Rücksichtsloser Fahrer
Hallo zusammen,
muss Euch was erzählen und zwar fuhr ich heute bei dem schönen Wetter mit meiner geliebten silbernen Golf 4 Cabrio Schönheit auf der Bundesstraße und hatte dann einige Zeit später ein Mercedes Kastenwagen oder Transporter oder so was hinter mir und merkte wie der immer dichter auffuhr, obwohl der mir einige Male hätte locker überholen können. So ein blöder Penner. Die Bundesstraße verlief dann zum Ende hin, die Geschwindigkeit wurde auf 60 km/h reduziert, zuvor 70 km/h, welche ich nicht ganz fuhr, da ich gerne schön entspannt fahre. Also kurz vor dem Ende des Bundesstr. die Ampelanlage war schon auf Rot und er war noch dichter hinter mir, dass ich schon seine Scheinwerfer nicht mehr sehen konnte, zog er auf einmal links raus, überholte und fuhr mit einem Affenzahn über Rot wo auf der anderen Seite die Auto´s schon anfuhren.
Wenn der mich, meine silberne Schönheit erwischt hätte, dann hätte er mich kennen gelernt.... dann hätte ein Problem, einige Probleme bekommen. Der hätte mich einige Male überholen können und fährt so dicht auf. Seine Frau saß auf der Beifahrerseite, die tut mir leid, was die für einen "tollen" Typ hat, der so rücksichtslos sich verhält. Wenn die Straße noch eine Fahrspur gehabt hätte, hätte ich ihm für sein nicht nettes Fahrverhalten ja die Straße freigemacht, so ging es eben nicht. Denn ich gebe lieber nach, da ist man schließlich der Klügere.
Oder er war einfach nur neidisch dass ein schönes Cabrio vor ihm fährt, welches er nicht hat und er nun seinem Neid und Ärger in Form diesem unfreundlichem Fahrverhalt Luft machen wollte.
Freue mich von Euch zu lesen.
Beste Antwort im Thema
jaaaaaaaaaa, und der Typ mit dem Sprinter (?) schreibt gleich im MB-Forum:
"Da fahr ich eben mit meiner Frau zur Schwiegermutter, waren zum Kaffee eingeladen, da hab ich doch auf der Bundesstrasse so ein besch****es Golf-Erdbeerkörbchen vor mir, 70 sind erlaubt und der Penner fährt die ganze Zeit nur knapp 60 und hält den ganzen Verkehr auf, an der Kreuzung bin ich dann endlich vorbeigekommen"...😁
Also, take it easy, wozu sich über sowas aufregen, das Leben ist viel zu kurz um sich über sowas zu ärgern...😉
47 Antworten
theoretisch zumindest 😉
wieso denn "theoretisch zumindest"?
weder theoretisch noch praktisch..
man kann sogar in einer führerscheinprüfung durchfallen, wenn man zu langsam fährt..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
wieso denn "theoretisch zumindest"?weder theoretisch noch praktisch..
man kann sogar in einer führerscheinprüfung durchfallen, wenn man zu langsam fährt..
und in china wen net genug hupst! und das is KEIN witz!
theoretisch würde ich die nerven verlieren. jedoch wirst du nicht in der prüfung durchfallen wenn du 45 fährst.. hab ich z.t. in der prüfung damals auch gemacht, am anfang als ich unsicher war. der fahrlehrer meinte auch nur,dass ich ruhig schneller fahren könnte,es aber nicht schlimm sei wenn ich die 45 weiterfahre
anders siehts aus,wenn du der meinung bist du musst 20 oder 30 fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
§3 GeschwindigkeitZitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Nur mal so nebenbei. Wenn auf einer Bundesstraße 70km/h erlaubt sind. Und man diese nicht fährt, dann gilt dieses auch als Nötigung und Verkehrsbehinderung. Sowas kann auch von der Polizei geahndet werden.
Ausnahmen ist, wenn es eine schlechte Wetterbedingung nicht anderes hergibt.
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
Is ja korrekt.
Jedoch sollte wenn 70km/h erlaubt sind und es 30Grad austemp ist, jeder in der Lage sein, diese 70km/h auch zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Is ja korrekt.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
Jedoch sollte wenn 70km/h erlaubt sind und es 30Grad austemp ist, jeder in der Lage sein, diese 70km/h auch zu fahren...
ich weiss schwer ot....
bei ner oldtimer rallye anno 2001 stand auch sowas im roadbook von wegen "2km mit 70km/h". die frage eines teilnehmers "was mach ich wen mein wagen keine 70 fährt?" -> der hatte n vor 1. weltkriegskarren 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Ich hoffe ich habe das falsch verstanden, ich verstehe das nämlich so das du meistens drängelst.
Ich glaub du hast das ein wenig falsch verstanden. Ich drängle nicht. Ich fang an dichter aufzufahren, wenn jemand mit 50km/h fähr wo 70km/h ist und es Wettertechnisch locker möglich ist 70-80km/h zu fahren. Jedoch fahr ich 2-3 mal dichter (5-10m) auf, und lass mich wieder fallen. Wenn der fahrer dann nicht seine Geschwindigkeit auf die erlaubten 70km/h erhöht, halte ich abstand, jedoch überhole ich ihn dann bei passender Gelegenheit.
Lichthupe und Blinker sind Tabu.
Tangiert der geschilderte Sachverhalt die User eines Technikforums?
Das Anliegen des Threaderstellers ist in den Blogs oder in dem "Was mich im Straßenverkehr aufregt"-Thread im Verkehr-Unterforum besser aufgehoben.
Ich kann das Verhalten beider Seiten nicht nachvollziehen.
Der Kastenwagenfahrer, der durch Auffahren provoziert und der Pkw-Fahrer, der durch das permanente Unterschreiten der Höchstgeschwindigkeit provoziert.
Bei trockener Straße und guter Witterung gibt es doch keinen Grund da mit 60 rumzudümpeln.
Fahrt einfach die 70 und gut ist.
Wenn mich jemand bedrängt fahr nicht automatisch schneller (Ich fahre eh immer ein wenig über dem Limit) sondern fahre weiter und denke darüber nicht groß nach. Bei passenden Überholgelengheiten fahre ich dann etwas mehr nach rechts um dieses zu erleichtern und fahr weiter mein Tempo.
Ein wenig mehr Gelassenheit und weniger Rechtsbeharrlichkeit würden vielen Autofahrern zu gute kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Triple-B
das ist ja geil und wo ist das "golf forum" 😁?nochmal zur geschwindigkeit auf der bundesstrasse. wenn 70 km/h erlaubt sind, dann ist das die MAXIMALGESCHWINDIGKEIT. ich kann ebenso 60 oder 65 km/h fahren, dann fahre ich ja schon fast die maximalgeschwindigkeit und das ist auch keinesfalls nötigung oder behinderung des verkehrs.
Von mir dem Golf 4 Cabrio Fahrer gibt zu meine volle Zustimmung. Hach ja, gibt leider leider stets mehr von diesem Zeigenommen, die meinen sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten zu müssen. Doch der macht mal ein Fehler und dann in der Führerschein weg, dann denkt er vllt nach....
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Tangiert der geschilderte Sachverhalt die User eines Technikforums?
Das Anliegen des Threaderstellers ist in den Blogs oder in dem "Was mich im Straßenverkehr aufregt"-Thread im Verkehr-Unterforum besser aufgehoben.Ich kann das Verhalten beider Seiten nicht nachvollziehen.
Der Kastenwagenfahrer, der durch Auffahren provoziert und der Pkw-Fahrer, der durch das permanente Unterschreiten der Höchstgeschwindigkeit provoziert.Bei trockener Straße und guter Witterung gibt es doch keinen Grund da mit 60 rumzudümpeln.
Fahrt einfach die 70 und gut ist.Wenn mich jemand bedrängt fahr nicht automatisch schneller (Ich fahre eh immer ein wenig über dem Limit) sondern fahre weiter und denke darüber nicht groß nach. Bei passenden Überholgelengheiten fahre ich dann etwas mehr nach rechts um dieses zu erleichtern und fahr weiter mein Tempo.
Ein wenig mehr Gelassenheit und weniger Rechtsbeharrlichkeit würden vielen Autofahrern zu gute kommen.
Hi grüß Dich,
Dein Zitat : Ein wenig mehr Gelassenheit und weniger Rechtsbeharrlichkeit würden vielen Autofahrern zu gute kommen. Nur leider können oder wollen viele Autofahrer einfach nicht nachgeben weil sie sich dadurch ja nicht gegenüber dem ANDEREN durchgesetzt hätten und fahren dann rasant und unverschämt, bis es kracht, dann war dass das schöne Auto, sichert die Arbeitsplätze in den Automobilwerken, denn die Leute am Band wollen ja nicht arbeitslos werden sondern weiterhin schöne Autos bauen.
Trotzdessen ich evtl. etwas langsamer als die 70 fuhr, so war das in keinster Weise provokativ, sondern ich gab dem ja noch 2-3 mit Blinker den Hinweis mich zu überholen. Ping.
Ich misch mich ja in solche Diskussionen nicht gerne ein. Aber ich bin nun auch schon öfters etwas größere Transporter gefahren.
Das Problem bei solchen Autos ist eben, dass man damit außerorts kaum überholen kann, selbst wenn der Vordermann Platz machen will, da die Leistung einfach oft nicht ausreicht. Man würde einfach viel zu lange nebeneinander fahren.
Wir haben mal nen T4 gehabt, der mit viiieel Anlauf und Rückenwind auf knapp 110 km/h kam. Damit in ner 70er Zone nen 45km/h Roller zu überholen war schon ein Abenteuer.
Da hilft dann wirklich nur zurücklehnen, sich entspannen und hinterherfahren 😁
Wenn man mal bedenkt, unter welchem Zeitdruck Kraftfahrer heutzutage stehen, kann man leicht nachvollziehen, wieso die sich zu solchen Manövern leiten lassen. Klar, als Privatmensch kann man 5 Minuten eher losfahren, verbraucht weniger Sprit und kommt trotzdem rechtzeitig an. Das geht bei denen aber nunmal nicht. Genau die eine Minute, die er durchs Überholmanöver gewonnen hat, sichern ihm unter Umständen seinen Job. Das ist nunmal die traurige Wahrheit...
Also abhaken und nicht weiter drüber aufregen 😉
also wenn vor mir jemand langsamer fährt als erlaubt und ich keine möglichkeit zu überholen habe dann regt mich das auch tierisch auf. ich hasse leute die meinen die zeit von anderen gepachtet zu haben. wenn es ne möglichkeit zum überholen gibt dann ist ja gut aber wenn nicht dann fange ich ebenfalls an zu drängeln und frag nicht nach sonnenschein! die geilsten sind ja dann sowieso immer das die tüpen bei erlaubten 100, 80fahren und wenn dann aufeinmal 60 wird, fahren die weiter 80. was stimmt denn nicht mit denen?
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Ich misch mich ja in solche Diskussionen nicht gerne ein. Aber ich bin nun auch schon öfters etwas größere Transporter gefahren.
Das Problem bei solchen Autos ist eben, dass man damit außerorts kaum überholen kann, selbst wenn der Vordermann Platz machen will, da die Leistung einfach oft nicht ausreicht. Man würde einfach viel zu lange nebeneinander fahren.
Wir haben mal nen T4 gehabt, der mit viiieel Anlauf und Rückenwind auf knapp 110 km/h kam. Damit in ner 70er Zone nen 45km/h Roller zu überholen war schon ein Abenteuer.
Da hilft dann wirklich nur zurücklehnen, sich entspannen und hinterherfahren 😁Wenn man mal bedenkt, unter welchem Zeitdruck Kraftfahrer heutzutage stehen, kann man leicht nachvollziehen, wieso die sich zu solchen Manövern leiten lassen. Klar, als Privatmensch kann man 5 Minuten eher losfahren, verbraucht weniger Sprit und kommt trotzdem rechtzeitig an. Das geht bei denen aber nunmal nicht. Genau die eine Minute, die er durchs Überholmanöver gewonnen hat, sichern ihm unter Umständen seinen Job. Das ist nunmal die traurige Wahrheit...
Also abhaken und nicht weiter drüber aufregen 😉
das erzähl mal dem freundlichen wachtmeister der dich mit der kelle rauswinkt 😉
nur mal so ein Beispiel aus dem echten Leben bezüglich drängeln:
Autobahn, erlaubte Höchstgeschwindigkeit 120, gefahren bin ich so etwa 130, hatte den Blinker ordnungsgemäß an der 300m Marke angeworfen und somit gezeigt, dass ich jetzt abfahre. Den hinter mir hat das nicht interessiert, hing trotzdem so dicht, wie es nur ging hintermir und da wäre es fast passiert...(Er hätte auch mit seinem Schwung locker überholen können, trotz relativ viel Verkehr) Er hat wohl damit gerechnet, dass ich auch sofort den Fahrstreifen wechseln werde, was jedoch nicht ging, da dort aus dem nichts (es war dunkel) irgendwas großes auf der Spur lag.. diese elendige Scheiße mit dem Drängeln kann saugefährlich ausgehen .. und dann sowas wegen 5 kmh oder was? Solche Leute haben sie in meinen Augen nicht mehr alle..
Zitat:
das erzähl mal dem freundlichen wachtmeister der dich mit der kelle rauswinkt 😉
Häh, wieso? Ich sag ja nur, dass ich es nachvollziehen kann, warum andere sich zu sowas verleiten lassen.
Ich selbstfahre ja nicht so. Und dass das keine Entschuldigung ist, ist soweiso klar.
Ums nochmal etwas konkreter zu machen: Unser Fahrzeug war ein T4 mit 60PS Saugdiesel-Motor. Leergewicht durch Doppelkabine nahe an der 2 Tonnen Grenze. Ja, diese höchst lächerliche Kombination hat VW tatsächlig gebaut, was auch immer sie dazu verleitet hat. Gibt da diesem tollen Spruch: "Der beschleunigt nicht, der nimmt Fahrt auf" Genau so war es auch.
Und ich danke diesem Auto dafür, dass es mich gelehrt hat, bei Bummlern stets Ruhe zu bewahren 😁