Rückruf wegen Beifahrerairbag
VW ruft einige ID.7 zurück wegen eines Fehlers am Beifahrerairbag.
Ist hier jemand von euch betroffen? (Ich nicht).
45 Antworten
Meiner steht seit Ende Maibeim Händler, wurde am 02.07.2025 zugelassen und kann nun nicht ausgeliefert werden, da der Wagen vom Airbagrückruf betroffen ist. Ich stelle mir die Frage wie lange ich warten möchte oder ob ich zur Mangelbeseitigung bald eine Frist setze… zur Zeit werdenich mit einem Kostenfrwien Mietwagen (mit dem wir auch grade im Urlaub sind) mobil gehalten. Allerdings möchte ich bald wieder Elektro fahren UND ich habe den Wagen dieses Mal mit mehr KM geleast weil wir damit den jetzigen und die anderen Urlaube verbringen wollten. Nun stelle ich in Frage ob ich die mehr km überhaupt brauche und nun 20-40€ mehr zahle was ich aber vermutlich nicht mehr brauche. Ich weiß nicht wie lange VW schon weiß das die Airbags fehlerhaft sind, aber der Wagen steht nunmehr seit knapp 7 Wochen rum…