Rückruf Software Update ABS / ESP Steuergerät

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Laut der Seite http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../ gibt es einen Rückruf für diverse Golf Modelle.

Beste Antwort im Thema

Alle die Ärger mit VW haben nach dem Software Update ihres ABS und anschliessendem defekt mit Fehlercode 16352 oder 01130 sollten ihren Händler mal auf TPI 2049528/7 verweisen zu finden im Handbuch Service Technik ( HST) in ELSA / ELSAPro. Dort steht drin das VW bis 24 Monate !!! nach Ausführung des Updates 45F2 die Kosten für den Austausch des ABS Blocks mit den Software Teilenummern 1K0 907 379 CD oder 1K0 907 379 CE voll übernimmt wenn SW Stand 0120 vorliegt, und einer der beiden Fehlercodes auftritt !
Mir liegt diese TPI als PDF vor... Posten werde ich sie nicht !

Mit freundlichen Grüßen
Euer Forenpate dem das Verhalten einiger Händler und VW inzwischen Tierisch nervt.

P.S
An die TPI kommt JEDER! Privatmann mit ner Kreditkarte ran der sich bei erwin.volkswagen.de anmeldet und für 1 Std ( 9 Euro) Bisschen stöbert und das System zu nutzen weiss...
Ist also kein Großes Geheimnis man muss nur wissen wo man suchen muss 🙂

211 weitere Antworten
211 Antworten

Ja, ich kann Englisch,

danke für den Link, aber habe schon das Video gesehen.
Im Video gehen die auch so vor: Code vom altem Log kopieren und in Codierung eingeben, erst danach alle andere Sachen.
Aber danke trotzdem.

Schöne Grüße
SV

Ja richtig bei laufendem Motor usw... wenn die Prozedur nicht exakt eingehalten wird speichert er die Codierung nicht.

Das Problem tritt bei mir allerdings bereits im ersten Schritt auf, noch bevor ich die restliche Prozedur, wie Bremsdruck /Quer / Längsbeschleunigung / Lenkwinkel durchführen kann, nämlich beim Einfügen des ABS Coding Values (siehe Minute 0:55 in dem Youtube-Video, welches du hier rein geschickt hast). Hierbei kriege ich die Fehlermeldung "Codierung nicht akzeptiert" (vgl. Screenshot im vorherigen Beitrag)

Hallo, macht es sinn einen Kulanzantrag zu stellen? 2009er Golf 5 mit 70tkm und defektem ABS Steuergerät (Fehler 16352) genau 3 Jahre nach Update.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diesel97 schrieb am 4. November 2020 um 19:54:37 Uhr:


Hallo, macht es sinn einen Kulanzantrag zu stellen? 2009er Golf 5 mit 70tkm und defektem ABS Steuergerät (Fehler 16352) genau 3 Jahre nach Update.

Scheckheft nur bei VW? Alle Vorgaben eingehalten, dann vielleicht ja aber denke die lehnen ab oder nur 50 Prozent

@Devgoer Nein, meines Wissens keinen Service bei VW gemacht. Wurde als Jahreswagen gekauft und die Wartung wurde vom Opa in einer freien Werkstatt gemacht. Wollte morgen mal mit dem Golf zu VW fahren und nach Kulanz fragen. Sonst muss ich das wohl selber tauschen, wofür ich keine Zeit hätte...

Garantie nach Aktion 45F2 auf die Aktion war 24 Monate. Da kommt von VW nix mehr.

Zitat:

@Diesel97 schrieb am 4. November 2020 um 20:10:31 Uhr:


@Devgoer Nein, meines Wissens keinen Service bei VW gemacht. Wurde als Jahreswagen gekauft und die Wartung wurde vom Opa in einer freien Werkstatt gemacht. Wollte morgen mal mit dem Golf zu VW fahren und nach Kulanz fragen. Sonst muss ich das wohl selber tauschen, wofür ich keine Zeit hätte...

Das Ding ist schnell gewechselt. Aber ich denke eher nicht, dass da eine Kulanz auf dich zu kommt, siehe beitrag vom Vorredner

@Devgoer @GoLf 3 Bastler Ich versuche heute mal dennoch mein Glück. Muss man für einen Kulanzantrag eigentlich was zahlen? 🙂

Zitat:

@Diesel97 schrieb am 5. November 2020 um 08:16:40 Uhr:


@Devgoer @GoLf 3 Bastler Ich versuche heute mal dennoch mein Glück. Muss man für einen Kulanzantrag eigentlich was zahlen? 🙂

Meiner Erfahrung nach, nein.

Moin,
habe inzwischen das gleiche Problem.
Teilenummer des Steuergeräts: 1K0907379CE
Softwareversionsnummer: 0120
Systembezeichnung: ESP MK60C1

Fehler: 01130: ABS-Betrieb unplausibles Signal
und 16352: Steuergerät defekt

Nun meine Fragen:
Ist es dann garantiert, dass es wirklich das Steuergerät ist? Ich hatte vorher eher Marderbiss oder den Handbremsenkontakt in Verdacht gehabt. Habe schon selbst die Drehzahlen der einzelnen Räder ausgelesen, da kommen überall sinnvolle Werte.

Kann ich von dieser Austauschaktion Gebrauch machen und damit mir das Geld (1200€) für ein neues Steuergerät (1K0 907 375 AP) sparen?

Besten Dank
Geppi

Es ist zu 100% leider das Stg... Garantie gilt 24 Monate ab dem Datum wo das 45F2 gemacht wurde.

Zitat:

Es ist zu 100% leider das Stg... Garantie gilt 24 Monate ab dem Datum wo das 45F2 gemacht wurde.

Hallo Leute ich kenn mich hier leider nicht aus, deswegen antworte ich jetzt einfach darauf xD
Ich habe einen Golf 5 , bj. 30.03.2009.
Habe auch den Fehler : 01130 ABS Betrieb / Signal unplausibel.
Ich denke nicht dass er das Update bekommen hat, bin mir aber nicht sicher.
Das Fahrzeug hat auch schon knapp 300k Kilometer drauf. Kann man da noch etwas machen? Rückrufaktion/Kulanz?
Habe bei ecu gelesen , die Reparatur würde 250 bis 320 € kosten? Jemand Erfahrung ?
Danke
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen