Rückrufe & Service Aktionen
Hallo,
Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.
Weiss jemand genaueres?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.
615 Antworten
Zitat:
@Lordiwood schrieb am 14. April 2017 um 20:54:24 Uhr:
Hallo Olafka!
Was für Probleme hast du genau mit deiner E. Heckklappe?
Gar keine, aber VW will das Auto holen (und bringen).
[quote
@Holmes schrieb am 29. Januar 2017 um 13:27:55 Uhr:
Hallo,
Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.
Weiss jemand genaueres?
Wo hast du das gelesen. Steht nix bei ntv?
Für meinen Tiguan 4Motion 1,4 TSI 150 PS 6 Gang Automatik /DSG bei Kilometerleistung rd.1800 (Modell 2017,Lieferung 1.Hälfte Januar 2017) hat mir der VW-Handler eröffnet, dass der Wagen in die Werkstatt muss : ein Getriebewechsel stehe an. Lt. VW -"Feldmaßnahme" ("…… 20.03.17…. S-6-Gang Getriebe Ersatz.....Alle Angaben ohne Gewähr"….) soll ich mich mit einem autorisierten VW-Vertragspartner in Verbindung setzen. Fehler/Risiken wurden nicht weiter konkretisiert.
Abgesehen davon, dass mehrere Assistenzsysteme und 4-Motion installiert sind, habe ich die Befürchtung, dass ein Getriebewechsel mir zukünftig weitere Probleme technischer, aber auch juristischer Natur, bescheren könnte.
Frage: Seit wann wird das Getriebe in dieser Ausführung gebaut und waren evtl. schon früher bei diesem Getriebe Mängel bekannt geworden oder handelt es sich um ein für das 2017er Modell Tiguan 2 (Kaufvertrag 11.11.2016) neu entwickeltes Getriebe? Hat jemand die gleichen/ähnliche Erfahrung gemacht? Nach meinem Eindruck läuft der Wagen z.Z. eigentlich ohne Beanstandungen.
Für mich stellt sich ferner die Frage, ob bei einem so gravierenden Fehler es überhaupt zumutbar (verpflichtend) ist, eine Nachbesserung zu tolerieren und nicht den PKW zurückzugeben. Wie wirkt si ch der Getriebewechsel auf den Wert/Wiederverkaufswert aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hansully schrieb am 18. April 2017 um 12:39:20 Uhr:
Wie wirkt si ch der Getriebewechsel auf den Wert/Wiederverkaufswert aus?
Gar nicht. Wie kommst du darauf? Du bekommst ein neues Getriebe und gut. Da ist kein bleibender Wertverlust wie etwa bei einem Unfall
Sei doch froh. Dass es einen Vorsorglichen Getriebewechsel gibt ! So etwas gehört klar auf die Seite der Positivbewertungen!!!!
Jetzt hat's meinen auch erwischt.
Rückruf: 69P4
Austausch des rechten (Chevie: diesmal stimmt die Angabe 🙄) Gurtstraffers.
Teil wird bestellt und am 5.Mai getauscht.
Das Mischungsverhältnis des Zündgemisches stimmt nicht, kann gegebenenfalls nicht auslösen.
Das ist der Sitz meiner Frau, wie erklärt man das ohne Verdacht zu erregen?😉
Tipps erwünscht.😁
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 20. April 2017 um 17:07:25 Uhr:
Das ist der Sitz meiner Frau, wie erklärt man das ohne Verdacht zu erregen?😉
Tipps erwünscht.😁
Ehrlichkeit siegt.
Erkläre ihr einfach mal das von Dir gegebene Versprechen "...bis dass der Tod uns scheidet..." und zeige auf, dass Du nun gezwungen wirst, dafür einen anderen Weg zu suchen 😁
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 20. April 2017 um 17:07:25 Uhr:
Rückruf: 69P4
Austausch des rechten Gurtstraffers. Das Mischungsverhältnis des Zündgemisches stimmt nicht, kann gegebenenfalls nicht auslösen.
Und bevor sich jetzt wieder jemand fragt wie man weiss ob der eigene auch betroffen ist... Hier der Link zur
Online Abfragefür VW Feldmaßnahmen (Rückrufe).
Habe mittlerweile nach Durchführung der Maßnahme auch einen Brief parallel gekriegt...
Zitat:
@Homer33 schrieb am 20. April 2017 um 19:15:19 Uhr:
Habe mittlerweile nach Durchführung der Maßnahme auch einen Brief parallel gekriegt...
Same here. Heute in der Post gehabt.
Es ist also von zeitlicher Überschneidung auszugehen...
Zitat:
@chevie schrieb am 20. April 2017 um 18:13:04 Uhr:
Zitat:
Und bevor sich jetzt wieder jemand fragt wie man weiss ob der eigene auch betroffen ist... Hier der Link zur Online Abfrage für VW Feldmaßnahmen (Rückrufe).
@chevie:
Wenn ich auf deinen Link gehe, geht zwar die Seite von VW auf, aber dann tut sich da nichts mehr.
Ich kann klicken wo ich will, aber ich komme da nicht weiter... (Siehe Bild)
Habe es jetzt mit 3 Browser versucht sowie mit dem Handy - bei allen 3 PC Browser das selbe, mit dem Handy komme ich erst gar nicht auf die Seite für Feldmaßnahmen... Der Link ist aber noch aktuell oder!?Gruß
Schnupfen
Der Link ist aktuell (gestern gecheckt). Ich befürchte er geht mobil nicht.
Die Abfragefunktion benötigt den Flashplayer 🙁 . Wenn Flash im PC Browser nicht aktiviert bzw. installiert ist, funktioniert das nicht.
Und mobil klappts auch erst garnicht. Die Seiten sind mobil anders aufgebaut.
Bei mir gehts am PC auch nicht, aber den Tipp mit Flash muss ich noch ausprobieren.