Rückrufaktion Q3

Audi Q3 8U

Hallo Kuh-ler!
Eine Angestellte eines VAG Autohauses hat inoffiziell verlauten lassen, dass eine Rückrufaktion für den Q3 geplant ist. Angeblich wegen Probleme in der Elektronik. Hier sind doch einige Insider unterwegs, ist da was dran??

Freundliche Grüße!
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo Martin,

habe gerade Auskunft von unserem Audi-Kundenberater folgende Antwort erhalten: Es ist keine Rückholaktion!!!!

Es gab Probleme bei den ersten Auslieferung beim Diagnose-Gerät beim auslesen, wurden nicht alle Daten übertragen! Software-Fehler!
Hier die interne Anweisung aus direkter Quelle mit Berücksichtigung des Datenschutz.

Technischer Hintergrund:

Modelljahr: 2012 Modellbeschreibung: Q3 quatt.2.0 R4125 M6S Getriebe- Code: MPG Achsantriebscode: ?????
Vorgangs-Nr.: 2ßßßßßßß Freigabedatum: 16.01.2012

Arbeitsanleitung
1. An Audi Q3 Fahrzeugen mit 2.0 TFSI-Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes ist das Motorsteuergerät nur eingeschränkt diagnosefähig.
2. Bei einigen wenigen Fahrzeugen wurden durch einen Steuerungsfehler in der Produktion die Abdeckkappen für die Radschrauben nicht beigelegt.

Kunden-Benachrichtigung
Informieren Sie den Kunden eines betroffenen Fahrzeuges beim nächsten Werkstattaufenthalt über die Aktion. Kundendienst, Reifenwechsel...

Bitte stellen Sie die Überprüfung und Instandsetzung aller betroffenen Fahrzeuge im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthaltes sicher.
Falls die Durchführung der Aktion während eines Werkstattaufenthaltes übersehen wurde, informieren Sie den Kunden unverzüglich über die Aktion.

Informieren Sie bitte auch Ihre Neu- und Gebrauchtwagenabteilung, damit betroffene Fahrzeuge sofort überprüft und gegebenenfalls instand gesetzt werden.
--------------------------

Zusätzliche Info: Lediglich vor einigen Wochen wurde ein "Rückruf für A3 TDI und VW Modellen Diesel" gestartet.

Um auf der sicheren Seite zu sein, kann man bei Audi direkt seine Fahrgestell-Nummer bei "Rückruf "eingeben, ob was ist.

Wir holen Montag unser Baby in Ingolstadt ab und sind voller Zuversicht, dass auch dieser Audi uns wieder viel Freunde bereiten wird.
Wurde Ende November 2011 bestellt und ist jetzt schon da!

Hoffe, uns geht es jetzt alle wieder besser .-)))) und mit solchen Geringfügigkeiten können wir wohl leben, wenn Audi das im Griff hat.

Schönen Abend
Karin

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak67


Liebe Karin,

ich freue mich auch sehr, Dich in unserer "Runde" begrüßen zu dürfen!
Ich bin auch familiär vorbelastet und habe schon etliche Audi´s aus IN
und Nekarsulm für uns/mich abgeholt.
Auch die Modelle waren alle quer Beet und ich muß sagen, dass ich je weder
eine Rückrufaktion noch eine schlechte Erfahrung mit der Marke gemacht habe.

Selbst in unserer Firma, wurde nach meinem Eintritt von BMW ( 😉 )auf Audi umgestellt
wobei ich auch von der Chefetage immerwieder ein positives Feetback erhalte!

Dir und Deiner Mam viel Freude mit der kleinen Kuh und allzeit gute Fahrt!

Martin

Danke an Dich lieber Martin,

ich freue mich, was bewegt zu haben; wir freuen uns sehr auf diese Auto für unsere Mama.

Zitat:

Original geschrieben von mbnelken


Hallo liebe Karin,

als ehemalige Mercedes Fahrerin kann jeder Dein tief sitzendes und 35 Jahre andauerndes Trauma gegenüber Rückrufaktionen durchaus verstehen 😁😁😁

Über weitere Insiderinformationen und Fahrberichte freut sich bestimmt das gesamte Q3 Forum.

Liebe Grüße

Alexx

Ich glaube, dass meine Mutter, diese Trauma bewäldantigt! Ich habe noch nie eine so spontane Begeisterung und Entscheidung von Ihr gesehen,

als sie wir auf ihren Wunsch zu Audi gefahren sind.

Habe gerade erfahren, dass bei meiner am 27.2.2013 ausgelieferten Kuh bereits ein Rückruf ausständig ist :-(
Es soll ein falsches Fett die Dichtungen des Bremskraftverstärkers mit der Zeit auflösen, Reparatur => Austausch des kompletten Bremskraftverstärkers !! Ich hoffe ich bekomme einen sorgfältigen Mechaniker zugeteilt 8-o

Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


Habe gerade erfahren, dass bei meiner am 27.2.2013 ausgelieferten Kuh bereits ein Rückruf ausständig ist :-(
Es soll ein falsches Fett die Dichtungen des Bremskraftverstärkers mit der Zeit auflösen, Reparatur => Austausch des kompletten Bremskraftverstärkers !! Ich hoffe ich bekomme einen sorgfältigen Mechaniker zugeteilt 8-o

Hat dich der 🙂 dazu angerufen?

Ähnliche Themen

nein, bereits bei der Fahrzeugübergabe haben sie noch einmal die Fzg.- ID-Nummer eingegeben, und mir dann gleich mitgeteilt was Sache ist.

Oha, Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


Habe gerade erfahren, dass bei meiner am 27.2.2013 ausgelieferten Kuh bereits ein Rückruf ausständig ist :-(
Es soll ein falsches Fett die Dichtungen des Bremskraftverstärkers mit der Zeit auflösen, Reparatur => Austausch des kompletten Bremskraftverstärkers !! Ich hoffe ich bekomme einen sorgfältigen Mechaniker zugeteilt 8-o

Gestern hat mich mein Freundlicher angerufen und mir mitgeteilt, daß es ab jetzt offiziell ist, und es bereits 3 Q3 Fahrzeuge unter seinen Kunden betrifft, diese seien alle im Februar 2013 produziert worden.

Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4



Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


Habe gerade erfahren, dass bei meiner am 27.2.2013 ausgelieferten Kuh bereits ein Rückruf ausständig ist :-(
Es soll ein falsches Fett die Dichtungen des Bremskraftverstärkers mit der Zeit auflösen, Reparatur => Austausch des kompletten Bremskraftverstärkers !! Ich hoffe ich bekomme einen sorgfältigen Mechaniker zugeteilt 8-o
Gestern hat mich mein Freundlicher angerufen und mir mitgeteilt, daß es ab jetzt offiziell ist, und es bereits 3 Q3 Fahrzeuge unter seinen Kunden betrifft, diese seien alle im Februar 2013 produziert worden.

Hi,

handelt es sich dabei um eine bestimmte Motor/Getriebe Kombination oder bei allen Varianten?
Gruß

Exspeed

das muß ich noch erfragen, glaube aber bei allen, weil die "schwächeren" Q3 werden wohl den gleichen Bremskraftverstärker eingebaut haben denke ich.

Komme gerade von der Werkstatt zurück: es handelt sich definitiv um alle Modelle die in diesem Zeitraum am Fließband zusammengebaut wurden, egal welche Motor- oder Getriebevariante. Es kann sich dabei um nur 10 Fahrzeuge, oder auch um 100 Stück Q3 handeln. Es werden angeblich immer wieder im Zuge der Sparmaßnahmen Produkte anderer Zulieferfirmen verwendet (in diesem Fall eben das Fett), dann kann so etwas vorkommen. Das ist wie bei den Reifen, erklärte man mir, wenn man Glück hat, ist der Wagen mit Michelin oder Pirelli bestückt, es kann aber auch sein, daß man Hankook Reifen drauf hat oder andere.

Servus

Wenn ein Fahrzeuge betroffen sein sollte im Punkto Bremskraftverstärker dürfte man Post von Audi bekommen. Bremsen sind Sicherheitsrelevante Bauteile und da wird schnell reagiert wenn mal was sein sollte.

Es Fliesen ja in der laufenden Serie immer Optimierungen ein ( Steuergeräte Software usw ) vielleicht wurde der Hersteller des Bremskraftverstärkers gewechselt was sich in Nachhinein als Fehler entpuppe. Oder der Hersteller des Bremskraftverstärkers hat intern eine Änderung in der Produktion vorgenommen. Und Audi ist damit nicht einverstanden.

Ich mach mir darüber erst mal keine Gedanken. Wenn mein Q3 betroffen sein sollte werde ich schon Informiert werden .

Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


Komme gerade von der Werkstatt zurück: es handelt sich definitiv um alle Modelle die in diesem Zeitraum am Fließband zusammengebaut wurden, egal welche Motor- oder Getriebevariante. Es kann sich dabei um nur 10 Fahrzeuge, oder auch um 100 Stück Q3 handeln. Es werden angeblich immer wieder im Zuge der Sparmaßnahmen Produkte anderer Zulieferfirmen verwendet (in diesem Fall eben das Fett), dann kann so etwas vorkommen. Das ist wie bei den Reifen, erklärte man mir, wenn man Glück hat, ist der Wagen mit Michelin oder Pirelli bestückt, es kann aber auch sein, daß man Hankook Reifen drauf hat oder andere.

Betrifft dann ja wohl nur Q3`s die im Februar 2013 produziert worden sind.

Meiner soll in dieser Woche gebaut werden, hoffe mal das da schon ein anderes Fett für den Bremskaftverstärker verwendet worden ist 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen