eindruck interessieren, oder gibts überhaupt schon jemand der das hat machen lassen ? (ich mein nicht die die es schon haben die wissen ja nicht wie er sich ohne sperrdiff fährt)

Mal ne blöde Frage:
kann mich einer mal über das Sperrdifferenzial aufklären?!Was macht es genau?Ists so ne art traktionskontrolle oder so?
Warum wollen es soviele haben?!Mus mal nen schweizer hondafahrer am ring überreden mal seinen CTR zu fahren...damit ich weiß wie der unterschied ist 😁

Also es reicht schon, wenn du mal einem ITR hinterherfahren kannst und die Scheibe aufmachst, um zu hören, wann der auf dem Gas geht in der Kurve und dann achtest du mal darauf, wie der wegzieht und dein CTR kaum nach kommt.

Das Differential sorgt dafür, dass du vernünftig Kurven fahren kannst, ohne das du wie ein Bär am Lenkrad zupfen musst. Das Kurveninnere Rad will ja langsamer drehen als das Kurvenäussere Rad. Damit die beiden Räder sich unterschiedlich schnell drehen können, gibts das Differential.
Nachteil dessen ist, das der Kraftfluss immer zu dem Rad geht, wo der geringere Widerstand ist. Sprich:

Stehst du mit einem Rad auf Eis und mit dem anderen auf Trocken, kommst du nicht vom Fleck, da nur das Eis Rad angetrieben wird und das andere stehen bleibt. (übertrieben gesagt)
Das macht sich beim Rausbeschleunigen aus Kurven bemerkbar. Du trittst drauf, aber es geht nicht so richtig vorwärts. Erst wenn es wieder gerade wird. Am Limit hört man das an kreisenden Pellen. Wenn ich hier bei uns im Bergischen schön schnell in eine enge Kurve gehe und dann drauf trete, dann dreht das innere Rad einfach nur durch, weil da keine Last drauf ist.

Für Sport wagen gibt es nun Sperrdifferentiale, die bis zu einem gewissen Grad sperren. (CTR & ITR haben 25% Sperrwirkung). Viel mehr is dann auch schlecht, da der Reifenverschleiss immer höher wird und auch das ziehen im Lenkrad mehr wird.
Das bedeutet nun, dass zumindest ein Teil der Kraft trotzdem auf das Kurvenäussere Rad geht und du somit besser aus einer Kurve rausbeschleunigen kannst.

Hoffe ich habe es einigermassen Verständlich rübergebracht.
Meiner Meinung nach, ist das das erste was an einem CTR verändert werden sollte. Zumindest gehört es zu einem Setup (wie zB Idol) eigentlich dazu...
Ein Bekannter sagte mal (M3 Fahrer 🙂 ), jedes Auto mit Frontantrieb sollte ab 150PS aufwärts ein Sperrdiff serienmässig haben. Beim CTR wurde halt gespart... 🙁

Danke für die Aufklärung,wieder etwas schlauer.Muss mir mal am Ring nen ITR suchen wo ich das dann beobachten kann,gibt ja ein paar die ab und an dort sind und auch fahren.

Also wenn mein Kumpel (ITR) und ich hier durch die Gegend düsen, dann ärgere ich mich in jeder Kurve, wenn ich hinter ihm herfahre. 🙂

So kann jetzt vielleicht jemand dann doch erklären wie das mit dem Leergewicht gerechnet wird??
Nach vorheriger Rechnung hätte ich ja trotz Leergemachten Fzg. urplötzlich 5kg mehr???!!!!!

ich würde an deiner stelle erstmal wieder alles einbauen/einladen und dann connections knüpfen zu wem der ne atomwaage hat.dann ctr wieder wiegen und dann alles raus was raus muß und dann wieder auf die atomwaage und dann posten was die wiegerei ergeben hat.

Ja ok, blos ähm ich gehe doch mal davon aus das die 1280 laut FzgS. stimmen!!Das ganze verwirrt mich dann doch etwas!!

Deine Antwort