Rückrufaktion Diagnose Blinker
Moin,
ich bekam gerade ein Schreiben meines FOH, die Blinker überprüfen zu lassen. Weiß jemand mehr..? 😕
29 Antworten
dann will ich das Update nie haben, ist ja 10x schlimmer wie jetzt, wenn die Automatik vergisst dass sie noch an ist. Aber über die trockene Scheibe wischen, geht ja mal gar nicht, was soll das für eine Verbesserung sein... 1 Bug weg, 10 neue dazu! Danke PSA!
Und vor allem, was hat das alles mit dem womöglichem Blinkerausfall zu tun. OMG verbindlicher Rückruf um anschließend noch mehr zu verschlechtern... Wie mit dem Lader Update beim e-Corsa, der dann nur noch 50 statt 100KW lädt. Kann man nur raten niemals zum FOH fahren, die machen mit Updates und Rückrufen alles noch schlimmer.
Zitat:
@BMW_2021 schrieb am 24. Mai 2022 um 20:41:50 Uhr:
ch meine, so verkauft man auch neue Windschutzscheiben.
Nur verkauft die i.d.R. der Fahrzeughersteller nicht. Die meisten Scheiben dürften durch Drittanbieter (Autglaser) verbaut werden und kommen dann i.d.R. auch nicht vom Fahrzeughersteller. Da wird vllt. eine Linzenzgebühr in der Scheiben stecken, das wars dann.
Zitat:
Kann man nur raten niemals zum FOH fahren, die machen mit Updates und Rückrufen alles noch schlimmer.
die frage ist was schlimmer ist, die neue oder die alte software.
und wie ich schon oft erwähnte, finger weg von opel. oder mit klarkommen...
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. Mai 2022 um 11:50:51 Uhr:
Zitat:
Kann man nur raten niemals zum FOH fahren, die machen mit Updates und Rückrufen alles noch schlimmer.
die frage ist was schlimmer ist, die neue oder die alte software.
und wie ich schon oft erwähnte, finger weg von opel. oder mit klarkommen...
Oh man was ein Schwachsinn. Als ob das nur bei Opel vorkommt.
Ähnliche Themen
unter gm wars gefühlt besser.
Naja das mag so wirken. Davon hat man aber nicht so wirklich was mitbekommen. Heute wird auch vieles medienwirksam hochgebascht.
unter gm kam es z.b. nie vor das autos totprogrammiert wurden und wochenlang standen bis sie per fernzugriff aus frankreich wieder zum leben erweckt wurden...😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. Mai 2022 um 13:54:49 Uhr:
unter gm wars gefühlt besser.
Nicht nur gefühlt. 😉
....😁
Mit den toten Autos nach Softwareupdate hat VW ja auch ziemliche Probleme. Da lob ich mir doch BMW...
Das ca. 30GB OTA Update wurde bei mir in 7min heruntergeladen und wird mittels Smartphone an das Auto übertragen. Das Auto sagt einem, was man machen soll und man kann ruhig aussteigen und alles geht von alleine. Zudem wird noch aufgeführt, welche Änderungen vorgenommen wurden. Bei Opel/PSA dauerte das Update erheblich länger und die haben ja nichtmal eine Fortschrittsanzeige bei den Updates und auch keine Changelogs. Hoffen wir mal, dass das neue System im Astra da besser geworden ist.
Doch ne Fortschrittsanzeige ist da aber ohne Anzeige wieviel Prozent noch.
Verzeihung, da habe ich mich wohl falsch erinnert. Auf jeden Fall bringt einem die Anzeige nicht viel^^
Jo ;-)
ota geht aktuell aber nur für das radiogedöns. Die dutzende restlichen ecu's werden im handbetrieb geflasht. Und das mit einer Software wogegen Windows 98 göttlich stabil war.
Zum Thema Frontscheibe: Mir brauch keiner mit Nachbau zu kommen. Ich will nur original. Klar, der Glaser von Nebenan will auch leben, aber wenn schon Teillkasko, dann bitte original. Hab ich mehrfach durch. Nachbau, Steinschlag, Riss... Original, Steinschlag, kannst noch 10Jahre fahren. Ich würde niemals für ne Frontscheibe zum Glaser gehen.
Anderes Thema Updates. Es ist wirklich nach dem Lesen hier und im Nachbarforum so, dass man sich gründlich überlegen sollte, ob man vermeintliche Rückrufe und Produktverbesserungsmaßnahmen mitmachen will oder nicht.