Rückruf X3 ISOFIX - Halterung
Am 03.06.2016 wurde ein neuer Rückruf zum F25 veröffentlicht.
Die ISOFIX-Halterung kann brechen. Die erforderliche Nachbesserung soll laut Händler 2 Stunden dauern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 20. September 2016 um 10:49:20 Uhr:
Sicherheitsrelevante Bauteile sollten auch nur von entsprechend ausgebildeten MA ausgeführt werden.Ich zieh dir ne schweissnaht die wie geleckt ausschaut und nichts aushält......
Btw. Wer solche Anleitungen veröffentlicht darf sich über negatives Feedback nicht wundern.
Und die Schweißarbeiten auf den Fotos schauen nun mal nicht vertrauenerweckend aus. Das ist Fakt.
Ich hatte mich da nun lange rausgehalten, und muss mich nunmal doch einmischen.
Hier wird davon gesprochen, dass BMW eine Anleitung VERÖFFENTLICHT hat. Das haben sie eben nicht. Hier wurde eine interne Arbeitsanweisung nach draussen getragen.
Wenn ich für den internen Darstellungen in Bildform nutzen muss, dann unterscheiden diese sich auch in Qualität und Akribie zu denen, die ich für die Werbemaßnahmen oder Pressematerial verwende. Hier wurde doch offensichtlich eine Bildfolge in einfachster Art und Weise zusammengebaut.
Diese soll doch nur optisch vermitteln, was der Text sagt. Und nicht wie eine Bravo Foto Love Story, mein Mitgefühl erwecken.
Die Behauptungen, dass der Schweißer generell nur Bockmist verzapft, sind genauso unwahrscheinlich, wie dass einem der Bock nun unterm Arsch wegrostet. Wer von Euch hat denn nun nach der Durchführung unterm Wagen gelegen und die Stellen gerpüft, ob sich am Unterbodenschutz Veränderungen gezeigt haben. Gerne auch nach einer ausgiebigen Regen- oder Schneefahrt, um zu dokumentieren, dass es dort tatsächlich zu einer nachhaltigen Rostproblematik führt.
Keiner von denen, die bisher hier geschrieben haben, berichten darüber, dass Sie nun Angst haben Ihren Nachwuchs dort zu platzieren. Das war mein erster Gedanke. Mein Sohn sitzt dort nun seit 5 Jahren und 72.000 km in seinen diversen Rückhaltesystemen, welche alle an der Isofix Halterung angebracht waren.
Finde es fast bedenklich, dass jeder hier nur darüber schreibt, ob das nun rosten könnte.....und in keinster Weise über die Sicherheit des wertvollsten Besitzes gesprochen wird.
Habe nun auch gestern die Mitteilung erhalten, den Wagen vorbei zu bringen, habe direkt einen Termin gemacht, und bringe den Wagen übernächste Woche.
Sollte das ganze nicht fachgerecht instand gesetzt werden, und nur ein reparierter Wagen nach einer solchen Rückrufaktion, in einer Crashsituation darauf rückführbar, Schwächen gezeigt haben, droht doch BMW Regress und im besten Fall eine Erneute Rückrufaktion.
Natürlich kann der Konzern nicht Karlchen Müller auf die Hände gucken, wenn er das Schweißgerät ansetzt, aber glaube kaum, dass sie das riskieren möchten.
Lasst Ihr im Übrigen die Jungs und Mädels in den Werkstätten an euren Bremsen oder anderen Sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten? Nicht dass da jemand mal einen schlechten Tag hat? Merkt Ihr ja auch erst frühstens bei der nächsten Abfahrt ins Tal.
271 Antworten
vielleicht säge ich meine Isofix einfach weg,
dann rostet nichts vom herumschweissen
- und wenn er kein Isofix hat, dann hat er es nicht mehr.
Punkt - ich brauch es nicht - und fertsch
ICH verstehe diejenigen JA, die daran etwas befestigen und dann wäre es mir auch wichtig!
Meine Kinder sind 22 und 24 und ich musste das Auto von meinem ersparten Geld bezahlen - Kein Leasing und Keine Finanzierung - es ist meines!
Zitat:
@St.PeteBeach schrieb am 24. Juni 2016 um 14:13:17 Uhr:
vielleicht säge ich meine Isofix einfach weg,
dann rostet nichts vom herumschweissen
- und wenn er kein Isofix hat, dann hat er es nicht mehr.
Punkt - ich brauch es nicht - und fertschICH verstehe diejenigen JA, die daran etwas befestigen und dann wäre es mir auch wichtig!
Meine Kinder sind 22 und 24 und ich musste das Auto von meinem ersparten Geld bezahlen - Kein Leasing und Keine Finanzierung - es ist meines!
Genau diese Idee ist auch mir in den Sinn gekommen! ;-)
Obwohl bei uns in Österreicht wird das glaube ich nicht ganz so streng gehandhabt, wenn man Rückrufaktionen nicht durchführen lässt!
Habt ihr denn alle schon Rückrufschreiben erhalten? Ich noch nicht.
...das Augenmerk sollte auf "..., ersucht Sie daher in Ihrem eigenen Interesse diesem Rückruf Folge zu leisten..." liegen...
Ähnliche Themen
Bei meinem Auto wurde heute "nachgebessert". Alles top, gedauert hat es ca.2h, und beschädigt wurde auch nichts :-) Laut Händler sind sie verpflichtet die Nachbesserung durchzuführen, da hier für das gesamte Fahrzeugleben die Produkthaftung greift.
Ich lasse ein sicherheitsrelevantes Teil nur nach Nachweis einer Schweißausbildung schweißen. Schlecht gemacht ist Isofix nämlich ggf. noch schwächer als vorher, denn die Metalleigenschaften ändern sich durch die Hitzeeinwirkung.
Schmarn! Der der bei BMW schweißt hat einen geeigneten Nachweis, und Hitze kann gegebenenfalls positiv für eine Metallverbindung sein, z.B. um Spannungen abzubauen. Also erst mal schlau machen (nicht über das Internet, sondern bei Fachleuten), oder einfach mal ..... ...ten.
Zitat:
@iHerold schrieb am 25. Juni 2016 um 17:08:32 Uhr:
Schmarn! Der der bei BMW schweißt hat einen geeigneten Nachweis, und Hitze kann gegebenenfalls positiv für eine Metallverbindung sein, z.B. um Spannungen abzubauen. Also erst mal schlau machen (nicht über das Internet, sondern bei Fachleuten), oder einfach mal ..... ...ten.
Schade , dass Du ohne jede Ahnung dummes Zeug schreibst. Ich kann schweißen und meine Fachleute sitzen in einer Werft und Kfz-Werkstatt. Woher weißt Du von der Qualifikation eines BMW-Mitarbeiters ?
Was für einen Nachweis ausser den Gesellenbrief sollte der Mitarbeiter denn haben?
Früher gab es so etwas tatsächlich mal, aber diese Zeiten sind schon lange vorbei.
In meiner Lehrzeit zum Kfz-Mechaniker und Karosserieschlosser musste man tatschlich
noch einen Schweißlehrgang absolvieren, aber auch diese Zeiten sind schon lange lange vorbei 😁.
In den Werkstätten wird doch heute kaum noch geschweißt, wo auch. Größere Unfallschäden
werden meist in Karosseriewerkstätten gebracht.
Ja , einem Karosserieschlosser würde ich solch eine Arbeit schon eher anvertrauen...
Zitat:
@iHerold schrieb am 24. Juni 2016 um 18:25:39 Uhr:
Bei meinem Auto wurde heute "nachgebessert". Alles top, gedauert hat es ca.2h, und beschädigt wurde auch nichts :-) Laut Händler sind sie verpflichtet die Nachbesserung durchzuführen, da hier für das gesamte Fahrzeugleben die Produkthaftung greift.
Hallo zusammen,
auch unserer wurde 24.06.2016 nachgebessert und ich muss sagen, dass das Autohaus Holme in Pegnitz die Arbeit mit größter Sorgfalt und Sauberkeit zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt hat🙂
Sicherlich mag es auch Werkstätten geben, die diese Qualität nicht haben!
Zitat:
@Tamino schrieb am 25. Juni 2016 um 22:50:03 Uhr:
Zitat:
@iHerold schrieb am 25. Juni 2016 um 17:08:32 Uhr:
Schmarn! Der der bei BMW schweißt hat einen geeigneten Nachweis, und Hitze kann gegebenenfalls positiv für eine Metallverbindung sein, z.B. um Spannungen abzubauen. Also erst mal schlau machen (nicht über das Internet, sondern bei Fachleuten), oder einfach mal ..... ...ten.Schade , dass Du ohne jede Ahnung dummes Zeug schreibst. Ich kann schweißen und meine Fachleute sitzen in einer Werft und Kfz-Werkstatt. Woher weißt Du von der Qualifikation eines BMW-Mitarbeiters ?
Dann passt ja alles bei Dir, weiterhin viel Erfolg im Leben.
Hat eigentlich mal jemand der zufriedenen User ein Foto der überarbeiteten Halterungen gemacht?
Ich habe gerade meinen von der Werkstatt zurück bekommen. Ich rieche nichts, liegt aber evtl. auch am gekippten Dach. Vielleicht schon alles abgezogen.
Bilder sind vermutlich nicht so hilfreich. Um die ISOFIX Halterung ist jetzt unter der Rückenlehne ein Stück Filz. Mehr sieht man nicht.
Gruß
Dirk
Hallo,
habe vor ein paar Tagen nach Erhalt des Rückrufes durch meinen Freundlichen eine Anfrage an die BMW-Kundenbetreuung gemacht und um Auskunft gebeten, wie sie zu den Auswirkungen des Schweißens auf der Rückseite der Reparaturstelle in Bezug auf Beschädigung der Rostvororge stehen.
Anscheinend suchen sie noch nach einer beruhigenden Antwort, ich habe nämlich bisher noch keine. (Dauert meistens eine geraume Zeit). Nach Erhalt werde ich meinen Freundlichen kontaktieren. Ich melde mich, wenn ich mehr erfahren habe.