Rückruf von C-Klasse- und GLC
"Aufgrund einer fehlerhaften Inertisierungsanlage besteht bei Eintreten eines Unfalls erhöhte Brandgefahr."
Betrifft die Baujahre 2016 bis 2020
https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg
162 Antworten
C-180 6/19 Post kam Freitag.
C200 Cab Mopf BJ 2018 - bisher kein Brief
Gestern Post bekommen C200 Mopf Baujahr 7/2018.
So, erledigt bei MB NL Hannover. Von der Abgabe bis zu Rückgabe sechs Minuten, davon ca 45 Sekunden in der Halle...c180 02/2019
Ähnliche Themen
Wurde nichts gewechselt und nichts verstellt?
War gestern auch da. Motorhaube auf, Haube zu. Alles i.o.
C43AMG
Wurde nichts gemacht, ist eine Überprüfung. Hörte sich auch so an, als ob es bisher nie zu einer darüber hinaus gehenden Maßnahme gekommen ist...
Der Papierkrieg (Auftrag) hat am Längsten gedauert. Sonst draußen auf dem Parkplatz Haube auf, nachgeschaut, alles i. O., Haube zu und abgefahren.
Zitat:
@bauersjack schrieb am 10. April 2021 um 16:54:48 Uhr:
C300T EZ 09/19 heute auch Post bekommen. Termin muss ich noch ausmachen.
Nach 10min war alles erledigt. Kurz geschaut ob Klammer sitzt und fertig.
PS: Beim nächsten Kundendienst muss wohl eine neue Software auf das RSG gespielt werden. Hätte ca. 1h gedauert, aber wohl nicht so wichtig?
Mein wagen war eine Woche nun in der Werksatt wegen Getriebe und Akustikglas, und da hat keiner was gesagt.Habe aber auch einen Diesel und somit vermutlich nicht betroffen.
Mitte April Brief aus Berlin, Rückruf wegen Inertisierungsleitung. Termin mit der NL vereinbart.
Meine C-Klasse: S205 Mopf 200EQ-Boost, Bj. Juli 18.
Heute war ich dort, beim Empfang sagte man mir, dass ich mit 3 Stunden Wartezeit rechnen müsse.
Mein Einwand: bei der Terminanmeldung wurde von maximal 1/2 Stunde gesprochen.
Aber laut der Datenbank von Mercedes betrifft der Rückruf nicht nur die Inertisierung, sondern auch die Gurtschlösser und den Aufkleber auf der Beifahrersonnenblende, und dieser Arbeitsumfang beanspruche schon seine Zeit.
Der Gipfel war dann, der Werkstattmeister eröffnet mir nach 30 Minuten, die zu tauschenden Gurtschösser seien nicht vorrätig. Ich müsse noch mal kommen zu einem weiteren Termin (jeder Termin 2x20km Fahrt)
Fazit: Wenn bei denen der Arbeitsumfang bekannt ist, sollte der Kunde eine realistische Einschätzung und Information erwarten können. Und vor Allem, dass alle notwendigen Teile da sind.
Zitat:
@güfi48 schrieb am 3. Mai 2021 um 11:39:36 Uhr:
Mitte April Brief aus Berlin, Rückruf wegen Inertisierungsleitung. Termin mit der NL vereinbart.
Meine C-Klasse: S205 Mopf 200EQ-Boost, Bj. Juli 18.
Heute war ich dort, beim Empfang sagte man mir, dass ich mit 3 Stunden Wartezeit rechnen müsse.
Mein Einwand: bei der Terminanmeldung wurde von maximal 1/2 Stunde gesprochen.
Aber laut der Datenbank von Mercedes betrifft der Rückruf nicht nur die Inertisierung, sondern auch die Gurtschlösser und den Aufkleber auf der Beifahrersonnenblende, und dieser Arbeitsumfang beanspruche schon seine Zeit.
Der Gipfel war dann, der Werkstattmeister eröffnet mir nach 30 Minuten, die zu tauschenden Gurtschösser seien nicht vorrätig. Ich müsse noch mal kommen zu einem weiteren Termin (jeder Termin 2x20km Fahrt)
Fazit: Wenn bei denen der Arbeitsumfang bekannt ist, sollte der Kunde eine realistische Einschätzung und Information erwarten können. Und vor Allem, dass alle notwendigen Teile da sind.
Gut, das mit den Gurtschlössern ist aber auch schon ein Jahr her, klingt nach Wartungsstau am Fahrzeug ;-)
Wenn der Kunde einen Termin vereinbart, ist dem Freundlichen die VIN bekannt und dementsprechend alle auszuführenden Rückrufe. Also sollte eigentlich machbar sein wenn man seine Arbeit richtig macht.
Hallo ,
Meiner steht auch gerade beim Freundlichen.
Meines Wissens nach nur diese Leitung, nach einer Stunde warten kommt die freundliche Dame vom Empfang und sagt sie hat nachgefragt das Software Update läuft noch.
Vom Software Update für den Startegenerator wuste ich nichts, auf Nachfrage hieß es es ist von 2019.
Der Wagen war regelmässig bei der Inspektion und es viel nicht auf.
Jetzt habe ich kostenlos einen Ersatzwagen bekommen da ich zur Arbeit musste.
Grüße Rolf
Ja so ist es wenn die KDM auflaufen und nicht beachtet werden. Und wenn doch, dann dauert es eben länger, wo ist das Problem? Ich rechne immer mit mehr Zeit und bin froh wenn ich dann schneller wieder vom Hof bin. Aber es wird eben aus Allem ein Thema gemacht....