Rückrufmaßnahme Code 0011610700
Hi hab heute Post von BMW in München bekommen, die bitten mich zeitnah einen Werkstatttermin auszumachen. Es geht um die Entscheidung der Europäischen Gerichtshofes die bezüglich der Abgasreinigungsanlage verschärferungen beschlossen hat. In der Zeile Betreff steht, Anpassungsmaßnahme für das Emissionskontrollsystem BMW F25.
Wer hat auch so einen Brief bekommen oder sogar schon die Maßnahme durchführen lassen?
Was genau wird den da gemacht?
Welche Nachteile werde ich haben ?
Danke schonmal für eure Antworten.
117 Antworten
Das weiß ich nicht. Aber ich denke man erhält nochmal einen Brief vom KBA mit Terminsetzung. Das kann aber sicher Monate dauern
Zitat:
@keulle1313 schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:16:11 Uhr:
Hatte auch Probleme nach dem Wechsel, habe mir ne Optimierung aufspielen lassen, nicht wegen den Ps sondern um die neue Software wieder los zu werden, mit Agr off und Getriebe optimiert.
Also in Bezug auf den Cashflow:
1. Tune w/AGR aus 250 Euro (ungefähr)
2. Benachrichtigung erhalten.
3. Tune entfernen 250 Euro
4. AGR-Diesel-Gate-Fix installieren
5. Leistungsabfall + Lärm
6. Tune wieder installieren 250 Euro
Gesamt = 750, um die Konformität aufgrund des BMW/Bosch-Diesel-Gates aufrechtzuerhalten.
Zitat:
@nichtParken schrieb am 23. Dezember 2024 um 21:50:02 Uhr:
Zitat:
@keulle1313 schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:16:11 Uhr:
Hatte auch Probleme nach dem Wechsel, habe mir ne Optimierung aufspielen lassen, nicht wegen den Ps sondern um die neue Software wieder los zu werden, mit Agr off und Getriebe optimiert.Also in Bezug auf den Cashflow:
1. Tune w/AGR aus 250 Euro (ungefähr)
2. Benachrichtigung erhalten.
3. Tune entfernen 250 Euro
4. AGR-Diesel-Gate-Fix installieren
5. Leistungsabfall + Lärm
6. Tune wieder installieren 250 Euro
Gesamt = 750, um die Konformität aufgrund des BMW/Bosch-Diesel-Gates aufrechtzuerhalten.
Und jetzt kommt der EuGH und nimmt Euro 5 die Konformität für immer 😉
Zitat:
@Chris3868 schrieb am 23. Dezember 2024 um 16:42:42 Uhr:
Hallo,
bei meinem X3 2,0d, EZ. Februar 2012 wurde die Massnahme vor kurzem durchgeführt.
Ergebnis:
1. Getriebe schaltet anders. Dreht höher. Hektischer als vorher, vor allem in Sport. Nicht angenehm.
2. Mehrverbrauch lt. Bordcomputer bisher 0,4 Liter/ 100 km. ( jetzt 7,5 Liter/ 100km)
3. Jetzt stelle ich ein härteres Verbrennungsgeräusch im unteren Drehzahlbereich fest. Vor allem wenn man nach einem untertourigen Rollen wieder beschleunigt. Aber nur bis ca. 2000 U/Min. Ich werde mein Freundlichen damit konfrontieren.
4. Von der Leistung her spüre ich keinen Unterschied. Aber die Sache mit dem Laufgeräusch macht mir Sorgen. Und die Sache mit dem Getriebe gefällt mir überhaupt nicht.
Stand heute würde ich empfehlen die Massnahme so lange wie möglich rauszuschieben. Ich würde es auf jeden Fall nicht nochmal so schnell machen lassen.
Vielleicht gibt es weitere Erfahrungen damit. Wäre interessant.Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen.
Den Weg zum Freundlichen kannst du dir sparen. Dein Getriebe schaltet vermutlich wieder so wie neu, weil die Adaptionen höchstwahrscheinlich alle auf Werkszustand gesetzt wurden. Der neue HFM hat da auch Einfluss darauf, das der Koffer jetzt insgesamt spritziger ist und dann reagiert das Getriebe auch darauf. Das wirs sich alles auf die Fahrweise anpassen und dann ist es wiedee genauso träge wie damals.
Der Mehrverbrauch ist normal. Der Motor lief super effizient mit nur sauberer Luft. Jetzt kommen mehr Abgase dazu als früher. Mehrverbrauch ist unvermeidbar.
Kippe einfach Diesel Super Additive in den Tank, dadurch erhöht sich die Cetan Zahl vom Diesel und die Verbrennung wird wieder angenehmer.
Alles in allem kann dein Freundlicher nichts tun. Dein Auto ist jetzt quasi in dem Zustand, in dem es eigentlich hätte sein sollen. Das du ihn dann vermutlich nicht gekauft hättest, ist nicht die Schuls vom Händler. Daher empfinde ich solche Sachen wie das binde ich meinem Händler auf die Nase als Kindergarten Verhalten. Er kann dir nicht helfen. Er ist nicht Schuld daran.
Willst du jemanden dafür bestrafen, verkaufe den Becher und kaufe dir niemals mehr einen BMW 😉
Willst du nicht so konsequent sein, dann akzeptiere es und gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@keulle1313 schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:16:11 Uhr:
Hatte auch Probleme nach dem Wechsel, habe mir ne Optimierung aufspielen lassen, nicht wegen den Ps sondern um die neue Software wieder los zu werden, mit Agr off und Getriebe optimiert.
Hallo, hatte jetzt auch das Vergnügen der Aktion.und jetzt fehlt bei mir die dauerhafte Abschaltung der Start-/Stopp - Automatik. Wer bietet den solche Optimierungen an? Grüße
Kann jeder der der passende Software hat, geht auch mit Bimmer .
Software kaufen 40€ passenden Stecker 35€ und dann kannst selber machen und hast immer da .
Wo kommst her , kann ich auch gerade erledigen .
Hallo noch mal, komme aus der Eifel - Nähe Euskirchen.
Hört sich gut an - Bimmer. Ich suche mal ob ich was finde. Habe die Antwort bei BMW bekommen, man könnte es nicht mehr umstellen
Kann gut möglich sein. In diesem Fall codiert man Sport Individual als Standard Fahrmodus und konfiguriert sich diesen dann komplett auf Comfort 😉 dann ist Start/Stop deaktiviert.
Habe selber wieder umcodiert nach dem Rückruf .
Geht ohne Probleme
Zitat:
@keulle1313 schrieb am 26. Dezember 2024 um 11:34:42 Uhr:
Kann jeder der der passende Software hat, geht auch mit Bimmer .
Software kaufen 40€ passenden Stecker 35€ und dann kannst selber machen und hast immer da .
Wo kommst her , kann ich auch gerade erledigen .
Gibt es eine Empfehlung für Stecker und Software? Diese Carly Stecker?
Hatte vorher auch Carly, würde ich mir nie wieder kaufen.
Bimmer ist zu empfehlen.
Passenden Stecker Amazone , einfach Ond Stecker Bimmer eingeben, da werden gleich passende angezeigt .
Hallo! Bei meinem Auto wurde die Maßnahme durchgeführt! Vor zwei Monaten! Agr Kühler! Luftmassenmesser! Musste nur im Anschluss mein ok geben, die Software wieder im original einstellen zu lassen! Kenn feld Optimierung! Wegen nachträglicher Gewährleistung! Von der Leistung her ist es schon ein Nachteil! Habe dafür laut BMW Neuteile von 2000 Euro am Motor! Da ich noch Probleme mit den injektoren habe, die BMW nicht mit übernommen hat, warte ich noch mit meiner Beurteilung, bis auch die gewechselt wurden! Feedback wird nachgereicht! Gruß aus dem Saarland
Neuteile die du aber eigentlich nicht gebraucht hättest. Die hätten dir auch eine AHK montieren können und wenn du nichts zum ziehen hast, sind das über 2000€ Neuteile für den Arsch, wie man so schön sagt. Wenn du aber schon einmal eine Leistungssteigerung bekommen hast, dann wurde da sicherlich ein Backup gemacht und dann wäre es ein Kinderspiel wenn deine Tuningbude dir wieder das Original aufspielen würde 😉
Hallo liebe F25er,
wegen Start-stopp konnte ich bei mir die Memory Funktion programmieren, heißt 1x nach dem Start die Start-Stopp ausmachen, das Auto merkt sich das für alle weiteren Starts. Und für TÜV etc. kann man sie einfach wieder zuschalten. Programmiert mit Topdon 800
Vielleicht hilfts…..
Bei meinem X3 wurde die Nachrüstung Anfang Dezember durchgeführt, nachdem endlich die Teile an die BMW-Niederlassung geliefert wurden.
Danach funktionierte die Standheizung nicht mehr, die vorher einwandfrei funktionierte.
Erst bei einem dreitägigen Werkstattaufenthalt hatte dann ein Techniker eine „zündende“ Idee; jetzt funktioniert die Standheizung wieder.