Rückruf von C-Klasse- und GLC

Mercedes C-Klasse W205

"Aufgrund einer fehlerhaften Inertisierungsanlage besteht bei Eintreten eines Unfalls erhöhte Brandgefahr."

Betrifft die Baujahre 2016 bis 2020

https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg

162 Antworten

Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 3. Mai 2021 um 12:11:02 Uhr:



Zitat:

@güfi48 schrieb am 3. Mai 2021 um 11:39:36 Uhr:

Gut, das mit den Gurtschlössern ist aber auch schon ein Jahr her, klingt nach Wartungsstau am Fahrzeug ;-)

"Wartungsstau" ist ein vollkommen ungerechtfertigter Vorwurf.
Das Auto war am 21.2.21 fristgerecht beim Kundendienst, auch bei dieser selben Niederlassung. Wie schon alle meine vorherigen Mercedes, seit 1970 fast ununterbrochen.
Wenn es stimmt, dass der Mangel in den Gurtschlössern schon ein Jahr bekannt ist, und die beim letzten Kd diesen bekannten Mangel eines sicherheitsrelevanten Bauteiles nicht behoben haben, bestätigt mich das noch mal mehr in meinem Urteil.
Diesen W205 habe ich übrigens bei demselben Laden mit Junge Stern Garantie gekauft. Der hat noch Garantie! Glauben Sie, ich bezahle mit saftigem Aufpreis Geld für eine solche Garantie und lasse dann die Wartung schleifen?
Bevor einer einen solchen Verdacht äußert, sollte er die Fakten kennen, statt einfach drauflos zu maulen.

Zitat:

@Diffi09 schrieb am 3. Mai 2021 um 14:35:20 Uhr:


Ja so ist es wenn die KDM auflaufen und nicht beachtet werden. Und wenn doch, dann dauert es eben länger, wo ist das Problem? Ich rechne immer mit mehr Zeit und bin froh wenn ich dann schneller wieder vom Hof bin. Aber es wird eben aus Allem ein Thema gemacht....

Sie sind ja ein ganz Schlauer. Einfach mal mehr Zeit einplanen. Statt 30 Minuten 3 Stunden waren es in meinem Fall.
Wenn Sie denn meinen Beitrag zu Ende gelesen und VERSTANDEN hätten, dann hätten Sie erkannt, dass es damit nicht erledigt war.
Hier geht es nicht um mal 'ne halben Stunde länger warten. Es geht um Teile, die Mercedes zwingend austauschen will, aber dann nicht vorrätig hat!!!!
Zwei Gurtschlösser waren nicht vorrätig, obwohl Mercedes den Tausch veranlasst hat, nicht ich.
Deshalb soll ich am 17.5. noch mal zu dem Laden kommen.
Also noch mal mein Vorschlag: Erst lesen, dann verstehen und ganz zum Schluss, möglichst NACH dem Nachdenken, vielleicht sich äußern. Aber nur, wenn alles verstanden ist.

KDM? in Ihrer Auslassung, verstehe diesen AküFi richtig? Bei mir sind keine Maßnahmen AUFGELAUFEN. Ich war zuletzt am 22. 2. 21 beim Kundendienst, wie jedes Jahr mindestens einmal, seit 1970, und fast immer in demselben Laden.
Heute aber zum vorletzten Mal

@güfi48, das ist sicher nicht optimal gelaufen, aber MB hat wie viele andere auch, erhebliche Versorgungsprobleme. Das ist jedoch kein Grund, andere hier so anzugehen. Wenn dir eine Laus über die Leber gelaufen ist, musst du das nicht hier herauslassen. Ich habe MB als sehr Service orientiert kennengelernt und denke, dass man in deinem Fall sicher seitens der Werkstatt bei dem nächsten Termin eine Möglichkeit findet, diesen miesen Tag von heute vergessen zu machen.

War am Freitag beim Freundlichen wegen dem Rückruf mit der Metallklammer (200 EQ).
Hab bei der Gelegenheit das Motorgeräusch (= Sack-Nüsse-Sound) angesprochen.
Beim Probehören wurde nebenher schnell die Klammer gecheckt - dauert 10 Sek.
Wegen dem dieselähnlichen Motorgeräusch wird ein neuer Termin gemacht zeitnah zum KD - vermutlich wird sich das als "Normal" darstellen - bin gespannt ....

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@güfi48 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:00:10 Uhr:



Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 3. Mai 2021 um 12:11:02 Uhr:


Gut, das mit den Gurtschlössern ist aber auch schon ein Jahr her, klingt nach Wartungsstau am Fahrzeug ;-)

"Wartungsstau" ist ein vollkommen ungerechtfertigter Vorwurf.
Das Auto war am 21.2.21 fristgerecht beim Kundendienst, auch bei dieser selben Niederlassung. Wie schon alle meine vorherigen Mercedes, seit 1970 fast ununterbrochen.
Wenn es stimmt, dass der Mangel in den Gurtschlössern schon ein Jahr bekannt ist, und die beim letzten Kd diesen bekannten Mangel eines sicherheitsrelevanten Bauteiles nicht behoben haben, bestätigt mich das noch mal mehr in meinem Urteil.
Diesen W205 habe ich übrigens bei demselben Laden mit Junge Stern Garantie gekauft. Der hat noch Garantie! Glauben Sie, ich bezahle mit saftigem Aufpreis Geld für eine solche Garantie und lasse dann die Wartung schleifen?
Bevor einer einen solchen Verdacht äußert, sollte er die Fakten kennen, statt einfach drauflos zu maulen.

Wenn ein Rückruf aus dem Frühjahr 2020 bei Ihrem Fahrzeug bisher nicht abgearbeitet wurde, dann ist das ein "Wartungsstau" - erstaunlich, dass Sie sich gleich persönlich angegriffen fühlen. Ich meine, nicht explizit impliziert zu haben, dass Sie dafür verantwortlich wären. Da Ihnen das Auto scheinbar erst seit kurzem gehört, wird der Vorbesitzer gehörig gepennt haben - wie bei jedem Rückruf üblich, wird man per Post informiert und man muss sich als Fahrzeughalter an eine MB-Werkstatt wenden, um die Maßnahme durchführen zu lassen - letztes Jahr gab es genügend Ersatzteile. Da kann man sich jetzt drüber streiten, ob es eine "Frechheit" Ihrer Niederlassung war, die zuvor verpasste Maßnahme nun endlich für IHRE Sicherheit im Straßenverkehr anzugehen, oder ob so etwas für einen grundsoliden Service eine Selbstverständlichkeit ist. Peinlich ist natürlich, dass denen das erst jetzt auffällt, nachdem Sie das Fahrzeug in dieser Niederlassung gekauft haben. Aber immer noch besser als nie. Insofern kann ich hier Ihren Ärger über die Niederlassung verstehen; nicht jedoch im Bezug auf die Ersatzteilfrage für einen Uralt-Rückruf.

Bei mir wurde es auch gerade gemacht. Habe darauf gewartet.

C200 Bj.01/2019 Mildhybrid.

Halteklammer und Softwareupdate Startstop.

Ich habe bisher merkwürdigerweise keinen Brief erhalten, 200EQ Cabrio, Bj 2018. Kann ich eventuell irgendwo prüfen welche Maßnahmen bei mir schon durchgeführt wurden?

War gestern auch wegen der Kundenmaßnahme bei Mercedes. 30 min mit Terminabsprache wurden veranschlagt. Gedauert hat die Kontrolle der Steckverbindung / Klammern 15 sec. O.T. des Monteures auf meine Frage, ob es überhaupt schon ein Fahrzeug gegeben hätte, was Probleme am Löschsystem aufgezeigt hätte - kein einziges, es kommen aber noch ziemlich viele.

Bekommen noch immer Leute Briefe oder ist die Bekanntgabe abgeschlossen?

Hallo,

eigentlich reicht es MB ein Bild von der betreffenden Stelle zu senden, bei mir auch nur 15 sek. Überprüfungsdauer. Nach In Augenscheinnahme des Bildes macht MB den Hacken beim KBA, fertig.

Gute Fahrt

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 6. Mai 2021 um 14:57:50 Uhr:


Bekommen noch immer Leute Briefe oder ist die Bekanntgabe abgeschlossen?

Ich habe noch keinen Brief bekommen.

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 6. Mai 2021 um 18:19:40 Uhr:



Zitat:

@Wilson24de schrieb am 6. Mai 2021 um 14:57:50 Uhr:


Bekommen noch immer Leute Briefe oder ist die Bekanntgabe abgeschlossen?

Ich habe noch keinen Brief bekommen.

Ich auch nicht. War gerade bei der Inspektion. Etwas am Gurtschloss wurde gemacht (ebenfalls Rückruf). Von dieser Aktion wussten sie in CH noch nichts…

War heute auch da. Haube auf und wieder zu. Fertig

Dito. Schlauchschellen kontrolliert, dauerte 1 Minute.

Hallo,
Habe gestern einen Brief erhalten, für einen Rückruf (ohne Werkstattaufenthalt), zur Fahrzeugposition eCall.
Es muss die Software aktualisiert werden, da die GPS-Position im Falle eines Unfalls, mit einhergehendem temporären Bordnetzspannungverlustes, nicht richtig angezeigt werden könnte.
Die Aktualisierung erfolgt über die bestehnde mobile Datenverbindung des Fahrzeuges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen