Rückruf X3 ISOFIX - Halterung
Am 03.06.2016 wurde ein neuer Rückruf zum F25 veröffentlicht.
Die ISOFIX-Halterung kann brechen. Die erforderliche Nachbesserung soll laut Händler 2 Stunden dauern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 20. September 2016 um 10:49:20 Uhr:
Sicherheitsrelevante Bauteile sollten auch nur von entsprechend ausgebildeten MA ausgeführt werden.Ich zieh dir ne schweissnaht die wie geleckt ausschaut und nichts aushält......
Btw. Wer solche Anleitungen veröffentlicht darf sich über negatives Feedback nicht wundern.
Und die Schweißarbeiten auf den Fotos schauen nun mal nicht vertrauenerweckend aus. Das ist Fakt.
Ich hatte mich da nun lange rausgehalten, und muss mich nunmal doch einmischen.
Hier wird davon gesprochen, dass BMW eine Anleitung VERÖFFENTLICHT hat. Das haben sie eben nicht. Hier wurde eine interne Arbeitsanweisung nach draussen getragen.
Wenn ich für den internen Darstellungen in Bildform nutzen muss, dann unterscheiden diese sich auch in Qualität und Akribie zu denen, die ich für die Werbemaßnahmen oder Pressematerial verwende. Hier wurde doch offensichtlich eine Bildfolge in einfachster Art und Weise zusammengebaut.
Diese soll doch nur optisch vermitteln, was der Text sagt. Und nicht wie eine Bravo Foto Love Story, mein Mitgefühl erwecken.
Die Behauptungen, dass der Schweißer generell nur Bockmist verzapft, sind genauso unwahrscheinlich, wie dass einem der Bock nun unterm Arsch wegrostet. Wer von Euch hat denn nun nach der Durchführung unterm Wagen gelegen und die Stellen gerpüft, ob sich am Unterbodenschutz Veränderungen gezeigt haben. Gerne auch nach einer ausgiebigen Regen- oder Schneefahrt, um zu dokumentieren, dass es dort tatsächlich zu einer nachhaltigen Rostproblematik führt.
Keiner von denen, die bisher hier geschrieben haben, berichten darüber, dass Sie nun Angst haben Ihren Nachwuchs dort zu platzieren. Das war mein erster Gedanke. Mein Sohn sitzt dort nun seit 5 Jahren und 72.000 km in seinen diversen Rückhaltesystemen, welche alle an der Isofix Halterung angebracht waren.
Finde es fast bedenklich, dass jeder hier nur darüber schreibt, ob das nun rosten könnte.....und in keinster Weise über die Sicherheit des wertvollsten Besitzes gesprochen wird.
Habe nun auch gestern die Mitteilung erhalten, den Wagen vorbei zu bringen, habe direkt einen Termin gemacht, und bringe den Wagen übernächste Woche.
Sollte das ganze nicht fachgerecht instand gesetzt werden, und nur ein reparierter Wagen nach einer solchen Rückrufaktion, in einer Crashsituation darauf rückführbar, Schwächen gezeigt haben, droht doch BMW Regress und im besten Fall eine Erneute Rückrufaktion.
Natürlich kann der Konzern nicht Karlchen Müller auf die Hände gucken, wenn er das Schweißgerät ansetzt, aber glaube kaum, dass sie das riskieren möchten.
Lasst Ihr im Übrigen die Jungs und Mädels in den Werkstätten an euren Bremsen oder anderen Sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten? Nicht dass da jemand mal einen schlechten Tag hat? Merkt Ihr ja auch erst frühstens bei der nächsten Abfahrt ins Tal.
271 Antworten
Also, ich würde mich freuen, würde der Wagen nach dieser ISOFIX Aktion wieder zuverlässig starten.
Im übrigen nutzen auch Vergleiche mit anderen Marken nicht viel. ich fahre halt einen F25 - das ist relevant.
An Zimpalazumpala allerdings würde ich die Mahnung richten, sich möglicherweise nicht zu früh zu freuen, vielleicht startet sein Auto irgendwann, vielleicht schon demnächst, auch nicht mehr. Ich würde mich nicht mehr darauf verlassen, dass alle elektronischen Bauteile nach irgendwelchen Schweissarbeiten gesund geblieben sind...Spätfolgen sind offensichtlich auch in der Technik möglich. Trotzdem, wenn jemand irgendetwas technisch fundiertes, oder nach eigenem Erleben zum Problem beitragen kann: ich wäre dankbar!
Viele Grüsse
Musstest du nach der Abholung etwas neu einstellen, bzw. war der Tageskilometer auf Null?
Wenn nein, ist dies ein Indiz dafür, dass die Batterie nicht abgeklemmt war.
Zitat:
@habu01 schrieb am 28. August 2016 um 22:43:06 Uhr:
Musstest du nach der Abholung etwas neu einstellen, bzw. war der Tageskilometer auf Null?
Wenn nein, ist dies ein Indiz dafür, dass die Batterie nicht abgeklemmt war.
Moin habu01, ehrlich gesagt: nein, Tageskilometerzähler habe ich bei Abholung nicht gescheckt, da schaue ich sowieso nur höchst selten drauf. Ausserdem wusste ich zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht einmal genau, WAS die Isofix Aktion für Arbeiten enthält (siehe meinen Eingangspost). Erst nachdem ich das erste mal mit Startproblem liegenblieb, habe ich recherchiert und fand im Netz die PdF mit der BMW-Arbeitsanleitung für den Isofix-Rückruf.
Andere Einstellungen: nein, ich musste bei Abholung nichts neu einstellen. Die individuellen Einstellungen (Sitze, Lala, Lüftung etc. stellen sich ja automatisch auf die gespeicherten Parameter ein, wenn ich das Auto mit meinem "Schlüssel" starte), oder meinst Du vielleicht noch etwas anderes? Was Schweissarbeiten am Auto angeht habe ich mal das eine oder andere Interessante gelesen, ja, auch von Dir. Auch wenn die Batterie abgeklemmt ist, können, je nach Positionierung der Masseklemme Kriechströme entstehen, die Schäden anrichten dürften.
Ich wäre gespannt, wenn cookie24 noch mal posten würde, was aus seiner Geschichte geworden ist....
Viele Grüsse
Zitat:
@habu01 schrieb am 28. August 2016 um 22:43:06 Uhr:
Musstest du nach der Abholung etwas neu einstellen, bzw. war der Tageskilometer auf Null?
Wenn nein, ist dies ein Indiz dafür, dass die Batterie nicht abgeklemmt war.
Zitat:
@mcmurdo schrieb am 29. August 2016 um 07:16:10 Uhr:
...Die individuellen Einstellungen (Sitze, Lala, Lüftung etc. stellen sich ja automatisch auf die gespeicherten Parameter ein, wenn ich das Auto mit meinem "Schlüssel" starte)
Und dass die Uhr, nach so einem Service, richtig gestellt ist erwartet man sich eigentlich von der Werkstatt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 28. August 2016 um 18:05:23 Uhr:
Um mal den Bedenkenträgern was entgegen zu stellen:Auto morgens um 8 Uhr gebracht, heim gefahren worden, das ich den angebotenen kostenfreien Leihwagen nicht benötigte. Um 12 Uhr Fahrzeug abgeholt, frisch getüvt und gewaschen wurde er auch noch.
Wenn man hier mit liest könnte man meinen die autotechnische Apokalypse sei bei BMW ausgebrochen.
Man kann auch alles ins Lächerliche ziehen.....
Fakt ist, dass die von BMW erstellte Arbeitsanleitung stümperhafte Schweissarbeiten zeigt. Genau das wurde bemängelt. Wenn DIR das egal ist, so breite doch den Mantel des Schweigens über diesen Thread. MIR - und offenbar auch anderen - ist es eben NICHT egal, wenn Reparaturen unprofessionell durchgeführt werden. Ich kann in der Bemängelung von stümperhaften Schweissarbeiten keine "autotechnische Apokalypse bei BMW" erkennen. Nun, ich weiss ja nicht, welche Tabletten du nimmst......
Manchmal muss man eben etwas "überzeichnen" um aufzuzeigen, dass es im realen Leben zu 90% normal verläuft, auf MT aber die 10%, so schlecht das für den Betroffenen ist, als normal hingestellt werden.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. August 2016 um 09:53:34 Uhr:
Manchmal muss man eben etwas "überzeichnen" um aufzuzeigen, dass es im realen Leben zu 90% normal verläuft, auf MT aber die 10%, so schlecht das für den Betroffenen ist, als normal hingestellt werden.
Mag alles sein. Und wenn "Fehler" passieren oder etwas "falsch" ist, dann ist klar, dass man darüber die Mehrheit, welche keine Probleme haben, durchaus vergessen kann.
Aber IN DIESEM FALL hat BMW selber den Bock geschossen, indem eine Reparaturanleitung erstellt wurde, welche nachweislich unsachgemässe Schweissarbeiten beinhaltete. Das war - zusammen mit dem wohl nicht optimalen verbleibenden Rostschutz - eigentlich zu Beginn alles. Ich finde es nun einfach nicht adäquat, diejenigen als "Nörgler" zu bezeichnen, welche auf solchen offensichtlichen Pfusch hinweisen. Der Thread ist durchaus sach- und problemgerecht. Wem es sch.... egal ist, wie es "unten drunter" aussieht, braucht sich ja nicht drum zu kümmern.
Ich bin noch die analoge Ausgabe eines Menschen, der früher am Fahrzeug noch alles selber gemacht hat. Es gibt m.E. auch so was wie "Berufsehre". Wenigstens bei manchen Leuten. Ich finde es macht durchaus mehr Spass, etwas richtig zu machen, als rumzupfuschen. Rein sicherheitstechnisch hält natürlich auch eine unprofessionelle Schweissnaht.
Ein Vorschlag zur Güte: Wie wäre es, wenn sich in diesem Thread nur diejenigen tummeln, welche sich für die Art und Weise der Reparatur WIRKLICH interessieren? Dann wäre der Thread noch übersichtlicher.
Zitat:
@winner60 schrieb am 29. August 2016 um 10:53:01 Uhr:
Ein Vorschlag zur Güte: Wie wäre es, wenn sich in diesem Thread nur diejenigen tummeln, welche sich für die Art und Weise der Reparatur WIRKLICH interessieren? Dann wäre der Thread noch übersichtlicher.
Sorry, eine Diskussion besteht aus Pro/Contra und es geht hier um "Rückruf Isofix", zu dem auch die Probleme einzelner User diesbezüglich gehören ... aber nicht nur.
Bei mir ist es ordentlich erledigt worden, meine Werkstatt hat eine komplette Unfallinstandsetzung vor Ort. Vielleicht ist das mit ein Grund dafür.
Bei mir war es genau so. Ich konnte mir sogar die Reparaturstelle ansehen! Keinerlei Grund zur Beanstandung.
Leihfahrzeug, Wäsche und fachkundige, verständliche Erklärung ebenfalls.
Hingestellt, Aktion durchgeführt. Alles top
Zitat:
@BMWTW schrieb am 29. August 2016 um 17:45:02 Uhr:
Hingestellt, Aktion durchgeführt. Alles top
Ich liebe es ja auch kurz....
Wie hast du festgestellt, dass "alles top" erledigt wurde? Meines Wissens sieht man, wenn es fertig ist, genau GAR NIX.... oder warst du dabei, als geschweisst wurde? Oder wurden die Reparaturschritte fotografisch festgehalten?
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. August 2016 um 11:40:37 Uhr:
Zitat:
@winner60 schrieb am 29. August 2016 um 10:53:01 Uhr:
Ein Vorschlag zur Güte: Wie wäre es, wenn sich in diesem Thread nur diejenigen tummeln, welche sich für die Art und Weise der Reparatur WIRKLICH interessieren? Dann wäre der Thread noch übersichtlicher.Sorry, eine Diskussion besteht aus Pro/Contra und es geht hier um "Rückruf Isofix", zu dem auch die Probleme einzelner User diesbezüglich gehören ... aber nicht nur.
Bei mir ist es ordentlich erledigt worden, meine Werkstatt hat eine komplette Unfallinstandsetzung vor Ort. Vielleicht ist das mit ein Grund dafür.
Genau DAS haben aber die wenigsten BMW-Händler vor Ort. Darum könnte man durchaus zum Schluss kommen, dass genau dein Fall alles andere als repräsentativ ist..... nur mal so zum Nachdenken. Ich bin natürlich froh für dich, dass alles zu deiner Zufriedenheit gelaufen ist. Dann hätte deine Werkstatt mal ein Update zur leidigen Reparaturanleitung von BMW machen können: Nämlich eine, bei der professionelle Schweissarbeiten optisch festgehalten wurde.
Ich bin ja mal gespannt, ob ich je eine Meldung für eine Reparatur erhalte. Ich habe die Info erhalten, dass NICHT alle betroffen sind... kann das allerdings kaum glauben. In absehbarer Zeit sieht mein X3 eigentlich keine Werkstatt (ausser beim nächsten Räderwechsel).
Zitat:
@winner60 schrieb am 30. August 2016 um 06:19:15 Uhr:
Zitat:
@BMWTW schrieb am 29. August 2016 um 17:45:02 Uhr:
Hingestellt, Aktion durchgeführt. Alles topIch liebe es ja auch kurz....
Wie hast du festgestellt, dass "alles top" erledigt wurde? Meines Wissens sieht man, wenn es fertig ist, genau GAR NIX.... oder warst du dabei, als geschweisst wurde? Oder wurden die Reparaturschritte fotografisch festgehalten?
Habe mir kurz die Stellen angeschaut. Sieht alles gut aus. Für den Rest vertrau ich der Werkstatt. Nur weil die Anleitung stümperhaft aussieht heißt es ja nicht das jede Werkstatt so arbeitet.
Also Freude am fahren
Zitat:
@BMWTW schrieb am 30. August 2016 um 10:18:26 Uhr:
Zitat:
@winner60 schrieb am 30. August 2016 um 06:19:15 Uhr:
Ich liebe es ja auch kurz....
Wie hast du festgestellt, dass "alles top" erledigt wurde? Meines Wissens sieht man, wenn es fertig ist, genau GAR NIX.... oder warst du dabei, als geschweisst wurde? Oder wurden die Reparaturschritte fotografisch festgehalten?
..... Nur weil die Anleitung stümperhaft aussieht heißt es ja nicht das jede Werkstatt so arbeitet. ...
Das ist zum Glück meistens so.
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Evoque zurückgegeben und bekomme am Donnsrstag meinen x3 35d Ausstellungsfahrzeug.
Der :-) hat heute nur gemeint wenn ich im Winter zum Reifen Wechsel komme muss das Isofix gemacht werden Sie schaffen dies bis Donnerstag nicht mehr (na ja das Fahrzeug stand ja nur a paar Monate in der Halle Grins), da bin ich ja jetzt schon gespannt wie das läuft.
Allerdings habe ich bei meinem Händler bis jetzt ein sehr , sehr gutes Gefühl.
LG