Rückrufaktion Zündkerzen

Opel Astra J

Habe Post von Opel bekommen , das möglicherweise durch defekte Zündkerzen die Motorleistung reduziert werden könnte.
Also Zündkerzen tauschen und Steuergerät neu programmieren.

Beste Antwort im Thema

Also heute beim FOH gewesen, der meinte es sei eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Er wüßte auch nicht von irgendwelchen Schäden wissen, aber er sagte auch das es zu Schäden kommen könnte.
Also sehr Wichtig, das man es machen läßt !
Also Zündkerzen wurden getauscht, und da die anders sind, wurde auch das Steuergerät neu programmiert.
Interessant war das mein Navi dann nicht mehr ging.
Erst nach mehrmaligem Schlüssel ziehen ging es wieder.
Habe ihn noch auf mein M32 angesprochen und er meinte. Wenn ein Wagen mit diesem Getriebe zum Kundendienst kommt wird zuerst das Getriebe gecheckt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallöchen. Bei mir wird nächste Woche versucht der AGR Sitz zu reparieren
(wackel problem). Heute hat die Werkstatt nochmals angerufen das die Zündkerzen ausgetauscht werden müssen! Astra J GTC Bj 2014 1.6 170 PS. Na mal sehen...

na dann hin bevor sie schmelzen.

Na denn 😁

Habe ein astra j 1.4l ecoflex ez.: 09.2010 habe wieder dieses ruckeln obwohl ich die Zündkerzen vor 1500km erneuert habe da eine nass Gelaufen war.
Kann es sein das ich auch das zündmodul wechseln muss ?
Habe aber kein Anruf oder Post von der foh erhalten

Ähnliche Themen

der 1.4 ist von der aktion nicht betroffen.

Woran kann es dann liegen ?

zündmodul? prüfen lassen oder pauschal erneuern.

Kostet das prüfen etwas in der foh ?

Normalerweise schon, früher waren die kulanter aber da gab es halt immer mehr Zeitgenossen die beim FOH das Auto checken ließen und dann zu einer freien Werkstatt gegangen sind um es günstiger reparieren zu lassen 😉

prüfarbeit ist eine dienstleistung wie jede andere arbeit auch.

ten abend.
Mein Beitrag bezieht sich zwar nicht auf eine Rückrufaktion , wohl aber auf Zündkerzen.
Ich fahre einen 1.4 Turbo von 2011.
Vor 2 Jahren starkes Ruckeln und Zündaussetzter. Damals hat der Elektroden Abstand nicht gepasst
Jetzt hat er nach 12 tkm wieder angefangen beim Beschleunigen zu ruckeln. Ergebnis. Alle Bauteile i.o.. 2 Zündkerzen nach 12.000 km defekt. Man hat richtig den Weg gesehen den der Strom genommen hat.
Gruss Tobias

Und jetzt haste 4 neue Zündkerzen reingemacht ?

Nein ich fahre mit den defekten weiter :-))
Vier neue rein und er läuft wieder richtig gut ohne aussetzer .
Gruss Tobias

Interessant 😉

Ich hatte mal ein Motorrad, da hielt die Zündkerze maximal 500km. Waren allerdings regenerierte Kerzen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen