Rückrufaktion Lenkung GLK ?
Moin,
habe gerade erfahren, dass es wohl eine Rückrufaktion geben wird, die eine Überprüfung irgendwelcher Schrauben beinhalten,- 5 Schrauben an der Lenkung sollen überprüft werden, dann mit einem Drehmoment angezogen werden, sollte es dabei Beanstandungen geben, erhält das KFZ eine neue Lenkung (was dann getauscht wird ist mir nicht bekannt). Die Überprüfung soll 1,5 Std. in Anspruch nehmen. Unter starker Beanspruchung sollen Schrauben abreißen,- nicht beim Normalbetrieb. Bevor 5 Scharuben gleichzeitig die "Fliege" machen, wohl eher unwahrscheinlich. Eigentlich war nur die Wartung geplant :-)
Ist das Euch bekannt?
Gruß
Fred
170 Antworten
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 9. Juni 2023 um 20:47:57 Uhr:
der Meister macht mir einen Festpreis von 100Eu +MwSt. für Öl/ Ölfilter und Wechsel, da fange ich keine Diskussionen an.
Der Arbeitsaufwand für den Ölwechsel ist ja bei MB in den AW's für die Servicedurchsicht A oder B sowieso mit drin. Der Filter kostet vielleicht 20 bis 25 EUR inkl. MwSt, wenn überhaupt. Du zahlt also ca. 95 EUR brutto für das Motoröl. Bei 6 Liter Füllmenge sind das knapp 16 EUR pro Liter. Wenn das für Dich okay ist, dann ist das ein guter Deal. 😉
Ich werde aber zur nächsten Inspektion auch mal nach einem Festpreis fragen. Diese Öldiskussion mit denen geht mir auch schon auf den Keks.
Ich verstehe nicht was es da für Probleme gibt. Bei Abgabe unseres GLK zum Assyst gibt es keinerlei Diskussionen zur Öl Anlieferung. In der KD Annahme.. Motoröl wie immer im Kofferraum? Ja!. OK!
Zitat:
@burky350 schrieb am 9. Juni 2023 um 21:29:02 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 9. Juni 2023 um 20:47:57 Uhr:
der Meister macht mir einen Festpreis von 100Eu +MwSt. für Öl/ Ölfilter und Wechsel, da fange ich keine Diskussionen an.Der Arbeitsaufwand für den Ölwechsel ist ja bei MB in den AW's für die Servicedurchsicht A oder B sowieso mit drin. Der Filter kostet vielleicht 20 bis 25 EUR inkl. MwSt, wenn überhaupt. Du zahlt also ca. 95 EUR brutto für das Motoröl. Bei 6 Liter Füllmenge sind das knapp 16 EUR pro Liter. Wenn das für Dich okay ist, dann ist das ein guter Deal. 😉
Ich werde aber zur nächsten Inspektion auch mal nach einem Festpreis fragen. Diese Öldiskussion mit denen geht mir auch schon auf den Keks.
Sagen wir mal so, es ist ein geben und nehmen .., vielleicht könnte ich das Öl Privat noch etwas günstiger bekommen aber der 350CDI hat z.B. um die 9L Motoröl und 10Eu/ Liter ist dann schon ganz i.O. , denn bei Angeliefertem Öl bezahlt man auch das Entsorgen vom Altöl.
Dazu macht er mir auch sonst schon einmal ganz gute Preise, kann und möchte ich hier aber nicht weiter ausführen.
Das Gesamtpaket ist für mich in Ordnung.
MfG Günter
Ich habe schon alles machen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 2. Juni 2023 um 10:45:53 Uhr:
Wie zuvor angekündigt, wollte ich mich ja melden, wenn etwas nicht so klappt wie erwartet.Heute früh um 7:31 Uhr Anruf von MB - Termin für beide Fahrzeuge muss um 2 Wochen verschoben werden wegen krankheitsbedingtem Kapazitätsmangel in der Werkstatt. 😠
Aber zumindest wurde mir der Werkstattersatzwagen vom Service-Berater am Telefon schonmal kostenlos zugesichert und reserviert.
Na, dann hoffe ich mal, dass die in 2 Wochen auch noch die Schrauben für das Lenkgetriebe vorrätig haben. 😁
Nächste Ernüchterung:
Heute hat es geklappt mit dem Termin für unsere beiden Fahrzeuge, aber leider war der zuvor für uns reservierte Ersatzwagen nicht verfügbar. 🙁
Der Fahrer für den Hol- und Bringservice war auch unterwegs. Werkstatt hat dann immerhin ein Taxi gerufen (auf deren Kosten). Während der 15 Minuten Wartezeit haben wir uns im Showroom die Fahrzeuge angesehen und ein Käffchen getrunken.
Nun bin ich gespannt, ob zumindest beim Werkstattaufenthalt alles glatt läuft und die Vermessungsprotokolle dann auch in den Fahrzeugen liegen wie abgesprochen ...
Hoppla, habe ich das was verpaßt? Vermessungsprotokolle, grübel grübel.
Bei mir war da nichts mit Protokoll. Wie siehts bei den anderen aus?
Zitat:
@kuli60 schrieb am 16. Juni 2023 um 11:04:01 Uhr:
Hoppla, habe ich das was verpaßt? Vermessungsprotokolle, grübel grübel.
Bei mir war da nichts mit Protokoll. Wie siehts bei den anderen aus?
Das soll je nach Baureihe unterschiedlich sein. Bei einigen Modellen können die Schrauben nacheinander gewechselt werden. Bei anderen muss wohl etwas an der Lenkung komplett demontiert werden, was dann eine Fahrzeugvermessung erforderlich macht.
Auf Seite 3 hier hat auch z.B. der User @MPiehler die Vermessung erwähnt und im E-Klasse Forum (212) sind etliche Beiträge mit Vermessung.
In der Werkstatt heute früh hieß es zumindest vom Service-Berater ebenfalls, dass beide Fahrzeuge (X204 und S212) wohl neu vermessen werden müssen, aber ein Service-Berater ist noch lange kein Meister. Der kann viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Heute Abend weiß ich mehr.
Hallo
ich hab keine Protokolle bekommen, aber bei meinem wurde auch eine komplette Vermessung durchgeführt.
Mein Freundlicher hat, weil zeitgleich eine Feder hinten gebrochen war und beide dann bestellt werden mussten, mit den Schrauben für die Lenkung gewartet und so die Vermessung auf MB Rückrufaktion durchgeführt.
Wie schon mal geschrieben bin ich mit der Werkstatt sehr zufrieden.
Bj 10/12 220
Autos eben abgeholt. Beide (S212 und X204) wurden neu vermessen. Für den GLK haben wir auch den Ausdruck bekommen.
Bei der E-Klasse gab es angeblich "technische Probleme" mit dem Ausdruck des Protokolls. Das habe ich nun nochmal reklamiert und auf ein Protokoll bestanden, mit dem Hinweis, wenn die das Protokoll nicht ausdrucken können, komme ich zu einer erneuten Vermessung vorbei. Die wollen sich Montag dazu dann nochmal melden.
Ich befürchte ja fast, die haben etwas zu verbergen was im Protokoll nicht so schön aussieht. Wagen fährt aber soweit gerade. Zog vorher immer ganz leicht nach rechts, also irgendwas werden die vermessen und eingestellt haben.
Die heute früh versprochene Fahrzeugwäsche wurde auch NICHT durchgeführt. 😕
Also mache ich mich jetzt erstmal auf den Weg zur Waschanlage ...
Am 12.06.2023 wurden die Arbeiten durchgeführt. Im Bericht steht, dass 5 Schrauben erneuert wurden. Zusätzlich steht unter "Umfasst": Servolenkung erneuern. Dann gibt es noch zwei Zusatzarbeiten zu Servolenkung erneuern.
Gruß
Ralf aus Köln
Im Arbeitsbericht steht unter Pos. 6
Zusatz zu Schrauben an Lenkgetriebe erneuern bei FZG. mit beschädigter Schraube Typ ...
Umfasst: Servolenkung erneuern
Bedeutet das, dass eine neue Servolenkung eingebaut wurde?
Zitat:
@Monticchiello schrieb am 21. Juni 2023 um 19:55:47 Uhr:
Im Arbeitsbericht steht unter Pos. 6
Zusatz zu Schrauben an Lenkgetriebe erneuern bei FZG. mit beschädigter Schraube Typ ...
Umfasst: Servolenkung erneuern
Bedeutet das, dass eine neue Servolenkung eingebaut wurde?
Das ist denkbar.
Ich vermute, wenn beim Herausdrehen der alten Schrauben eine oder mehrere abreißen sollten, dann muss wohl das komplette Teil erneuert werden.
@geologe: eine gebrochene HA Feder hatte mein 350cdi mit AMG auch. Scheint nicht so selten zu sein.
Zitat:
@pentium122 schrieb am 22. Juni 2023 um 22:40:45 Uhr:
@geologe: eine gebrochene HA Feder hatte mein 350cdi mit AMG auch. Scheint nicht so selten zu sein.
STIMMT ! Das ist nicht selten.
Beide Federn (hinten) incl. Einbau in einer Freien bei ca. 350€
Ich soll ja gemäss Bosch Dienst mich bei MB wegen des Rückruf Lenkung melden. Meine Lenkung wurde letztes Jahr wegen Geräuschen getauscht worden. 2500 Euro nur für das Ersatzteil. Da sind ja wohl auch die betroffenen 4 Schrauben gewechselt worden, oder? dann könnte ich mir den Stress mit dre MB Werkstatt ja sparen.