Rückrufe & Service Aktionen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.

Weiss jemand genaueres?

Beste Antwort im Thema
Aktuelle Rückrufaktionen vom KBA:

Zitat:

KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Mac + Chrome

Mac mit Safari und manueller Flashfreigabe funktioniert auch

Eine aktuelle Rückrufaktion.
Auf der Service-Seite von VW nach eingabe der FIN sehe ich folgende Aktion:

26.05.17 46G7 S-Steuergerät Feststellbremse

Weiss einer mehr darüber?

Bin auch betroffen. Hatte das in dem Thema Tiguan MQB Mängel gepostet.
Nähere Infos hab ich auch nicht.

Ähnliche Themen

Bin dabei...Mail an meinen Serviceberater ist raus....

Jepp betrifft mich ebenfalls, habe Montag ehe einen Termin bezüglich des Austausches meines Fensterheber Aggregates

weitere Infos dazu hier :
https://www.motor-talk.de/.../...oeffnen-der-fenster-t6031103.html?...

Na dann lohnt sich der Aufenthalt ja wenigstens 😁

vg
Stefan

Rueckruf

@Homer33 und REDSUN,
habe mir gerade eure T2 angesehen. Wir alle haben Erstzulassung 11/2016 🙂

Dann wird's mich wohl auch treffen. Gleich mal checken...

...Nope, alles in Ordnung bei meinem.

War gerade eben bei meinem 🙂
Bekomme morgen das Update für die Feststellbremse aufgespielt. Dauert ca. 30 Minuten je nach Online-Verbindung mit dem Werk.
Betroffen sind wenige Fahrzeuge vom Modell Tiguan 2 und vom Golf 7.
Es geht um die Auto-Hold Funktion.
Da ist es bei einigen Fahrzeugen trotz aktivierter Auto-Hold Funktion dazu gekommen, dass diese noch weiter gerollt sein sollen.
Es handelt sich daher um ein reines Sicherheitsupdate.
Ob möglicherweise nachträglich vorgenommene Codierungen nach dem Update futsch sind, könnte man mir nicht sagen.
Werde morgen nachberichten.

Jopp hab mein Update Heute bereits bekommen

vg
Stefan

Kannst du was zu nachträglichen Codierungen sagen oder hattest du keine?

Zitat:

@Malta11 schrieb am 29. Mai 2017 um 16:11:04 Uhr:


Kannst du was zu nachträglichen Codierungen sagen oder hattest du keine?

Hätte keine Codierungen

vg
Stefan

So, das Update für das Steuergerät der Feststellbremse wurde heute aufgespielt. Alle nachträglich gemachten Codierungen für VZE, Komfortblinken, Nachtankmenge etc. bleiben erhalten und wurden nicht überschrieben.
Zur Info für alle diejenigen, welche das Update noch machen müssen.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 27. Mai 2017 um 11:50:04 Uhr:


@Homer33 und REDSUN,
habe mir gerade eure T2 angesehen. Wir alle haben Erstzulassung 11/2016 🙂

Meiner ist laut VW Feldmaßnahmen auch betroffen, EZ 7/2016...

Meiner 08/2016 lt. VW nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen